Studie: Jeder zweite deutsche Internetnutzer flirtet online fremd
Geschrieben am 21-10-2014 |
Birkenau (ots) - Heimliche, digitale Techtelmechtel sind in
Deutschland gang und gäbe. 46 Prozent der Deutschen flirten
gelegentlich fremd - Frischverliebte kurioserweise sogar doppelt so
häufig wie Menschen in unglücklichen Beziehungen. Das ist das
Ergebnis einer repräsentativen Online-Studie, die im Oktober durch
das Portal Seitensprung-Fibel.de beim Marktforschungs-Panel Toluna in
Auftrag gegeben wurde und für die 1.000 Personen befragt wurden.
"Für Frischverliebte ist es spannend und aufregend sich zu
verlieben, denn man kennt den anderen noch nicht richtig und man weiß
auch nicht, ob sich der andere wirklich für uns entscheidet. In
dieser Unsicherheitsphase sichern wir uns ab, indem wir
fremdflirten", verdeutlicht der Berliner Psychologe und Buchautor Dr.
Wolfgang Krüger. "Wir fragen uns, ob nicht ein anderer besser zu uns
passt. Sobald wir uns wirklich für eine Beziehung entscheiden, weil
die Partnerschaft gelingt, nimmt das Fremdflirten ab", so Krüger.
Spitzenreiter im Fremdflirten sind deutsche Führungskräfte: 62
Prozent der Deutschen aus der Chefetage geben sich gern virtuellen
Verlockungen hin - das sind sogar zehn Prozent mehr als bei den
flirtberüchtigten Studenten oder Abiturienten. Treue Seelen hingegen
sind vor allem Hausfrauen und -männer. Von ihnen geben 68
beziehungsweise 66 Prozent an, noch nie online fremdgeflirtet zu
haben.
Als Startpunkt für die heimliche Romanze wählt fast jeder dritte
Deutsche am liebsten Online-Dating-Portale, etwa Singlebörsen,
Flirt-Apps oder Portale für erotische Kontakte. Zweitbeliebtester
Flirt-Hotspot ist Facebook: Jeder vierte deutsche Online-Surfer sucht
in dem sozialen Netzwerk den verlockenden Klickkontakt. Bei der
beliebten Social-Community Twitter sind die Deutschen hingegen
vorsichtig, hier flirten nur fünf Prozent gelegentlich fremd.
Aus jedem fünften Fremdflirt entsteht eine ernsthafte Beziehung
mit neuem Liebesglück. Ein Drittel teilt sogar die Überzeugung, dass
die Natur den Menschen nicht als monogames Lebewesen erschaffen hat
und Fremdflirten in den Genen liegt. Auch die Überzeugung, dass man
den Fremdflirt mit sich selbst ausmachen sollte, ist weit verbreitet,
denn 40 Prozent der Befragten verheimlichen ihrem Partner ihre
digitalen Flirtausflüge. Immerhin 90 Prozent der Verschwiegenen sind
gleichzeitig wiederum so tolerant, dass sie auch einen Fremdflirt
ihres Partners nicht erfahren möchten.
Bild zum Download: http://bit.ly/ZLAaDK
Über Seitensprung-Fibel:
Seitensprung-Fibel.de ist ein Projekt der TOPAS
InformationsTechnologien GmbH. Die Seitensprung-Fibel ist seit 2008
Deutschlands führendes Informationsportal zum Thema Seitensprung. Die
psychologisch fundierte und seriöse Verbraucherberatung steht hierbei
seit Bestehen im Vordergrund. Die Seitensprung-Fibel arbeitet mit
führenden Psychologen und Paartherapeuten zusammen und bündelt deren
Fachwissen und Kernaussagen in einem großen Wissenskompendium. Das
Portal erstellt Ratgeber zu Beziehungsfragen, bietet umfangreiche
Buchrezensionen, vertieft Informationen mit exklusiven
Autoren-Interviews und veröffentlicht Erfahrungsberichte von
Betroffenen. Seitensprung-Fibel distanziert sich ausdrücklich von
pornografischen Inhalten und legt Wert auf ein hohes Niveau der
Inhalte.
www.seitensprung-fibel.de
Pressekontakt:
Agentur Frau Wenk +++ e.K.
