Der große Typentest - Was bist Du denn für einer?
Geschrieben am 13-10-2014 |
Hamburg (ots) - Das ILS lädt ganz Deutschland zum kostenlosen
Persönlichkeitstest. Auf www.ich-test.de kann jeder sein
individuelles Potenzial entdecken - und erhält Anreize zur
persönlichen Weiterentwicklung.
Sich im Beruf selbst zu verwirklichen, mit Freude und Leidenschaft
täglich zur Arbeit zu gehen - davon träumen die meisten. Doch wie
findet man heraus, was einem wirklich liegt? Das ILS begegnet dieser
bedeutsamen Frage jetzt mit einer Aktion, die Spaß macht: Auf
www.ich-test.de kann jeder spielerisch seine persönlichen Stärken und
Schwächen herausfinden. Dabei hat das Ganze einen wissenschaftlich
fundierten Hintergrund: Der von Prof. Dr. David Scheffer, Partner bei
fbtk. Consulting (ehemals MassineScheffer & Partners), entwickelte
Test Visual Questionnaire hat sich im Rahmen der Personalentwicklung
großer Firmen sowie in der Marken- und Kommunikationsberatung bereits
vielfach bewährt.
Fröhlich-provokante Kampagnenmotive wie "Was glaubst Du
eigentlich, wer Du bist?" oder "Für wen hältst Du Dich eigentlich?"
zielen ganz klar auf die Neugierde des Betrachters ab. "Wir wollen
möglichst viele Menschen dafür begeistern, mehr über sich selbst zu
erfahren und dabei über ihr individuelles Entwicklungspotenzial
nachzudenken", so Ingo Karsten, Geschäftsführer des ILS, Deutschlands
größter Fernschule. Das Ergebnis kann eine Bestätigung für den längst
eingeschlagenen Weg sein - oder auch den Wunsch nach Veränderung
bestärken. Prof. Dr. Scheffer erklärt zum Hintergrund: "Die Grundlage
des Visual Questionnaire bildet unser NeuroIPS-Verfahren, das auf
Erkenntnissen aus der Hirnforschung basiert. Anhand visueller
Wahrnehmungsmuster können wir valide ableiten, welche Präferenzen
jemand hat." Über die Ausprägungen in vier Persönlichkeitsdimensionen
unterscheidet der für das ILS entwickelte Test 16
Persönlichkeitstypologien. Dabei geht es nicht um ein starres System,
das jedem Typ einen konkreten Beruf zuordnet. Das Ergebnis zeigt vor
allem Wege auf, wie gezielt positive Eigenschaften gestärkt werden
und gibt ergänzend dazu Hinweise, welche Berufszweige zur eigenen
Persönlichkeit passen.
Egal ob mit einem bewussten Ziel vor Augen - oder nur aus
Neugierde: Ausprobieren lohnt sich! Denn wer wüsste nicht gerne, ob
er eher ein "Intellektueller Problemlöser" oder doch der
"Fürsorgliche Praktiker" ist? Im Anschluss an den Test erhält jeder
ein ausführliches Persönlichkeitsprofil, das Stärken und Schwächen
ebenso wie konkrete Potenziale zur Weiterentwicklung aufzeigt. Auch
eine Auswahl passender Lehrgangsprofile kann man sich anschauen, wenn
das Ergebnis Lust auf eine Weiterbildung macht. Für Fragen hierzu ist
die telefonische Studienberatung des ILS von 8 bis 20 Uhr unter
0800/123 44 77 (aus dem Festnetz gebührenfrei) erreichbar. Alles
Wissenswerte zu den über 200 staatlich zugelassenen Fernlehrgängen
des ILS gibt es darüber hinaus im Internet auf www.ils.de.
