"Dein Pfefferkörner-Wochenende" im Ersten und bei KiKA / Der detektivische Programmschwerpunkt vom 24. bis 26. Oktober 2014
Geschrieben am 21-10-2014 |
Erfurt (ots) - Seit 15 Jahren kämpfen "Die Pfefferkörner" (ARD,
Federführung NDR) erfolgreich gegen Gauner und Verbrecher. Nun geht
die beliebte und vielfach ausgezeichnete deutsche Kinder- und
Jugendserie in die nächste Runde. Nach zehn gelungenen Staffeln
zeigen KiKA und Das Erste neue Folgen um das junge Ermittlerteam
Jessi, Luis, Ceyda, Anton und Niklas. Auftakt ist das "Dein
Pfefferkörner-Wochenende" ab Freitag, 24. Oktober 2014 um 19:30 Uhr
bei KiKA.
Senderübergreifende Planung
Von Freitag bis Sonntag kommen allerdings nicht nur die Freunde
der Kriminalgeschichten rund um die Hafencity in Hamburg auf ihre
Kosten. Ein ausgewähltes Programm lädt alle ein, die sich intensiv
mit den Themen Detektive, Tatorte und Abenteuer beschäftigen möchten.
Freitagabend zur besten Primetime startet KiKA mit dem
Programmschwerpunkt "Dein Pfefferkörner-Wochenende" in
Spielfilmlänge. Am Samstag ab 7:10 Uhr geht es dann weiter bei "Check
Eins", dem Kinderprogramm von Das Erste. Um 10:45 Uhr übernimmt KiKA
wieder die Spurensuche. Am Sonntag - vor Sonnenaufgang um 5:30 Uhr -
beginnt der "Pfefferkörner"-Tag erneut bei "Check Eins", bevor es ab
8:50 Uhr bei KiKA weitergeht. Mit dem Sonnenuntergang endet diese
Verbrecherjagd am 26. Oktober.
"Im Jubiläumsjahr der 'Pfefferkörner' freuen wir uns sehr über ein
spannendes Pfefferkörner-Wochenende im Ersten und bei KiKA. Mit
diesem ganz besonderen Programmschwerpunkt bieten 'Check Eins' und
KiKA spannende Unterhaltung und Information für die ganze Familie,
denn wie wir wissen, sind gerade Realserien auch für alle'
junggebliebenen' Erwachsenen sehr attraktiv", sagt Ole Kampovski,
Leiter der Redaktion Kinder und Jugend beim NDR Fernsehen.
Online-Voting "Wähle dein Lieblingsteam!"
Schon ab 10. Oktober können "Pfefferkörner"-Fans auf www.kika.de
für ihr Lieblingsteam abstimmen. Verschiedene Ermittler-Teams der
letzten zehn Staffeln stehen zur Auswahl und können bis 22. Oktober
per Mausklick zum Favoriten bestimmt werden. Die passenden
Steckbriefe und Infos zu allen "Pfefferkörner"-Generationen finden
die Nutzer auf www.pfefferkoerner.de. Ausgewählte Folgen mit dem
Gewinnerteam zeigt KiKA im Rahmen des "Dein
Pfefferkörner-Wochenendes".
Dass KiKA und Das Erste ein gemeinsames Wochenende zur Krimi-Serie
ausrichten, freut auch KiKA-Programmgeschäftsführer Michael Stumpf
ganz besonders. "Dank der intensiven Abstimmung mit dem Ersten können
wir den Zuschauern ein speziell zugeschnittenes Angebot auf
verschiedenen Plattformen bieten. Und das Voting zum Lieblingsteam
macht aus unseren Zuschauern aktive Programmplaner."
Online können sich die Zuschauer ebenfalls auf Spurensuche gehen.
Neben dem Voting auf kika.de wartet auf pfefferkoerner.de ein
kniffliges Rätsel, bei dem Wissen und Spürsinn gefragt ist sind.
Spitzfindige Fans haben die Chance, eine neue Folge "Pfefferkörner"
als Vorabpremiere online zu schauen. Auch auf checkeins.de gibt es
Wissenswertes rund um die jungen Ermittler und Informationen zu den
Themen Krimi, Tatort und Verbrecherjagd. Wer im TV etwas verpasst
hat, für den stehen in der Mediathek KiKA+ und auf checkeins.de alle
Folgen zum Abruf bereit.