PR & Marketing für die digitale Welt
Kristin Steppeling
Telefon: +49 40 32 90 47 38 19
E-Mail: topas@frauwenk.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553230
weitere Artikel:
- "Geballte Ladung WWE": ProSieben MAXX holt "WWE Main Event" zum ersten Mal ins deutsche Fernsehen Unterföhring (ots) -
21. Oktober 2014. Doppelte Ladung WWE: ProSieben MAXX zeigt "WWE Main
Event", am 22. November 2014, um 22:55 Uhr, zum ersten Mal im
deutschen Fernsehen in einer Sonderprogrammierung vor "SmackDown". Im
"WWE Main Event" bahnen sich Fehden zwischen den WWE-Superstars wie
Cesaro, John Cena oder der Gruppierung "The Shield" an, die in
"SmackDown" fortgesetzt werden. Die "SmackDown"-Moderatoren Holger
Böschen und Sebastian Hackl moderieren das WWE-Spektakel mit
exklusivem Hintergrundmaterial des "WWE Live"-Events aus mehr...
- Einsatzgruppenversorger "Berlin" zurück in der Heimat (FOTO) Wilhelshaven (ots) -
Wilhelmshaven - Am Samstag, den 25. Oktober, um 8 Uhr wird der
Einsatzgruppenversorger "Berlin" in seinen Heimathafen Wilhelmshaven
zurückkehren. Unter dem Kommando von Fregattenkapitän Marcel
Rosenbohm, beteiligten sich die Männer und Frauen der "Berlin" an der
EU-geführten Operation "Atalanta". Seit Anfang Juli operierte der
Einsatzgruppenversorger zusammen mit der Fregatte "Brandenburg" sowie
Einheiten aus Frankreich, den Niederlanden, Spanien und Griechenland
im Einsatzgebiet am Horn von Afrika. Dabei mehr...
- Der EFQM Excellence Award 2014 Brüssel (ots/PRNewswire) -
Europäische Anerkennung für Exzellenz
2014 wurden acht Organisationen für die EFQM Excellence Awards
nominiert. Davon wählte die Jury einen Award-Gewinner, vier
Preisträger und drei Finalisten aus. Alle Finalisten sind
Organisationen, die im Laufe wenigstens drei Jahren konsequent
herausragende Leistungen demonstrieren konnten, die sie von
vergleichbaren Organisationen abhoben. Um EFQM-Preisträger zu werden,
mussten sie zudem zeigen, dass sie auf einem bestimmten Gebiet der
"Grundkonzepte der mehr...
- C&A Foundation spendet 500.000 EUR an Save the Children für die
Ebola-Bekämpfung in Sierra Leone Zug (ots) - Die C&A Foundation unterstützt mit einer Spende von
500.000 Euro an Save the Children Kinder und Familien in Sierra
Leone, die von Ebola betroffen sind.
"Wir sind zutiefst bestürzt über das ungeahnte Ausmaß der
derzeitigen Ebola-Epidemie", so Leslie Johnston, Executive Director
der C&A Foundation. "Kinder sind von einer solchen Krise mit am
schwersten betroffen. Allein in Sierra Leone sind aufgrund der Seuche
rund 1.100 Kinder verwaist oder wurden von ihren Familien getrennt.
Diese Spende unterstützt die mehr...
- Burkhard-Heim-Preis 2014 geht an Münchner Placebo-Forscherin / PD Dr. med. habil. Karin Meißner weist Selbstheilungsprozesse beim Geistigen Heilen nach Baden-Baden, München (ots) - Seit 2004 verleiht der Dachverband
Geistiges Heilen e. V. (DGH e. V. ) alle zwei Jahre den
Burkhard-Heim-Preis an Menschen, die sich auf bedeutende Weise für
das Geistige Heilen engagiert haben. Mit dem Preis will der DGH die
Kommunikation zwischen Wissenschaftlern, Ärzten und Heilern fördern.
Die bisherigen Träger des Burkhard-Heim-Preises waren Pfarrer
Jürgen Fliege (2004), Prof. Dr. Fritz-Albert Popp (2006), Dr. med.
György Irmey (2008), Prof. Dr. med. Walter van Laack (2010) und Dr.
med. Ruediger mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|