Kreditgeschäfte mit der Armut: "ZDFzoom" über Abzocke bei Sofortdarlehen
Geschrieben am 13-10-2014 |
Mainz (ots) - Wer im Internet einen Kredit ohne Bonitätsprüfung
sucht, stößt auf verlockende Angebote. Doch die vermeintliche Rettung
entpuppt sich oft als Trick. "ZDFzoom" berichtet am Mittwoch, 15.
Oktober 2014, 22.45 Uhr, über "Das Geschäft mit der Armut - Die Lüge
vom 'SCHUFA-freien' Kredit".
"Hinter diesen Sofort- und Billig-Kreditangeboten verbirgt sich
fast immer ein Betrugsversuch", berichtet der Karlstädter
Schuldnerberater Christian Maltry. Seit Jahren kommen Überschuldete
in seine Beratungsstelle, die in die Fänge von Kreditabzockern
geraten sind. Deutschlandweit sind es 300 000 bis 700 000 Betroffene
jährlich, schätzt Maltry. Er spricht von einem Millionengeschäft.
"ZDFzoom"-Autor Marc Rosenthal macht sich auf die Spur der
Abkassierer. Opfer schildern, wie sie reingelegt wurden. Der Autor
geht der Frage nach: Warum sind die Kredittrickser so schwer zu
stoppen? Es sind die Ärmsten der Armen, die von rücksichtslosen
Geschäftemachern systematisch ausgenommen werden. Denn anstatt den
dringend benötigten Kredit zu bekommen, müssen die Betroffenen in
Vorkasse treten und Gebühren bezahlen. So haben sie hinterher noch
mehr Schulden als zuvor.
http://zoom.zdf.de
http://twitter.com/zdf
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
551875
weitere Artikel:
- Reizdarm: Nicht immer stimmt die Diagnose - Arzt-Patienten-Seminar bringt Klarheit --------------------------------------------------------------
Programm
http://ots.de/A8XjL
--------------------------------------------------------------
Berlin (ots) - Wer mit Durchfall-Beschwerden zum Arzt geht, erhält
häufig die Diagnose Reizdarm. Der Begriff ist zum Modewort in der
Medizin geworden. Dabei kann der Durchfall organische Ursachen haben,
warnt die Deutsche Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung
(DCCV), der Selbsthilfeverband für Menschen mit chronisch
entzündlichen Darmerkrankungen. Vor allem mehr...
- Ein Nachrichtenmann zwischen persönlichen und beruflichen Herausforderungen: Die letzte Staffel der HBO-Dramaserie "The Newsroom" ab 10. November exklusiv auf Sky Unterföhring (ots) -
- Die finale dritte Staffel kurz nach der US-Premiere in der
Originalfassung exklusiv auf Sky Go und Sky Anytime
- Von Oscar-Preisträger Aaron Sorkin ("The Social Network")
- Mit Emmy-Gewinner Jeff Daniels in der Hauptrolle
Aaron Sorkins rasante Dramaserie um den spitzzüngigen
Nachrichtenmann Will McAvoy (Jeff Daniels) und sein Produktionsteam
des fiktiven Senders ACN Networks findet mit der dritten Staffel
ihren Abschluss. Ab dem 10. November präsentiert Sky die erste der
sechs neuen Episoden nur kurz nach mehr...
- Europameisterlicher Riesenkürbis ist neuer Weltrekord. Beim letzten Wettkampf der Saison gelingt dem Schweizer Beni Meier der Hattrick Ludwigsburg/ Hamburg (ots) - Seit Jahren machen es die
US-amerikanischen Züchter vor und holen reihenweise Weltrekorde mit
ihren gigantischen Riesengewächsen. Besonders in der
»Königsdisziplin«, den Kürbissen waren sie bislang führend. Doch nun
könnte dieses Monopol dauerhaft gebrochen werden. Denn in
Ludwigsburg, bei der Kürbisausstellung im Blühenden Barock, gelang
Beni Meier aus der Schweiz am gestrigen Sonntag mit seinem dritten
Kürbis der Saison 2014 die doppelte Sensation:
Nach Wiegewettbewerben in Klaistow (Brandenburg, mehr...
- Im Boden ist was los! - Schülerinnen und Schüler entdecken die Vielfalt im Boden / Staatssekretärin Flachsbarth eröffnet Schülerwettbewerb "ECHT KUH-L" (FOTO) Bonn (ots) -
Am Montag hat die Parlamentarische Staatssekretärin beim
Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Maria
Flachsbarth, den bundesweiten Schülerwettbewerb des
Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) "ECHT
KUH-L!" gestartet. Im Schuljahr 2014/2015 steht der Wettbewerb unter
dem Motto "Im Boden ist was los!". Zum Auftakt der neuen Runde
ermutigte Flachsbarth Schülerinnen und Schüler sich näher mit unserem
Boden auseinanderzusetzen. "Ein gesunder Boden ist die Voraussetzung
dafür, dass mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 14. Oktober 2014 Mainz (ots) -
Dienstag, 14. Oktober 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast in der Sendung: Comedian Bülent Ceylan
Top-Thema: Falsche Rentenbescheide
Einfach lecker: Marinierte Kürbisspalten im Speckmantel
PRAXIS täglich: Kontaktlinsen für den Dauereinsatz?
Besserwisser: Weißer Wein aus roten Trauben
Service: Loom-Armbänder im Test
Reportage: Deutsche Bratwürste am Fischmarkt in Seattle
Dienstag, 14. Oktober 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Babette von Kienlin
Grenzkriminalität: Polizeikontrollen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|