Erste Klappe für "Hajo Eichwald MdB"/
ZDFneo und Das kleine Fernsehspiel mit neuer Polit-Satire (FOTO)
Geschrieben am 15-10-2014 |
Mainz (ots) -
ZDFneo und Das kleine Fernsehspiel mit neuer Polit-Satire: In
Berlin haben am Dienstag, 14. Oktober 2014, die Dreharbeiten für die
Polit-Satire "Hajo Eichwald MdB" (Arbeitstitel) begonnen. Im Zentrum
der vierteiligen Serie steht Hans-Josef "Hajo" Eichwald, ein
abgeklärter Abgeordneter des Deutschen Bundestags. Nach 30 langen
Jahren in den Mühlen des politischen Alltags hat er seine Visionen
verloren und definiert das Wort "Zukunft" vor allem mit Blick auf
sein persönliches Auskommen. In der Hauptrolle ist Bernhard Schütz zu
sehen, außerdem spielen Rainer Reiners, Lucie Heinze, Leon Ullrich,
Maren Kroymann und Robert Schupp. Regie führt Fabian Möhrke,
Serienkonzept und Bücher stammen von Stefan Stuckmann.
Hans-Josef Eichwald - genannt Hajo - ist ein politisches
Urgestein. Auf dem langen Weg durch die Institutionen hat Eichwald
nicht nur sein gutes Aussehen verloren, sondern auch die meisten
seiner Ambitionen. Ein ganz normaler Arbeitnehmer Ende 50 in der
inneren Kündigung, nur dass sein Arbeitgeber das deutsche Volk ist.
Bei seiner Abgeordnetentätigkeit wird Hajo Eichwald unterstützt von
der jungen, schlagfertigen Büroleiterin Julia, seinem alten
Weggefährten und Referenten Berndt sowie dessen mit allen digitalen
Wassern gewaschenen Kollegen Sebastian. Auf dem Papier des
Grundgesetzes ist Eichwald natürlich nur seinem Gewissen
verantwortlich, im Berufsalltag hat dann aber doch meist seine
Fraktionschefin Birgit Hanke das Sagen. Auch auf sein Direktmandat
kann Eichwald sich vielleicht nicht mehr lange verlassen: Mit Uwe
Bornsen sitzt ihm ein Parteifreund aus dem eigenen Wahlkreis im
Nacken, der nicht nur deutlich jünger, sondern auch bei Twitter
unterwegs ist.
Unter strenger Beobachtung von Presse, Wahlvolk und seiner
Fraktionschefin navigiert sich Hajo durch heikle
Hintergrundgespräche, jagt der letzten Götterspeise aus der
Bundestags-Kantine nach und badet in Shitstorms auf seinen
Social-Media-Kanälen. Sein politischer Alltag könnte auf den letzten
Metern ruhig etwas entspannter sein.
Hajos richtungsweisenden politischen Schachzüge sind begleitend
zur TV-Ausstrahlung auch im Internet zu verfolgen sein. "Hajo
Eichwald MdB" wurde im TV-Labor "Quantum" der ZDF-Nachwuchsredaktion
Das kleine Fernsehspiel für ZDFneo entwickelt, produziert wird die
neue Polit-Satire von der Kundschafter Filmproduktion GmbH. Die
Redaktion liegt bei Lucia Haslauer und Lucas Schmidt (ZDF/Das kleine
Fernsehspiel) sowie Florian Weber (ZDFneo). Die Dreharbeiten dauern
voraussichtlich bis 13. November 2014, die Sendetermine in ZDFneo und
im ZDF stehen noch nicht fest.
http://daskleinefernsehspiel.de
http://zdfneo.de
http://twitter.com/ZDFneo
http://twitter.com/ZDF_DKF
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/hajoeichwald
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
552266
weitere Artikel:
- Moderne Villa in Oberbayern gewinnt SCHÖNER WOHNEN-Wettbewerb "Haus des Jahres 2014" / Häuser in Hamburg und Graubünden belegen Platz zwei und drei Hamburg (ots) - Europas größtes Wohn- und Lifestyle-Magazin
zeichnet mit dem SCHÖNER WOHNEN-Wettbewerb "Haus des Jahres" seit nun
mehr als 40 Jahren die schönsten privaten Neu- und Umbauten aus. Der
älteste und bekannteste deutsche Architekturwettbewerb kürt die
besten Eigenheime, deren Hausbau- oder Modernisierungsarbeiten in den
letzten drei Jahren umgesetzt und abgeschlossen wurden. Die
Bewertungskriterien der Jury umfassen Planung, Harmonie mit der
Umgebung sowie Einrichtung. Unter dem diesjährigen Juryvorsitz von
Architekt Juan mehr...
