Australien für Genießer: Das neue DER FEINSCHMECKER-Bookazine ab dem 22. Oktober im Handel
Geschrieben am 20-10-2014 |
Hamburg (ots) - Endlose Weite, Abenteuer im Outback, traumhafte
Strände, atemberaubende Landschaften, lebendiges Stadtleben: Es gibt
viele gute Gründe, nach Australien zu reisen. Dem schönsten widmet
DER FEINSCHMECKER, Deutschlands führendes Magazin für Reise, Genuss
und Lebensart, jetzt ein ganzes Sonderheft: Denn Down Under ist vor
allem auch eine erste Adresse für Genießer!
Auf 204 Seiten schildern FEINSCHMECKER-Autoren die boomende
Restaurantszene in Sydney, Melbourne und anderen Metropolen, stellen
das beste Seafood und australische Spezialitäten vor, außerdem
engagierte Produzenten kleiner Manufakturen. Sie präsentieren
führende Winzer und aufstrebende Nachwuchstalente sowie die
wichtigsten Weinregionen.
Dass Melbourne die Wiege des australischen Kaffeekults ist, wird
ebenso erklärt, wie der neueste Gastro-Trend des Landes: die
Wiederentdeckung des Bush Food, das australische Spitzenköche gerade
in kreativen Gerichten adeln. Sie geben Tipps für die schönsten
Inseln und sonnige Plätze für das Barbecue an der legendären Sunshine
Coast, beschreiben in einer persönlichen Reportage Erlebnisse wie das
Barramundi-Fischen im Outback und nennen die wichtigsten
Genuss-Highlights und Besonderheiten in Tasmanien.
Insgesamt empfiehlt das FEINSCHMECKER-Bookazine mehr als 350
Adressen: Die besten Restaurants, Hotels und Luxus-Lodges, Cafés,
Bars, Weingüter und Einkaufsadressen sind wie gewohnt aktuell
bewertet und mit allen wichtigen Informationen versehen, darunter
befinden sich viele Newcomer und Insidertipps.
Mehrere Karten bieten einen Überblick über Regionen und Städte.
Ein Muss für Australien-Liebhaber und -Entdecker!
Das Bookazine "Australien kulinarisch" ist zum Preis von 9,95 Euro
ab dem 22. Oktober im Handel erhältlich.
Pressekontakt:
Pressekontakt: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit JAHRESZEITEN VERLAG,
Tel.: 040/2717-2435, Fax: 040/2717-2121, E-Mail: presse@jalag.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553063
weitere Artikel:
- "Selber fahren - selber schrauben": 18 Prozent der Autofahrer lassen ihr Auto von Freunden reparieren oder legen selbst Hand an (FOTO) Saarbrücken (ots) -
Ob Motoröl wechseln, Zündkerzen austauschen oder Bremsbeläge
erneuern: Jeder fünfte Autofahrer in Deutschland (18 Prozent)
repariert bzw. wartet seinen Wagen selbst oder holt sich
Unterstützung von Freunden oder Bekannten. Das ergab eine
repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. Bei den
unter 30-Jährigen begreift sich sogar jeder Dritte als
Hobbymechaniker (33 Prozent). Die meisten Autofahrer lassen jedoch
Profis ans Werk: 54 Prozent vertrauen auf eine Marken- bzw.
Vertragswerkstatt, 43 mehr...
- rbb trauert um Radioeins-Musikchef Peter Radszuhn Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) trauert um
den Musikchef von Radioeins, Peter Radszuhn. Er starb überraschend in
der Nacht zum Samstag im Alter von 60 Jahren. rbb-Intendantin Dagmar
Reim: "Peter Radszuhn stand von der ersten Sendestunde an für die
Musik bei Radioeins. Die Liebe zur Musik gehörte zu seinem
Wesenskern; sie trieb ihn an, und er hat unzählige Hörerinnen und
Hörer dafür begeistert. Er war ein stilbildender Musikjournalist,
bestens vernetzt und hoch anerkannt in der Musikszene. Wir vermissen
einen mehr...
- Der Ehrenpreis des Deutschen Comedypreises 2014 geht an Ingolf Lück Köln (ots) - Der Ehrenpreis des Deutschen Comedypreises 2014 geht
dieses Jahr an Ingolf Lück. Die Verleihung findet am morgigen
Dienstag, den 21. Oktober, im Kölner Coloneum statt und wird am
Samstag, den 25. Oktober, ab 22.15 bei RTL ausgestrahlt.
Ralf Günther, Geschäftsführer Köln Comedy, begründet die Vergabe
des Ehrenpreises: "Ingolf Lück überzeugt seit fast 40 Jahren in
Deutschland durch seine einzigartige Vielseitigkeit: sei es als
Komiker in unendlich vielen Sketchen, als Solokünstler in seinen
eigenen Comedyprogrammen, mehr...
- Moderner Winzer trifft modernes Luxusschiff: Wein-Workshops mit Markus Schneider an Bord der EUROPA 2 (FOTO) Hamburg (ots) -
- An Bord: Weinseminare und Workshops mit Markus Schneider
- Route: von Miami nach New York durch die Karibik
- Reisezeitraum: März 2015
Auf einer Karibik-Kreuzfahrt der seit Indienststellung mit
5-Sterne-plus ausgezeichneten EUROPA 2* im März 2015 gibt der Winzer
Markus Schneider exklusive Seminare und Workshops und lädt die Gäste
auf eine Reise in die Welt bester Weine ein. Schneider hat eine ganz
besondere Auswahl getroffen, die er den Liebhabern edler Tropfen
vorstellt: An Bord werden echte Raritäten mehr...
- RTL II punktet mit "The Walking Dead" München (ots) -
- Durchschnittlich 9,4 % MA für die Erfolgsserie
- Bis zu 0,91 Millionen Zuschauer gesamt
Erfolgreiche Zwischenbilanz: Mit "The Walking Dead" erzielt RTL II
seit vergangenem Donnerstag durchgehend sehr gute Quoten. Die ersten
13 Episoden des Serienhits erreichten in der Ausstrahlung ab 23:15
Uhr durchschnittlich 9,4 % MA bei den 14-49-Jährigen. Bis zu 0,91
Millionen Zuschauer sind dabei, wenn die Gruppe um Rick Grimes
versucht, ihr Überleben nach der Zombie-Apokalypse zu sichern.
Den besten Wert der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|