Countdown für den Weltcup-Winterstart im Montafon läuft - BILD
Geschrieben am 16-10-2014 |
Wenn das Montafon in den Winter startet, dann "poppt" das so
richtig.
Schruns (ots) - In diesem Jahr bringen die deutschen Hip-Hopper
"Die Fantastischen Vier" und die britische Rockband "Bastille" die
weltbesten Snowboarder und ihre Fans ganz aus dem (Start)Häuschen.
Für den diesjährigen "fantastischen" Winterstart im Montafon legen
sich neben der Snowbard-Elite auch "Die Fantastischen Vier"
(06.12.14) und die britische Kultband "Bastille" (13.12.14) voll ins
Zeug. Die vier deutschen Hip-Hopper starten ihre
25-Jahr-Jubiläumstour im schönen Ländle. Mit im Gepäck haben Thomas
D, Michi Beck, Smudo und And.Ypsilon ihr brandneues Album "Re-kord"
(erscheint am 24.10.14). Eine Woche später rockt die britische
Kultband Bastille live die Weltcup-Bühne an der Talstation der
Hochjoch Bahn in Schruns. Die vier Stars geben mit ihren Hits wie "Of
the Night", "Things we lost in the fire" und "Pompeii" den Beat vor.
Auch das, was zwischen den Music-Highlights auf den perfekt
präparierten "Turntables" der Silvretta Montafon abgeht, wird die
Fans keinesfalls kalt lassen.
Zwtl.: FIS Snowboard Weltcup
Von 4. bis 14.12. finden im Montafon der FIS Snowboard Weltcup
sowie der FIS Ski- und Snowboardcross Europacup und die
Österreichische Meisterschaft im Snowboardcross statt. Die
spektakulären Rennen der internationalen Snowboard-Elite auf der
steilen und kurvenreichen Crossstrecke am Seebliga fuhren bereits im
Vorjahr den Zuschauern so richtig ein. In diesem Jahr wird
Montafon-Vorjahres-Sieger und Vizeweltmeister 2013 Markus Schairer
aus St. Gallenkirch ebenso wieder kräftig mitmischen. Aber auch auf
die weiteren Lokalmatadore aus Gaschurn: der Österreichische
Boardercross Meister 2011 Michael "Gino" Hämmerle und Alessandro
"Izzi" Hämmerle, Junioren-Weltmeister von 2012, versprechen wieder in
Topform zu sein.
Pressekonferenz Weltcup Montafon
Die Vorarlberger Snowboardcrosser (Susi Moll, Markus Schairer,
Michael Hämmerle, Alessandro Hämmerle) stellen sich den Fragen zu
ihren Erwartungen für den Saisonstart und die Heim-WM 2015 am
Kreischberg.
Datum: 17.11.2014, um 10:00 Uhr
Ort: Haus des Gastes
Silvrettastrasse 6, 6780 Schruns
Url: www.weltcup-montafon.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Montafon Tourismus GmbH
Mag. Daniela Vonbun
Montafonerstrasse 21
6780 Schruns
Tel. +43 5556 7225351
presse@montafon.at
www.montafon.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/4060/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0005 2014-10-16/14:12
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
552657
weitere Artikel:
- Mehr Zeit und Zuwendung für ältere Patienten / Stiftung ProAlter veröffentlicht Handreichung zur Freiwilligenarbeit in der Geriatrie Köln (ots) - Ehrenamtliche Mitarbeitende sorgen in vielen
geriatrischen Einrichtungen für das Wohlbefinden der Patientinnen.
Aber längst nicht alle der 400 geriatrischen Kliniken in Deutschland
machen sich dieses Engagement bereits zunutze. Zum Auf- und Ausbau
der Freiwilligenarbeit in der Geriatrie hat die Stiftung ProAlter nun
die Handreichung "Ehrenamtliche in der Geriatrie" veröffentlicht.
"Viele der Ehrenamtlichen in der Geriatrie sind selbst schon älter
und haben es sich zur Aufgabe gemacht, andere ältere Menschen mit
ihrer mehr...
- 99,4% aller Deutschen finden es richtig, daß ihre Grundschulkinder Pflichtunterricht in Sexprostitution erhalten. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Donnerstag, 16. Oktober 2014 lautet:
99,4% aller Deutschen finden es richtig, daß ihre Grundschulkinder
Pflichtunterricht in Sexprostitution erhalten.
Bildunterschrift: Neueste Umfrageergebnisse der
BRD-Propagandaanstalten.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/15550052902/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für mehr...
- EUdSSR-Vorstoß: Organklage? Organgesetze! 10% vom Organerlös sind Henkerlohn./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Donnerstag, 16. Oktober 2014 lautet:
EUdSSR-Vorstoß: Organklage? Organgesetze! 10% vom Organerlös sind
Henkerlohn.
Bildunterschrift: Liquidierungs- und Organentnahmevollautomat
EUROLOVE N$88.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/15363197547/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der Karikatur mehr...
- Firmengelände - Orte der biologischen Vielfalt: Bremer Kampagne für die naturnahe Gestaltung von Firmengeländen als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgezeichnet (FOTO) Bremen (ots) -
Die Kampagne "Orte der biologischen Vielfalt" ist ein
Gemeinschaftsprojekt des Unternehmensnetzwerkes "partnerschaft umwelt
unternehmen" (puu) und des "Bund für Umwelt und Naturschutz" (BUND)
Landesverbandes Bremen. Zusammen setzten sie sich für mehr
biologische Vielfalt auf Firmengeländen ein. Dieses Engagement für
die heimische Tier- und Pflanzenwelt im städtischen Raum wurde am 16.
Oktober 2014 als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
ausgezeichnet. Im Rahmen des alljährlichen Partnertreffens aller
Mitglieder mehr...
- KONZEPT33 veröffentlicht den "reFinder", eine neue App für Menschen mit Sammelleidenschaft (FOTO) Spaichingen (ots) -
Eine wegweisende App für alle Suchenden und für Menschen, die sich
gerne in der Natur aufhalten: KONZEPT33, die Werbeagentur aus
Spaichingen, hat den reFinder entwickelt, um beim Wiederfinden von
Pilzen, Beeren, Angelplätzen, seltenen Pflanzen oder anderen Schätzen
zu helfen. Die App ist ein internationales Projekt und in vier
Sprachversionen erhältlich: Deutsch, Englisch, Russisch und
Ukrainisch.
Die jetzt erhältliche Anwendung für iPhone, iPad und iPod touch
hilft beim Archivieren und Finden. Zur besseren mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|