- Rebellisch und lustig: Zwei neue Comedy-Sendungen im WDR Fernsehen Köln (ots) -
Pünktlich, wenn es die deutsche Comedyszene und ihre Stars für 17
Tage an den Rhein zum "Köln Comedy Festival" zieht, starten im WDR
Fernsehen zwei neue Comedy¬Sendungen: Ab 16. Oktober ist donnerstags
bis sonntags um 23.15 Uhr "Bus mit lustig - Die Aftershow zum Comedy
Festival mit Lutz van der Horst" zu sehen. Ab Samstag, 18. Oktober,
22.45 Uhr, zeigt der WDR erstmals im deutschen Fernsehen eine
komplette Show der Multikultitruppe "RebellComedy".
"Bus mit lustig - Die Aftershow zum Comedy Festival mit Lutz van der mehr...
- Praxistest Brennwert: Warum heizen 70 Prozent der Deutschen mit alten Kesseln? / Bundesweiter Test untersucht Tausch-Verhalten der Verbraucher / Leitfaden hilft Verbrauchern beim Tausch Berlin (ots) - Mehr als 70 Prozent der Heizungen in Deutschland
sind nicht auf dem aktuellen Stand der Technik und verbrauchen mehr
Energie als nötig. Mit modernen Brennwertkesseln lassen sich
beispielsweise 10 bis 20 Prozent Heizenergie einsparen. In
Kombination mit einer Solarthermie-Anlage sind sogar größere
Einsparungen möglich. Dennoch hat ein Heizkessel in Deutschland laut
der co2online-Gebäudedatenbank im Schnitt 24 Jahre auf dem Buckel.
Woran liegt es, dass einige Verbraucher ihr Sparpotenzial ausschöpfen
und den alten Heizkessel mehr...
- "Nur Eigenmotivation führt zu Glück und Erfolg" Hamburg (ots) - Die kanadische Erfolgsautorin Dr. Shimi Kang im
ELTERN-Exklusiv-Interview / Jetzt kommt ihr Erziehungsratgeber "Das
Delfin-Prinzip" auf Deutsch heraus
In ihrer Heimat steht ihr Buch seit Monaten auf Platz 1 der
Bestsellerliste, am 27.10. erscheint "Das Delfin-Prinzip: Gute
Erziehung - glückliche und starke Kinder" auch bei uns. Die
Zeitschrift ELTERN sprach für ihre aktuelle Ausgabe (ab heute im
Handel) exklusiv mit der kanadischen Ärztin, Autorin und dreifachen
Mutter Dr. Shimi Kang (41), deren Eltern Ende der mehr...
- "Mein Baby mag keinen Brei!" / Und jetzt...? Die Zeitschrift ELTERN berichtet über die neuesten Erkenntnisse zum Thema Beikost-Start / Mit den besten Tipps für Mütter und Väter Hamburg (ots) - Zum Beikost-Start haben Experten immer viele kluge
Empfehlungen parat - dumm nur, dass die Babys oft nicht ins Schema
passen... Die Zeitschrift ELTERN erklärt in ihrer aktuellen Ausgabe
(ab heute im Handel), was Mütter und Väter wirklich wissen sollten.
Wenn mein Baby mit vier Monaten noch keinen Brei mag: Dann dürfen
Mütter problemlos zwei Monate weiter voll stillen. Aber sie können
ihrem Kind auch schon einen Löffel Brei oder ein Stückchen Brot zum
Lutschen anbieten. Aleyd von Gartzen, Still- und
Ernährungsbeauftragte mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|