Nebel: Nicht an Rücklichtern des Vordermanns orientieren / TÜV Rheinland: Maximal Tempo 50 bei Sichtweite unter 50 Metern / Auch tagsüber Abblendlicht einschalten
Geschrieben am 24-10-2014 |
Köln (ots) - Jedes Jahr dieselben Bilder: Der erste Herbstnebel
verwandelt die Straßen in eine "Waschküche" und führt zu schweren
Unfällen auf Landstraßen und Autobahnen. Hauptgrund: Noch immer
fahren viele Autofahrer bei Nebel zu schnell und halten zu wenig
Sicherheitsabstand zum Vordermann. "Liegt die Sicht unter 50 Metern,
ist Tempo 50 das absolute Maximum - auch auf der Autobahn", betont
Hans-Ulrich Sander, Kraftfahrtexperte von TÜV Rheinland. "Bei noch
schlechterer Sicht heißt es: Geschwindigkeit weiter drosseln und
ausreichend Abstand halten."
Die Leitpfosten am Straßenrand bieten eine Hilfestellung, um die
tatsächliche Sichtweite einzuschätzen. Sie stehen 50 Meter
voneinander entfernt. Ist der nächste Pfosten nicht mehr zu erkennen,
helfen die Fahrbahnmarkierungen in der der Straßenmitte. Auf
Bundesstraßen beträgt der Abstand vom Beginn einer Markierung zur
nächsten genau zwölf Meter, auf Autobahnen 18 Meter. Der Experte von
TÜV Rheinland warnt davor, sich an den Rücklichtern des Vordermanns
zu orientieren: "Das verleitet eher dazu, den Abstand zum nächsten
Fahrzeug bei dichtem Nebel zu verkürzen als zu verlängern. Und das
provoziert Auffahrunfälle."
Nebelschlussleuchte nur bei Sicht unter 50 Metern erlaubt
Allgemein gilt: Bei Nebel und schlechter Sicht auch tagsüber das
Abblendlicht einschalten. Bei einer Sichtweite unter 150 Metern
sollten die Nebelschweinwerfer zugeschaltet. Beim Einsatz der
Nebelschlussleuchte gelten besondere Vorschriften: Sie darf erst bei
einer Sichtweite von weniger als 50 Metern und mit einer
Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h verwendet werden. "Die hohe
Lichtstärke blendet sonst andere Verkehrsteilnehmer. Deshalb sollte
die Nebelschlussleuchte im Stau oder bei nebelfreien Abschnitten
ausgeschaltet werden", rät Hans-Ulrich Sander. Weiterer Tipp:
Regelmäßig die Scheibenwischer betätigen, um Wassertropfen zu
entfernen, die sich durch den Nebel bilden.
Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Wolfgang Partz, Presse, Tel.: 0221/806-2290
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse und
www.twitter.com/tuvcom_presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553926
weitere Artikel:
- Verhalten: Elstern stehlen nicht Hamburg (ots) - Was finden Elstern nur an glänzenden Gegenständen?
Wie das Magazin GEO in seiner November-Ausgabe berichtet, sind die
Vögel gar nicht aufs Stehlen aus; und sie horten die blinkenden
Gegenstände auch nicht. Das fand Toni Shepard von der Universität
Exeter heraus. Vielmehr, so der Wissenschaftler, fühlen sich die
Tiere vom Glitzern gestört und versuchen die Objekte aus der Welt zu
schaffen. Shepards Team hatte in einem Versuch Nüsse ausgelegt und
den Vögeln daneben mehrere unbekannte Objekte präsentiert - sowohl
silbern mehr...
- Wenig Vertrauen in Bankberater Stuttgart (ots) - Repräsentative Umfrage für Magazin Reader's
Digest: Bei Geldanlagen zählt der Rat von Familienmitgliedern mehr
als der von Fachleuten - Magazin gibt Geldanlage-Tipps
Wenn es um die Geldanlage geht, vertrauen die Deutschen eher dem
Rat eines Familienmitglieds (57 Prozent) als einem Bankberater.
Dessen Erfahrung schätzen 40 Prozent der Befragten, 32 Prozent
vertrauen am ehesten den Ratschlägen ihrer Freunde. Das ergab eine
Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid im Auftrag des Magazins
Reader's Digest (November-Ausgabe), mehr...
- Acht Eyes & Ears Awards für Creative Solutions Unterföhring (ots) - Creative Solutions, die
Inhouse-Kreativagentur der ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH, wurde
gestern Abend im Rahmen der 16. Internationalen Eyes & Ears
Awards-Verleihung insgesamt acht Mal mit dem Preis für herausragende
Design-, Promotion- & Interactive-Leistungen ausgezeichnet. Die
Preisträger:
Gleich drei Trophäen gab es für die ProSieben MAXX Kampagne
"What's the Dif?": in den Kategorien "Beste designbezogene
Musik-Komposition", "Beste Digital Marketing-Kampagne" und "Beste
crossmediale Sender-Kampagne". mehr...
- Formel-1-Experte Christian Danner exklusiv in TV Movie: "Mein Titelfavorit ist Nico Rosberg" Hamburg (ots) - In den letzten drei Rennen fällt die Entscheidung,
wer Formel-1-Weltmeister wird - der derzeit führende Lewis Hamilton
oder Verfolger Nico Rosberg. "Mein Titelfavorit war von Saisonbeginn
an Rosberg, weil ich der Meinung bin, dass er die Rennen sehr cool
und sehr analytisch angeht", sagt Experte Christian Danner im
Exklusiv-Interview mit TV Movie (Heft 23/2014). Allerdings genieße
Hamilton, der die letzten Rennen klar gewann, einen psychologischen
Vorteil. "Er ist jetzt in einem persönlichen Hoch, und das ist bei
einem mehr...
- Schnurrbart züchten und Gutes tun: ProSieben MAXX läutet den Movember ein Unterföhring (ots) - Ein "haariges" Stück Arbeit: ProSieben MAXX
ist exklusiver TV-Partner des Movember. Jedes Jahr im November
animiert Movember Männer (wie Frauen), das Bewusstsein für das Thema
Männergesundheit zu schärfen und Spenden für wichtige
Gesundheitsprogramme zu sammeln. Ziel ist, die Gesundheit von Männern
nachhaltig zu verbessern. Mitmachen kann man(n) ganz einfach: auf
movember.com anmelden, am 1. November glatt rasieren, 30 Tage
Schnurrbart wachsen lassen, Aufmerksamkeit und Spenden generieren.
Als exklusiver mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|