ARD-Sendung "Lebensmittel-Check mit Tim Mälzer: Wie gut ist unser Fisch?" vom 20. Oktober 2014 / Faktencheck zum Abschnitt "Gesundheitscheck"
Geschrieben am 23-10-2014 |
Frankfurt (ots) - In der ARD-Sendung "Lebensmittel-Check mit Tim
Mälzer", die am 20. Oktober 2014 um 20:15 Uhr im Ersten ausgestrahlt
wurde, präsentierte Tim Mälzer viel Interessantes rund um Fisch. Beim
"Gesundheitscheck" allerdings war Einiges dabei, was einem
Faktencheck nicht standhält.
Faktencheck des Arbeitskreis Omega-3
Laut Tim Mälzer können Fischhasser die Menge an Omega-3-Fettsäuren
aus 100 g Lachs auch mit 22 g Walnüssen oder 4 g Leinsamen oder 3 g
Leinöl aufnehmen. Stimmt das?
Nein, das ist falsch, denn die Omega-3-Fettsäure ALA
(alpha-Linolensäure) aus pflanzlichen Lebensmitteln ist anders zu
bewerten als die Omega-3-Fettsäuren EPA (Eicosapentaensäure) und DHA
(Docosahexaensäure) aus Fisch. EPA und DHA kann unser Körper direkt
nutzen, die pflanzliche ALA hingegen muss er erst umwandeln und kann
bei normaler Kost maximal 5 % davon nutzen. Richtig ist: Die
Omega-3-Fettsäuren aus 100 g Lachs entsprechen denen aus mindestens
660 g Walnüssen oder 300 g Leinsamen oder 100 g Leinöl.
Schon allein wegen der darin enthaltenen Kalorien keine gute
Empfehlung!
Tim Mälzer sagte (Zitat): "Kaufen Sie keine Fischölkapseln, sie
sind häufig mit Schwermetallen belastet." Stimmt das?
Nein. Untersuchungen von als Arzneimittel oder als
Nahrungsergänzung zugelassenen Fischölkapseln zeigten, dass die in
Deutschland strengen Grenzwerte z. B. für Schwermetalle und Pestizide
weit unterschritten werden. Man kann daher unbesorgt Fischölkapseln
einnehmen. Das gilt generell für alle vom Arbeitskreis Omega-3 auf
ihre Qualität geprüften Produkte, für die die Hersteller regelmäßige
Qualitätskontrollen durch unabhängige Institute vorlegen müssen.
In einem in 2012 von Ökotest veröffentlichten Test von insgesamt
18 Fischölprodukten wurden bei keinem Schadstoffe gefunden. Beim
letzten Test von Fischölkapseln der Stiftung Warentest 2005 erhielten
12 von 14 Fischölprodukten ein "sehr gut" bei der Schadstofffreiheit.
Pressekontakt:
Arbeitskreis Omega-3 e. V.
Iris Löhlein
Tel.: 069/963652-36
E-mail: info@ak-omega-3.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553828
weitere Artikel:
- Wenn der erste Schnee fällt - spätestens jetzt auf Winterreifen umrüsten Berlin (ots) - Für einige Gebiete in Deutschland hat der
Wetterdienst für die nächsten Tage den ersten Schnee gemeldet. Wer
sein Auto auch bei Eis und Schnee bewegen will, muss es mit
Winterreifen ausrüsten. Seit 2010 regelt die Straßenverkehrsordnung,
dass Autofahrer bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder
Reifglätte mit Matsch- und Schnee-Reifen (M+S Reifen) unterwegs sein
müssen. GDV.de beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die
Winterreifen.
Gibt es in Deutschland eine Winterreifenpflicht?
Eine generelle mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Freitag, 24.10.14 (Woche 43) bis Sonntag, 26.10.14 (Woche 44) Baden-Baden (ots) - Freitag, 24. Oktober 2014 (Woche
43)/23.10.2014
00.30 SWR3latenight
Show mit Pierre M. Krause Folge 437
Diesmal zu Gast bei SWR3latenight-Moderator Pierre M. Krause:
Reinhold Beckmann. Sportmoderator, Talker und jetzt auch Musiker. Ob
er auch im normalen Leben Multitasking kann? Live-Musik kommt von
Reinhold Beckmann und Band. Sie spielen unplugged den Titel
"Charlotte" Außerdem: Oettinger digital
Samstag, 25. Oktober 2014 (Woche 44)/23.10.2014
21.50 Frank Elstner: Menschen der Woche mehr...
- Mal eben Millionär! Am Samstag bringt SAT.1 die "SKL-Millionen-Show" zurück ins Fernsehen (FOTO) Unterföhring (ots) -
23. Oktober 2014. Von der einen auf die andere Sekunde Millionär?
Der Moment, wenn dem Gewinner die Anspannung vom Gesicht fällt und
Freudentränen fließen: SAT.1 bringt die "SKL-Millionen-Show" zurück
ins Fernsehen. Steven Gätjen moderiert das große
Entertainment-Highlight am Samstag, 25. Oktober 2014, um 20:15 Uhr.
20 SKL-Kandidaten und die prominenten Glückspaten Anja Kling, Collien
Ulmen-Fernandes, Jürgen Vogel und Michael Mittermeier sind die
Zutaten für einen frischgebackenen Millionär. Musikalisches mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 24. Oktober 2014, 9.05 Uhr Mainz (ots) -
Freitag, 24. Oktober 2014, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Nadine Krüger
Gast in der Sendung: TV-Koch Tim Mälzer
Ach so!: Mehr Urlaub für ältere Arbeitnehmer
PRAXIS täglich: Raus aus den Federn - Morgenmuffel
Wohnen & Design: Hausbesuch - Leben auf dem Land
Tier & Wir: Tierheim Köln, Folge 4
Reportage: Raserjagd am Niederrhein
Service: Das Biowetter zum Wochenende
Freitag, 24. Oktober 2014, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Norbert Lehmann
Netze auswerfen im Akkord: Karpfenernte in Brandenburg mehr...
- "Älter werden in Balance" - BZgA startet bundesweites Programm zur Gesundheitsförderung älterer Menschen Berlin (ots) - Durch körperliche Aktivität und Bewegung die
Gesundheit und Lebensqualität älterer Menschen in Deutschland fördern
und Pflegebedürftigkeit so weit wie möglich hinauszögern - das ist
die Zielsetzung des neuen Präventionsprogramms 'Älter werden in
Balance' der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA),
das durch den Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV)
gefördert wird.
Die Lebenserwartung hat sich in den letzten 100 Jahren nahezu
verdoppelt. Bis zum Jahr 2050 werden nach Prognosen des Statistischen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|