"1000 - Wer ist die Nummer 1?" / ZDF und BBC Worldwide entwickeln neues Show-Format (FOTO)
Geschrieben am 14-10-2014 |
Mainz (ots) -
Gemeinsam mit der BBC Worldwide entsteht ein Sendungskonzept für
eine neue ZDF-Primetime-Show. Unter dem Arbeitstitel "1000 - Wer ist
die Nummer 1?" wird eine neue Unterhaltungsshow entwickelt, in der
tausend Teilnehmer in zehn K.O.-Runden gegeneinander antreten.
Mitstreiter aus der gesamten Bundesrepublik, ob jung oder alt, Mann
oder Frau, müssen sich völlig unterschiedlichen Aufgaben stellen, die
Wissen, Geschicklichkeit, Cleverness und körperliche Fitness
erfordern. Am Ende wird es nur einer von ihnen schaffen und einen
Geldpreis mit nach Hause nehmen.
Thorsten Haas, Leiter des Bereichs Development in der
Hauptredaktion Show des ZDF, freut sich über die gemeinsame
Entwicklungsarbeit: "Ich freue mich sehr über die Zusammenarbeit
zwischen ZDF und BBC Worldwide. Durch unsere kreative und spannende
gemeinsame Entwicklungsarbeit wird nun ein großes Show-Format mit
internationalem Look entstehen, das gleichzeitig aber auch den
Bedürfnissen des ZDF als öffentlich-rechtlichem Sender und den
Bedürfnissen der deutschen Zuschauer in der Primetime entspricht."
Isabelle Helle, Geschäftsführerin von BBC Worldwide Germany: "Es
zeugt von unserer engen Zusammenarbeit mit dem ZDF, dass wir, nur ein
Jahr nachdem wir bei der MIPCOM erstmals über die Idee gesprochen
haben, ein vollkommen neues, aufwändiges und spannendes
Primetime-Format im Stil einer klassischen Unterhaltungsshow
entwickeln."
Produziert wird "1000" von Tower Productions und wird
voraussichtlich im Frühjahr 2015 im ZDF ausgestrahlt. Wer die Show
moderiert und auf welchem Sendeplatz die Show ausgestrahlt wird, ist
noch offen.
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70 - 16100, und über
https://pressefoto.zdf.de/presse/haasthorsten
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
552007
weitere Artikel:
- Studie: Sechs von zehn jungen Deutschen fühlen sich nicht gesund Villingen-Schwenningen (ots) - Bereits jungen Bundesbürgern macht
ihre Gesundheit zu schaffen: 64 Prozent der Frauen und 54 Prozent der
Männer zwischen 14 und 34 Jahren klagen über körperliche oder
seelische Probleme. Zwei Drittel fühlen sich tagsüber häufig müde und
schlapp. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Studie der
Schwenninger Krankenkasse und der Stiftung "Die Gesundarbeiter" unter
1.000 Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland.
Rundum gesund fühlen sich nur 41 Prozent der jungen Bundesbürger.
"Ein alarmierendes mehr...
- Vom IS vertrieben: Flüchtlinge im Nord-Irak brauchen Decken, Heizung und Schule / Shelter Now bittet um Spenden für christliches Hilfsprojekt in Kurdistan Braunschweig (ots) - Das internationale christliche Hilfswerk
Shelter Now ruft zu Spenden für die Flüchtlinge im Nord-Irak auf. Für
500 Familien - etwa 2.500 Personen - sollen Decken und
Petroleumheizungen beschafft werden, damit sie den herannahenden
Winter überstehen. Außerdem wird für 1.500 Kinder eine provisorische
Schule errichtet. Shelter Now unterstützt mit seinem Aufruf ein
Projekt des christlichen Entwicklungswerkes FIDA aus Finnland.
Im August waren im Irak Hunderttausende Menschen vor den
Terrormilizen des so genannten mehr...
- REMINDER: Presse-Einladung: Start des neuen Online-TV-Channels doppio TV in Berlin am 30.10.2014 (VIDEO) Berlin (ots) -
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchten wir Sie herzlich einladen, gemeinsam mit uns den
Start des neuen Online-TV-Channels doppio TV im Berlin Capital Club
in Berlin-Mitte zu feiern. Erleben Sie mit uns den Countdown zum
Sendestart und genießen Sie bei kulinarischen Highlights Fernsehen
der nächsten Generation.
Was: Launch des neuen Online-TV-Channels doppio TV
Wann: Donnerstag, den 30. Oktober 2014: 18:30 Uhr
Wo: Berlin Capital Club | Mohrenstraße 30 | 10117 Berlin-Mitte
+++ Ihre mehr...
- Ewige Jugend: Nabelschnurblut-Stammzellen und der "Dornröschen-Effekt" Hamburg (ots) - Es hat einen guten Grund, warum Stammzellspender
nicht älter als 55 Jahre sein sollten: Mit zunehmendem Alter wird
unser Immunsystem immer schwächer und macht uns anfällig für
lebensbedrohende Infektionen. Prof. Emmanuelle Passegué(1) von der
University of California, San Francisco, hat nun mit ihrem
Forschungsteam herausgefunden, warum das so ist.
Starker Stress lässt Stammzellen vorzeitig altern
Eine Stammzelltransplantation führt zu starkem Teilungsstress für
die Blutbilden Stammzellen, der einen regelrechten mehr...
- Therapiebaustein Rückenorthesen / Osteoporose: Sturzprävention durch mehr Muskelkraft (FOTO) Bayreuth (ots) -
Sturzprävention, Koordination und Stabilität spielen bei einem
osteoporosebedingten Wirbelbruch eine wichtige Rolle. Moderne
Orthesen (z. B. Gurtvariante Spinomed, Bodyvariante Spinomed active)
können hier Sicherheit und Halt geben, den Oberkörper aufrichten und
die Muskulatur stärken.
Rückenorthesen üben durch ein Gurtsystem und eine Rückenschiene
gezielt Zugkräfte auf den Becken- und Schulterbereich aus. Es gibt
Ausführungen mit Biofeedback-Mechanismus (z. B. Spinomed, Spinomed
active von medi): Jedes mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|