Mit "Wasserkraft" den Rücken stärken - Slashpipe mit AGR-Gütesiegel ausgezeichnet (FOTO)
Geschrieben am 13-10-2014 |
Selsingen (ots) -
Wasser als Übungselement kommt nicht nur beim Schwimmen oder bei
der Aquafitness zum Einsatz. Seit kurzem gibt es mit der Slashpipe
ein neuartiges Trainingsgerät, das die natürlichen
Bewegungseigenschaften von Wasser nutzt und so effektive Übungen für
den ganzen Körper ermöglicht. Als innovatives Produkt mit fundiertem
Trainingskonzept wurde sie kürzlich mit dem AGR-Gütesiegel
ausgezeichnet.
Eigenschaften des Wassers für hocheffektives Training nutzen
Die Slashpipe ist vereinfacht ausgedrückt eine etwa zur Hälfte mit
Wasser gefüllte Kunststoffröhre. Die Grundidee hinter dem Konzept ist
dabei so einfach wie genial: Die natürlichen Eigenschaften von Wasser
sollen genutzt werden und bekannte Bewegungen in neuer Intensität und
mit einem erhöhten Wirkungsgrad ermöglichen. Das Ziel: Das Wasser im
Inneren soll im Gleichgewicht gehalten werden. Die Herausforderung:
Wasser ist nicht berechenbar, sondern chaotisch und ständig im Fluss.
Dadurch werden fortlaufend neue Trainingsimpulse gesetzt.
Es gibt die Slashpipe in verschiedenen Längen (bis zu 2 Meter) und
unterschiedlichen Gewichtsklassen (von 2,2 bis 10 Kilo) - Schlaufen
sorgen dabei für einen optimalen Griff. Sobald die Röhre bewegt wird,
reagiert das Wasser im Inneren und animiert dadurch wiederum zu einer
blitzschnellen Gegenreaktion, um das Gerät und die Flüssigkeit wieder
unter Kontrolle zu bringen - der Trainingseffekt wird verstärkt. Das
Konzept spricht den Gleichgewichtssinn, die Koordinationsfähigkeit
und das Reaktionsvermögen an - das neuromuskuläre Zusammenspiel und
selbst die Konzentrationsfähigkeit werden gefördert. Zusätzlich
können ganz unterschiedliche Muskelgruppen gezielt trainiert werden,
je nachdem bei welcher Übungsform und zu welchem Zweck das Gerät
genutzt wird.
Der Bewegungswissenschaftler Prof. Dr. Jürgen Freiwald dazu: "Der
große Unterschied zu einem nicht dynamischen Krafttrainingsgerät
besteht darin, dass die Slashpipe eine Eigendynamik durch die
Bewegungen des Wassers innerhalb der Röhre erzeugt. Diese
Eigendynamik ist nicht steuerbar, sie hat einen
stochastisch-chaotischen Charakter. Die Übungen [...] erfordern daher
gut ausgeprägte koordinative Fähigkeiten, auch wird - je nach
Übungsausführung - die Gleichgewichtsfähigkeit und Sensomotorik
beansprucht und potentiell entwickelt."
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die wassergefüllte Röhre kann vielseitig eingesetzt werden. Ob in
der Gruppenfitness oder allein, ob jung oder alt - jeder profitiert
gleichermaßen davon, dass das Wasser immer neue Trainingsreize setzt
und durch Reaktion, Kraft und Konzentration wieder ausbalanciert
werden muss. Zudem kann sie auch im medizinisch-therapeutischen
Bereich, unter anderem bei der Therapie von Rückenbeschwerden und im
Rahmen von post-operativen Rehabilitationsmaßnahmen verwendet werden.
Hierfür wurden in Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten spezielle
Übungen zur Kräftigung der Muskulatur und für eine Stabilisierung der
Körperhaltung konzipiert.
Auch Hochleistungssportler nutzen die Slashpipe für effektiveres
Workout, denn mit dem Gerät wird selbst die autochtone Muskulatur
stimuliert, also jene tiefliegenden Muskeln, die durch konventionelle
Kräftigungsübungen oft nicht ausreichend angesprochen werden. Der
Bewegungsapparat wird so optimal trainiert.
Über die AGR
Die Aktion Gesunder Rücken e. V. (AGR) arbeitet seit ihrer
Gründung im Jahr 1995 daran, durch Informationen und Vernetzung von
Experten und Betroffenen der Volkskrankheit Rückenschmerzen entgegen
zu wirken. Außerdem vergibt der Verein das etablierte AGR-Gütesiegel
"Geprüft & empfohlen" an rückenfreundliche Alltagsgegenstände und
effektive Konzepte zur Vorbeugung und Behandlung von Rückenschmerzen.
Auch das Slashpipe-Konzept konnte den strengen Prüfkriterien gerecht
werden und durch Wirksamkeit und Nutzen überzeugen und wurde daher
kürzlich mit dem Gütesiegel ausgezeichnet.