Live-Sendung auf www.pfefferkoerner.de
Am Sonntag werfen ehemalige Jungdarsteller aus 15 Jahren
"Pfefferkörner" sowie Regisseurin Andrea Katzenberger in einer
dreistündigen Live-Sendung auf www.pfefferkoerner.de einen exklusiven
Blick zurück auf alte Folgen, teilen Geheimnisse und beantworten
Zuschauerfragen, die live gestellt werden können. Moderiert wird die
Sendung, die von 12:00 bis 15:00 Uhr im Netz zu sehen sein wird, von
Veronika Pohl.
Der Programmschwerpunkt "Dein Pfefferkörner-Wochenende" findet vom
24. bis 26. Oktober 2014 im Ersten und bei KiKA statt. Weitere
Informationen, Bilder und Texte sowie den detaillierten
Programmüberblick finden Sie in der KiKA-Presselounge unter
www.kika-presse.
Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553347
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 22. Oktober 2014 Mainz (ots) -
Mittwoch, 22. Oktober 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Nadine Krüger
Gast im Studio: Caroline Peters, Schauspielerin
Top-Thema: Parkplatz-Abzocke
Einfach lecker: Süßkartoffel-Schokoladenmuffins
PRAXIS täglich: Stottern im Griff haben
Tier & Wir: Alltag im Tierheim Köln, Teil 2
Service: Laubbläser gegen Laubrechen
Mittwoch, 22. Oktober 2014, 17.45 Uhr
Leute heute
mit Karen Webb
Paris Hilton und andere: Promis und ihre Haustiere
Margrethe von Dänemark: Dankt sie bald ab?
Nicole Kidman: mehr...
- ZDF-Progrmmhinweis / 22. Oktober und 16. November 2014 Mainz (ots) -
Mittwoch, 22. Oktober 2014, 0.45 Uhr
Die deutschen Gotteskrieger
Töten und Sterben für Allah
Die Propaganda von islamistischen Gruppen wirkt auch in Europa. Immer
wieder lassen sich deutsche Jugendliche von salafistischen Lehren
überzeugen und ziehen in den Krieg. Gleichzeitig ist im Irak und in
Syrien die IS weiter auf dem Vormarsch. Je erfolgreicher die
Terrorgruppe erscheint, desto attraktiver wird sie für Ausländer, die
als Söldner anheuern. Darunter sollen auch mehr als 400 Deutsche
sein. Der Film zeigt einzelne mehr...
- rbb bringt Untergrundvideos aus den letzten Jahren der DDR ins Kino Berlin (ots) - Zum 25. Jahrestag des Mauerfalls bringt
"Kontraste", das ARD-Politikmagazin des Rundfunk Berlin-Brandenburg
(rbb), Untergrundfilme aus den letzten Jahren der DDR ins Kino. Die
einmalige Aufführung beginnt am 27. Oktober um 19.30 Uhr im Kino
Babylon in Berlin-Mitte.
Gedreht unter erheblichen persönlichen Risiken und heimlich nach
West-Berlin geschmuggelt, vermitteln die historischen Aufnahmen aus
dem "Kontraste"-Archiv ein ungeschöntes Bild von den
gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen der DDR mehr...
- Der erste europäische Weltherrscher / ZDF-"Terra X"-Zweiteiler über Alexander den Großen (FOTO) Mainz (ots) -
Er gilt als der Vorzeige-Weltherrscher der Geschichte: Kein
Superlativ scheint Alexander dem Großen gerecht zu werden, seiner
charismatischen Persönlichkeit, seiner Kunst in der Kriegsführung
oder seiner Vision von einem friedlichen, multikulturellen Imperium.
Als Kriegsherr ist der Makedonenkönig schon zu Lebzeiten eine
Legende, zum Mythos aber erhebt ihn erst die Nachwelt. Die
historische Figur dahinter ist über die Zeit fast völlig
verschwunden. Dieser will die zweiteilige "Terra X"-Dokumentation am
Sonntag, mehr...
- Kostenfreie Hörberatung für 50Plus Kunden / Erweiterung der Assistanceleistungen des Münchener Verein mit dem Fachverband Deutscher Hörgeräteakustiker e.V. als neuen Kooperationspartner (FOTO) München (ots) -
Zum Start der Kooperation unterstützt der Münchner Versicherer
seine Kunden der Generation 50Plus mit einer kostenfreien
Hörberatung. Mit dem Fachverband Deutscher Hörgeräteakustiker e.V.
(FDH) als neuen Kooperationspartner baut der Versicherer zudem seine
Assistanceleistungen, die die VIP-Kundenkarte bündelt, weiter aus.
Dieses kostenfreie Serviceangebot ist sparten- und
produktübergreifend und speziell auf die Bedürfnisse der Zielgruppe
50Plus zugeschnitten. Bisher stehen den Karteninhabern Leistungen
u.a. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|