Eyes and Ears Award: Fünf erste Preise für das ZDF
Geschrieben am 24-10-2014 |
Mainz (ots) - Im Rahmen der Münchner Medientage wurde am
Donnerstagabend, 23. Oktober 2014, zum 16. Mal der internationale
"Eyes and Ears Award" vergeben. Ausgezeichnet wurden die besten
Produktionen des vergangenen Jahres.
An das ZDF gingen fünf erste Preise: "Große Fußballkunst"
präsentierte das ZDF mit der Kampagne zur Fußball-Weltmeisterschaft
2014 und holte Platz eins für "Bestes Sport Design" und darüber
hinaus auch für den "Besten On-Air-Programm-Spot" in der Kategorie
"Sport".
Als "Beste crossmediale Programm-Kampagne" wurde "Frauen, die
Geschichte machten" ausgezeichnet. Einen ersten und einen zweiten
Preis bekam das ZDF in der Kategorie "Interactive". Als "Beste
contentbezogene Website" wurde das multimediale Webspecial "1914 -
der Weg ins Verderben" zum Auftakt zur Dokumentation "100 Jahre
Erster Weltkrieg" bei ZDFonline prämiert. Mit Hilfe von historischen
Filmen, szenischen Darstellungen, Tagebuchaufzeichnungen, Fotos,
Briefen und Berichten von drei jungen deutschen Soldaten zeichnet das
Web-Format die Stimmung in Deutschland und an der Front während des
Ersten Weltkrieges nach. Neben der Desktop-Variante wurde das Special
auch für Tablets und Smartphones umgesetzt. Der zweite Preis in der
Kategorie "Interactive" ging ebenfalls an ZDFonline für "Hassbook -
Die erste Seite für Choleriker".
Seit 25 Jahren ist "logo!" die einzige tägliche
Kindernachrichtensendung im deutschen Fernsehen. Diesen Geburtstag
feierte das ZDF mit einem Trailer unter dem Motto "25 Jahre logo! Wir
erklären es einfach". Auch dieser Spot wurde mit einem ersten Preis
ausgezeichnet - als "Bester On-Air-Programm-Spot" in der Kategorie
"Kinder".
Mit zweiten Preisen wurden außerdem ausgezeichnet: die
Mediathek-App des ZDF sowie, in der Kategorie "Bester
On-Air-Programm-Spot: Kultur", der Spot zur 3sat "Kulturzeit".
Darüber hinaus gingen dritte Preise an das ZDF: In der Kategorie
"Bester Programm-Vorspann fiktional" wurde "Borgia" (2. Staffel) mit
einem dritten Preis ausgezeichnet. Einen dritten Preis erhielt auch
das Autorenkombinat in der Kategorie "Bestes Informations- oder
Nachrichtendesign" für das "auslandsjournal".
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
553993
weitere Artikel:
- Paracetamol und ADHS - Experten geben Entwarnung München (ots) - "Die Empfehlung zur Einnahme von Paracetamol
sollte sich nicht ändern." Paracetamol bleibt Mittel der Wahl in der
Schwangerschaft.
Zwei wissenschaftliche Studien (Brandlistuen, Liew) sind aktuell
vielfach diskutiert- sie zeigen einen Zusammenhang zwischen
Paracetamol und ADHS. Die Einnahme in der Schwangerschaft soll
demnach bei Kindern zu Verhaltensauffälligkeiten führen. Doch die
Ergebnisse sind seit der Veröffentlichung bereits umstritten.
Medizinische Experten, unter Ihnen Neurowissenschaftler oder die mehr...
- Inas Nacht in Babelsberg - Musikalischer Höhepunkt der Programmaktion "Das Erste zu Gast bei Radioeins" Berlin (ots) - "Unfassbar gut", "Weltklasse", "Ganz grandios, ich
bin ab heute Fan!" Das Publikum in Babelsberg schwärmte am
Donnerstagabend (23. Oktober 2014) in den höchsten Tönen über das
Konzert von Ina Müller, bekannt aus "Inas Nacht" im Ersten und von
ihren Tourneen. Radioeins vom rbb hatte die Sängerin und
Entertainerin und ihre Band zum ersten Konzert mit dem Deutschen
Filmorchester Babelsberg eingeladen. Ina Müller nahm die
Herausforderung an. Rund 50 echte Fans hatten bei Radioeins
Fachwissen über ihren Star bewiesen und mehr...
- Leschs Kosmos: "Ebola: Virus außer Kontrolle?" / Das ZDF-Wissenschaftsmagazin über Entwicklung und Ausmaß der gefährlichen Virusepidemie (FOTO) Mainz (ots) -
Seit Jahrzehnten machen Ausbrüche des Ebolafiebers in
verschiedenen Regionen Zentralafrikas Schlagzeilen. Doch nie zuvor
erreichte die Epidemie solche Ausmaße wie jetzt. Am Dienstag, 28.
Oktober, 23.00 Uhr geht Professor Harald Lesch in der Sendung "Ebola:
Virus außer Kontrolle?" der Frage nach, welche Bedingungen den bisher
größten dokumentierten Ausbruch verursacht haben könnten und erklärt,
was das Virus so gefährlich macht.
Harald Lesch begibt sich auf die Spuren eines Virus, das in diesen
Tagen die Menschen mehr...
- Das Erste: Drehstart für "Im Zweifel" (AT) mit Claudia Michelsen und Henning Baum in den Hauptrollen
Regisseurin Aelrun Goette dreht den Film über eine evangelische Pfarrerin in einer Lebenskrise München (ots) - In Berlin laufen derzeit die Dreharbeiten zu dem
ARD Degeto-Film "Im Zweifel" (AT), in dem Hauptdarstellerin Claudia
Michelsen als Pfarrerin Judith Ehrmann in eine Lebenskrise gerät.
Regie führt Aelrun Goette. In weiteren Rollen spielen Henning Baum,
Thomas Loibl, Jordan E. Dwyer, Thomas Thieme, Theo Trebs und Paula
Knüpling.
Zum Inhalt: Das Leben von Judith Ehrmann (Claudia Michelsen),
engagierte Pfarrerin, Notfallseelsorgerin und nicht zuletzt Mutter
und Ehefrau, gerät aus dem Gleichgewicht, als sie zu einem mehr...
- 10 Jahre "Schulen für Afrika" - Gründer Peter Krämer besucht Malawi Hamburg (ots) - Vom 26. Oktober bis zum 1. November 2014 besuchen
Peter Krämer und sein Sohn Christian Krämer Malawi. Sie werden sich
vor Ort von den Erfolgen ihrer Bildungsinitiative "Schulen für
Afrika/Child Friendly Schools" überzeugen und politische Gespräche
mit Verantwortlichen der Regierung Malawis führen.
Peter Krämer: "Bildung und Aufklärung sind das wichtigste Mittel,
um den Frieden in der Welt zu sichern. Dieser Gedanke treibt mich
seit 10 Jahren an und hat bis heute nicht an Relevanz verloren. Ich
bin unendlich dankbar mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|