Weiterführende Informationen zu einem rückengerechten Alltag, zu
rückengerechten Alltagsgegenständen mit dem AGR-Gütesiegel sowie ein
Verzeichnis geschulter und zertifizierter Fachgeschäfte sind auf
Anforderung als Infopaket mit dem "Ergonomie-Ratgeber" und dem
Patientenratgeber "AGR-MAGAZIN" zum Preis von 12,95 Euro bei der AGR
(Tel. 04284/926 99 90 oder www.agr-ev.de/patientenmedien) erhältlich.
Den Ergonomie-Ratgeber gibt es zudem als eBook in der Kindle Version
bei amazon zum Preis von 9,86 Euro.
Pressekontakt:
Aktion Gesunder Rücken e. V.
Detlef Detjen
Detlef.Detjen@agr-ev.de
04284 - 926 99 90
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
551844
weitere Artikel:
- mediafinanz AG nimmt ab sofort am Stipendienprogramm der FH Aachen teil und unterstützt gute Studienleistungen mit einem Jahresstipendium Osnabrück (ots) - Die mediafinanz AG ist ab dem Wintersemester
2014/15 Förderer im Rahmen des Stipendienprogrammes der FH Aachen und
stellt die finanziellen Mittel für ein Jahresstipendium zur
Verfügung. Das Stipendium soll besonders engagierte Studierende mit
herausragenden Leistungen aller Fachrichtungen dabei unterstützen,
sich stärker auf das Studium konzentrieren zu können und so zügig zum
akademischen Abschluss zu gelangen.
Wer studiert, muss häufig noch nebenbei jobben und etwas
dazuverdienen, um die laufenden Kosten zu mehr...
- Winterwanderland - ... - BILD ... und warum im Advent nicht nur ein Lichtlein brennt
Ferienregion TirolWest (ots) - TirolWest ist Stadt, Land und Berg.
Hier lässt sich die Regionalität und Echtheit der Berge sowie der
Natur erleben - auch und besonders im Winter. Wer die kalte
Jahreszeit lieber abseits der Piste verbringen möchte und Entspannung
inmitten einer bezaubernden Winterlandschaft sucht, der ist in der
Ferienregion TirolWest genau richtig. Entschleunigung, Wohlbefinden
und Genuss sind hier Urlaubsbegleiter.
Die Naturlandschaft der Ferienregion TirolWest mehr...
- Hilfe für die Bauern in Äthiopien: Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe setzt sich für nachhaltige Landwirtschaft ein München (ots) - Mehr als 80 Prozent der Menschen in Äthiopien
leben von der Landwirtschaft. Der größte Teil davon sind Kleinbauern,
die durch überlieferte Anbaumethoden oft nur schmale Erträge
erwirtschaften können. Viele Familien sind nicht ausreichend
versorgt, und auch die Kinder bekommen häufig nur einmal am Tag zu
essen. Die Stiftung Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms
Äthiopienhilfe unterstützt die Bauernfamilien in den Projektgebieten
mit Maßnahmenpaketen, um die Situation zu verbessern. "Besonders in
landwirtschaftlichen mehr...
- Wer hat welches Recht? TV-Anwalt Ingo Lenßen über Rechtsfragen und Rechtsirrtümer - in "Lenßen klärt auf" ab
15. Oktober 2014 um 21:00 Uhr bei SAT.1 Gold (FOTO) Unterföhring (ots) -
13. Oktober 2014. Darf ein Vermieter seinen Hauseingang mit einer
Kamera überwachen? Dürfen sich Kinder von ihrem Taschengeld kaufen,
was sie wollen? Kann ich angezeigt werden, wenn ich den Haufen meines
Hundes liegen lasse? In seiner neuen Rechts-Service-Sendung "Lenßen
klärt auf" informiert TV-Anwalt Ingo Lenßen über die größten
Rechtsirrtümer - ab 15. Oktober 2014 um 21.00 Uhr bei SAT.1 Gold.
Anhand von realen Fällen und nachgestellten Szenen macht der
erfahrene Jurist deutlich, was erlaubt ist und was mehr...
- Am 13. Oktober ist Weltthrombosetag: Thrombosen erkennen, Folgeerkrankungen vorbeugen (FOTO) Ingelheim (ots) -
Für gesunde Menschen ist das Thema Thrombose oft weit weg - die
Erkrankung kann jedoch jeden treffen. Der Weltthrombosetag am 13.
Oktober macht auf die Gefahren aufmerksam. Wer die Fakten über die
Bildung von Blutgerinnseln kennt, die Anzeichen bei sich und seinen
Mitmenschen zu deuten weiß und rechtzeitig einen Arzt aufsucht, kann
schwere Folgeerkrankungen, wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder venöse
Thromboembolie, vermeiden.
Über 200.000 Menschen erkranken jedes Jahr in Deutschland an einer
tiefen Beinvenenthrombose mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|