Mobilfunk-Award 2014: Beliebteste Handys und Tarife ausgezeichnet
Geschrieben am 21-10-2014 |
Bonn (ots) - Die Gewinner des Mobilfunk-Awards 2014 stehen fest.
Sie wurden ermittelt, indem die am häufigsten auf dem
Verbraucherportal handytarife.de angeklickten Mobiltelefone und
Handytarife statistisch erfasst wurden. Der Mobilfunk-Award wird
bereits im achten Jahr vergeben.
Die Gewinner des Mobilfunk-Awards sind in diesem Jahr:
Handytarif des Jahres 2014: hellomobil Flat XM 1000plus
Anbieter des Jahres 2014: smartmobil.de
Handy des Jahres 2014: Nokia Lumia 630
Hersteller des Jahres 2014: Samsung
"Bei dieser Auszeichnung bestimmt keine Jury die Sieger, sondern
es gewinnen allein die Tarife oder Geräte, die von den Besuchern der
Homepage am häufigsten angeklickt wurden", erklärt Henrik Wolter,
Geschäftsführer von www.handytarife.de.
Mehrere tausend Besucher nutzen jeden Tag die kostenlosen
Service-Angebote des unabhängigen Internet-Portals, insbesondere der
Handy-Tarifrechner und die Handy-Datenbank sind sehr populär.
"Deshalb ist das Ergebnis des Mobilfunk-Awards sicher in weiten
Teilen immer auch als repräsentativ für das typische Kundenverhalten
im Handy- und Tarif-Bereich anzusehen" erläutert Wolter.
Newcomer und Klassiker
Dem Ergebnis der Auswertung zufolge sind die Discounter inzwischen
an der Spitze angelangt. Es ist zwar nicht das erste Mal, dass ein
Discount Handytarif ausgezeichnet wird, diesmal belegen die
Günstig-Anbieter jedoch sowohl beim Tarif als auch beim Anbieter des
Jahres den ersten Platz.
Bei den Mobiltelefonen gewinnen zwei alte Bekannte: Hersteller des
Jahres wird Samsung, das Unternehmen konnte diese Auszeichnung
bereits in den Jahren 2011 und 2012 entgegen nehmen. Das Handy des
Jahres kommt von Nokia, das Unternehmen wurde inzwischen von
Microsoft übernommen.
Alle Details zum Mobilfunk Award unter
http://www.handytarife.de/?mobilfunk-award
Pressekontakt:
Jörn Wolter, Leiter Kommunikation & PR
handytarife.de / Bo-Mobile GmbH
Matthias-Grünewald-Str. 1-3, 53175 Bonn
Tel.: 0228-909074-13
E-Mail: joern.wolter@bo-mobile.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553390
weitere Artikel:
- Der Komiker und Mediziner Dr. Eckart von Hirschhausen fordert im Interview mit VITAL: "Ärzte sollten mehr reden als röntgen" Hamburg (ots) - In der am Mittwoch erscheinenden November-Ausgabe
von VITAL erklärt der TV-Moderator, Komiker, Schriftsteller und Arzt
Dr. Eckart von Hirschhausen, 47, dass er den Doktortitel seiner
"Leidensfähigkeit" zu verdanken hat: "Im Nachhinein halte halte ich
die vier Jahre, die ich mit meiner experimentellen Arbeit zugebracht
habe, für ziemlich verschwendete Zeit." Trotzdem habe er ein Gefühl
dafür bekommen, "auf welch abstrusen Wegen wissenschaftliche
Erkenntnis zustande kommt."
Ganz im Gegensatz zu seiner Zeit als mehr...
- TV-Moderatorin Sonja Zietlow verrät ihre Glücksgeheimnisse in VITAL: "Ich mag es generell leise" Hamburg (ots) - Die 46-jährige TV-Moderatorin Sonja Zietlow
bekennt in der am Mittwoch erscheinenden November-Ausgabe von VITAL:
"Ich bin eine sehr sensible Hörerin, mag es generell lieber leise.
Der Natur - rauschenden Bächen, zirpenden Grillen, zwitschernden
Vögeln - höre ich am liebsten zu."
Ob die Naturverbundenheit mit ihrem Erfolg als Präsentatorin der
RTL-Reality-Show "Ich bin ein Star, holt mich hier raus" zu tun hat,
lässt die aktive Tierschützerin offen. Dafür schwärmt sie von
Naturerlebnissen: "Die Farbenspiele der mehr...
- Hugh Grant, Iris Berben, Herbert Grönemeyer und Conchita Wurst im ZDF /
214. "Wetten, dass..?"-Ausgabe live aus Graz Mainz (ots) - Nach der Show ist vor der Show. So stehen bereits
die ersten Gäste der 214. "Wetten, dass..?"-Ausgabe fest, die Markus
Lanz am Samstag, 8. November 2014, 20.15 Uhr, live aus der Stadthalle
Graz in Österreich präsentiert.
Markus Lanz begrüßt Hollywood-Star Hugh Grant, der Ende November
in der neuen Komödie "Wie schreibt man Liebe" zu sehen sein wird.
Neben ihm nimmt seine deutsche Kollegin Iris Berben auf dem Sofa
Platz sowie Dr. Eckart von Hirschhausen, der sich in den vergangenen
Jahren als Moderator, Kabarettist, mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 22. Oktober 2014 Mainz (ots) -
Mittwoch, 22. Oktober 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Norbert Lehmann
Marode Brücken: Nordrhein-Westfalen fehlt das Geld
"Expedition Deutschland" nach Morsbach: Traumberuf Steinmetz
Wilde Mischung: Der Harleyfahrer, der Bienen züchtet
Mittwoch, 22. Oktober 2014, 17.10 Uhr
hallo deutschland
mit Sandra Maria Gronewald
Suche nach dem Papa:
Nach über zehn Jahren findet Melanie ihren Vater wieder - in
Mosambik.
Mittwoch, 22. Oktober 2014, 23.15 Uhr
Markus Lanz
Elfriede Roth, über ihren Mann, mehr...
- ZDFinfo-Programmhinweis / Mittwoch, 22. Oktober 2014, 22.25 Uhr / log in Mainz (ots) -
Mittwoch, 22. Oktober 2014, 22.25 Uhr
log in
mit Wolf-Christian Ulrich und Sandra Rieß
Thema:
Flüchtlingselend in Deutschland: Müssen jetzt alle mithelfen?
Misshandlungen durch Wachleute, katastrophale Zustände in
Aufnahmelagern und Klagen gegen Flüchtlingsheime in der
Nachbarschaft. Willkommen in Deutschland! Bis zu 250 000 Flüchtlinge
erwartet das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge allein dieses
Jahr. Eine Steigerung von 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Zu
viel, klagen die Kommunen und fordern vom mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|