Onlinebanking: Bundesbürger halten trotz Sicherheitslücken an klassischen TAN-Verfahren fest
Geschrieben am 16-10-2014 |
Düsseldorf (ots) - Ungeachtet vieler spektakulärer Betrugsfälle
(Phishing) bleiben die meisten Verbraucher beim Onlinebanking den
klassischen TAN-Verfahren iTAN und mTAN treu. Neuere Verfahren mit
höheren Sicherheitsstandards, wie photoTAN oder BestSign, sind den
Bankkunden hingegen erst wenig bekannt und werden kaum genutzt.
Dies zeigt die aktuelle Studie "Trendmonitor
Finanzdienstleistungen 2014" des Marktforschungsinstituts Nordlight
Research. Über 1.000 Bundesbürger ab 18 Jahren mit Girokonto und
Internetanschluss wurden im September repräsentativ zu verschiedenen
aktuellen Themen des Bankingverhaltens befragt.
Geringe Änderungsbereitschaft und diffuses Sicherheitsverständnis
Das Festhalten an den klassischen TAN-Verfahren erklärt sich
einerseits aus der großen Bekanntheit von iTAN (64%) und mTAN (57%)
sowie aus der erlebten Einfachheit der Verfahren. Ebenfalls noch sehr
bekannt, und insbesondere unter Sparkassenkunden populär, ist der
TAN-Generator mit Nummernfeld (55%), bei dem die Zuteilung der TAN
zusätzlich durch die EC-Karte abgesichert ist. Neuere Verfahren mit
hohem Sicherheitsniveau, wie photoTAN (10%) oder BestSign (6%), sind
den Bundesbürgern hingegen bisher weitgehend unbekannt und werden
auch nur selten genutzt.
Zugleich schreiben viele Verbraucher ihrem derzeit persönlich
genutzten Verfahren subjektiv eine größere Sicherheit zu, als
Verfahren, die nachweislich geringere Sicherheitslücken aufweisen.
Auch in puncto Einfachheit der Anwendung bei Überweisungen gibt es
oft noch Vorbehalte gegenüber neuen Verfahren; insbesondere gegenüber
der photoTAN.
Bankkunden, die bereits zu den neuen Verfahren gewechselt haben,
zeigen sich allerdings von deren höherer Sicherheit überzeugt und
beurteilen die Anwendung als einfach und bequem.
"Für Banken ist es derzeit nicht einfach, die Verbraucher zur
Nutzung neuer Verfahren im Onlinebanking zu bewegen", sagt Dr.
Torsten Melles, Geschäftsführer bei Nordlight Research.
"Die Kunden legen zwar grundsätzlich großen Wert auf hohe
Sicherheit, können die Sicherheitsvorteile neuer Verfahren aber nicht
immer gleich erkennen und bleiben so oft zunächst skeptisch."
Um Missverständnissen vorzubeugen und weiterentwickelte
Sicherheitsstandards in der Breite zu etablieren, bedarf es daher
noch einiger Informations- und Aufklärungsarbeit seitens der
Geldinstitute, die die Verbraucher überzeugt und nicht überfordert.
Weitere Studieninformationen
Die komplette Studie "Trendmonitor Finanzdienstleistungen 2014" zu
unterschiedlichen aktuellen Banking-Konzepten und Banking-Services
kann über die Nordlight Research GmbH bezogen werden. Im Mittelpunkt
der aktuellen Ausgabe stehen die Themen "TAN-Verfahren",
"Banking-Apps" und "Wallet-Apps". Weitere Info:
www.nordlight-research.com
Pressekontakt:
Dr. Torsten Melles
Geschäftsführer
Nordlight Research GmbH
Elb 21
40721 Hilden
Tel.: +49 2103 258 19-0
E-Mail: t.melles@nordlight-research.com
www.nordlight-research.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
552561
weitere Artikel:
- Energieversorger investieren in ihre Kunden Hamburg (ots) - Die deutschen Energieversorger planen bis 2016
eine Reihe von Investitionen, um ihren Status zu sichern. Vor allem
neue Produkte und Services sollen Marktanteile sichern. Das belegt
der "Branchenkompass 2014 Energieversorger" von Steria Mummert
Consulting.
Wie der Branchenkompass Energieversorger zeigt, steigen mit dem
Aufbau eines Smart Grid und einer flächendeckenden Installation von
intelligenten Messsystemen die Anforderungen an das
Energiedatenmanagement in den kommenden Jahren. Denn jeder zweite
Versorger mehr...
- Hauptsache persönlich: Health Assessment+ gelingt nur mit individuellem Ansatz Mannheim (ots) - Ob Informationsflut oder permanente
Erreichbarkeit: Vielen Beschäftigten fällt es zunehmend schwer mit
den Anforderungen der heutigen Arbeitswelt umzugehen, was sich auch
in der steigenden Zahl der psychischen Erkrankungen widerspiegelt -
fast 60 Millionen Krankheitstage pro Jahr in Deutschland können
aufgrund psychischer Erkrankungen festgemacht werden. Das bedeutet
Kosten für Unternehmen und Volkswirtschaft in Milliardenhöhe.
Um den Handlungsbedarf im eigenen Unternehmen zu erkennen, ist die
gesetzlich vorgeschriebene mehr...
- Weihnachtsshopping im Netz: Dafür geben die Deutschen am meisten aus --------------------------------------------------------------
Black Friday Sale 2014
http://ots.de/L9Xor
--------------------------------------------------------------
München (ots) - Trend des Vorjahres setzt sich fort: Betreiber des
Onlineshopping Events Black Friday Sale sehen Fashion- und
Elektronikartikel auch 2014 vorne
Die Vorweihnachtszeit ist für tausende Onlinehändler längst die
wichtigste Zeit des Jahres: Millionen Deutsche kaufen ihre Geschenke
inzwischen bevorzugt im Netz und bescherten Onlineshops mehr...
- Erfolgreich im connect-Tarifcheck: Tele2 Allnet Flat inkl. Internet Flat meistert Experten-Test (FOTO) Düsseldorf (ots) -
Die TestLab-Experten der Zeitschrift connect sind von der Tele2
Allnet Flat inkl. Internet Flat überzeugt. Sie vergeben dem Tarif das
begehrte connect-Zertifikat und bestätigen damit die hohe
Transparenz, den guten Service und niedrigen Preis dieses
Mobilfunkangebots von Tele2. Zuvor erhielt schon der "kleine Bruder"
des Tarifs - die Tele2 Allnet Flat für sorgenfreies Telefonieren -
das Zertifikat der Experten.
Wer auf der Suche nach einem neuen Mobilfunktarif ist, der kann
sich schnell im Dickicht des mehr...
- Biokohle, Braurückstände, Grünabfall: Ausgezeichnete Ideen zur nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen Berlin (ots) - Die Deutschen stehen weiterhin hinter der
Energiewende: 60 Prozent der Befragten einer repräsentativen Studie
von TNS Infratest unterstützen die Entscheidung der Bundesregierung,
auf erneuerbare Energien umzusteigen.(1) Wie der schonende und
effiziente Umgang mit natürlichen Ressourcen funktionieren kann,
zeigen einige innovative Projekte auf dem Land, die von der Jury des
Wettbewerbs "Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen" prämiert wurden.
Die deutsche Energiewende wird von der Bevölkerung mitgetragen.
Das belegt mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|