Pressekontakt:
ILS Pressestelle
c/o Laub & Partner GmbH
Miriam Nuschke
Kedenburgstraße 44
22041 Hamburg
Tel: 040/656 972-22
Fax: 040/656 972-50
E-Mail: miriam.nuschke@laub-pr.com
www.laub-pr.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
551912
weitere Artikel:
- "Sex gegen Geld. Prostitution in Deutschland" / "scobel"-Sendung anlässlich der bevorstehenden Reform des Prostitutionsgesetzes / "Wissenschaft am Donnerstag" mit Dokumentation / Mit Video-Stream Mainz (ots) -
Donnerstag, 16. Oktober 2014, 21.00 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung
Eigentlich sollte durch das Prostitutionsgesetz aus dem Jahr 2002
alles besser werden: mehr Transparenz im Rotlichtmilieu, besserer
Schutz für Sexarbeiterinnen, Ausstieg aus der Sittenwidrigkeit.
Tatsache ist: Es gibt kaum verlässliche Studien über Prostituierte
und ihre Freier. Deshalb stehen weiterhin die negativen Auswüchse wie
Menschenhandel und Zwangsprostitution im Vordergrund der Beurteilung.
Jetzt handelt die Politik: Noch in diesem Jahr mehr...
- Stellungnahme zum Artikel "ISLAMISTEN-RAPPER - Finanziert die GEMA den ISIS-Terror?" (12.10.2014) auf BILD.de München (ots) - In oben genanntem Artikel geht es um Rap-Musiker,
die sich der Terrormiliz ISIS angeschlossen haben und angeblich als
Mitglieder der GEMA Tantiemen erhalten. An die GEMA wird der Vorwurf
erhoben, wie es möglich sei, dass Musiknutzungen radikaler
Gruppierungen lizenziert und dadurch Tantiemen an offensichtlich
radikale Mitglieder ausgeschüttet werden können.
Die GEMA kann keine Musikurheber als Mitglieder ausschließen,
solange deren Werke nicht als rechtswidrig eingestuft und
entsprechend auf dem Index der Bundesprüfstelle mehr...
- Sporthilfe-Empfang im Kanzleramt zu "Sprungbrett Zukunft" Berlin (ots) - Merkel, van Almsick, de Maizière und Fitschen
starten neue Praktikantenbörse - Mehr als 140 Unternehmen
unterstützen Spitzensportler bei beruflicher Karriere
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat heute bei einem Empfang im
Kanzleramt den Erfolg der Initiative "Sprungbrett Zukunft" der
Deutschen Sporthilfe gewürdigt und dabei die
Online-"Praktikantenbörse - Unternehmen suchen Spitzensportler"
eröffnet. Mit dabei waren Innenminister Thomas de Maizière,
DOSB-Präsident Alfons Hörmann, fast der komplette
Sporthilfe-Aufsichtsrat mehr...
- Gleitsichtbrillen aus dem Internet können eine Gefahr für den Straßenverkehr darstellen Düsseldorf (ots) -
Der Zentralverband der Augenoptiker (ZVA) hat sich in dem
Wettbewerbsverfahren gegen den Brillen-Internethändler Lensbest aus
Kiel mit seiner Kernforderung in der zweiten Instanz durchgesetzt:
Das Oberlandesgericht Schleswig erklärte in seinem Urteil vom 29.
September, dass Gleitsichtbrillen, für deren Fertigung nur Daten des
Brillenpasses einschließlich der Pupillendistanz als Basis vorliegen,
ausschließlich dann angeboten werden dürfen, wenn gleichzeitig
darauf hingewiesen wird, dass ihre Benutzung im Straßenverkehr mehr...
- Der DASDING 2000er Tag Baden-Baden (ots) - DASDING bringt am Donnerstag, dem 16. Oktober,
einen Tag lang das Lebensgefühl der ersten zehn Jahre des aktuellen
Jahrtausends ins Radio, Fernsehen, Internet.
Beim DASDING 2000er Tag am Donnerstag, dem 16. Oktober, dreht sich
bei DASDING alles um die ersten zehn Jahre des aktuellen
Jahrtausends. Ob Musikphänomene, der Aufstieg der sozialen Medien,
das erste iPhone, Casting- und Realityshows, Internetstars, wichtige
Ereignisse oder ganz persönliche Momente. DASDING bringt das
Lebensgefühl eines ganzen Jahrzehnts mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|