Das Erste: Drehstart für die temporeiche Degeto-Komödie "Eins ist nicht von Dir" (AT) mit Michael Gwisdek in der Hauptrolle
Geschrieben am 24-10-2014 |
München (ots) - In Berlin wird gerade der Fernsehfilm "Eins ist
nicht von Dir" (AT) gedreht. Darin spielt Michael Gwisdek einen
Frauenheld und frisch pensionierten Piloten, der aus allen Wolken
fällt, als ihm seine Frau, kurz bevor sie stirbt, offenbart, dass
eines ihrer drei Kinder nicht von ihm ist. In weiteren Rollen sind
Barbara Schöne, David Rott, Karolina Lodyga, Petra Kleinert, Stephan
Grossmann, Andreas Guenther, Joachim Bliese, Ursula Karusseit u.a. zu
sehen. Gedreht wird voraussichtlich bis Mitte November in Berlin und
Brandenburg.
Zum Inhalt:
"Eins ist nicht von Dir" - das sind die letzten Worte von Ulis
Frau Heide (Barbara Schöne), bevor sie die Augen für immer schließt.
Uli, frisch pensionierter Pilot und Lebemann, fällt aus allen Wolken.
Bisher drehte sich sein Leben nur um ihn: seine Reisen, sein Beruf,
sein Vergnügen. Die Ehe und die drei Kinder liefen bisher mehr oder
weniger ohne ihn. Doch nun will Uli es wissen: Welches seiner drei
Kinder ist nicht von ihm? Ist es Thomas (David Rott), der kurz vor
der Hochzeit mit Jessica (Karolina Lodyga) mit fremden Frauen die
Nächte durchtanzt? Oder ist es Bettina (Petra Kleinert), deren Ehe
und Familienleben zum goldenen Käfig geworden ist? Oder vielleicht
Christian (Andreas Guenther), der als Hausmann im Erziehungsurlaub an
seine Grenzen stößt. Mit Familienhund Walter macht Uli sich auf, die
Wahrheit aufzudecken...und findet viel mehr: seine Familie! Mit einer
Mischung aus Humor und fast schmerzhaft wahren Momenten erzählt "Eins
ist nicht von Dir" (AT) den Wandel im Familienverständnis von den
frühen 70er Jahren bis heute. Wo früher die Rollen starr verteilt
waren und Kindererziehung einzig Sache der Mutter war, steht heute
Partnerschaft und Arbeitsteilung. Und wenn diese Welten
aufeinanderprallen, sind Missverständnisse vorprogrammiert.
"Eins ist nicht von Dir" (AT) ist eine Produktion der MWM Writing
Pictures im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste. Die Redaktion liegt
bei Birgit Titze, Regie führt Udo Witte. Das Drehbuch verfassten Lo
Malinke und Philipp Müller. Für die Kamera zeichnet Jochen
Radermacher verantwortlich. Produzent ist Viktor Witte.
Pressekontakt:
Julia Kainz, filmcontact, Tel.: 030/27908 - 700
juliakainz@filmcontact.de
Nicole Marneros
ARD Degeto, Tel.: 069/1509-338
E-Mail: nicole.marneros@degeto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
554036
weitere Artikel:
- wissen aktuell: Vorsicht Gift! / 100 Minuten über Nutzen und Schaden der Giftstoffe in unserem Alltag / Ein Wissensabend in 3sat Mainz (ots) -
Donnerstag, 30. Oktober 2014, 20.15 Uhr
Erstausstrahlung
Gift ist allgegenwärtig: ob pflanzliche Toxine im Gemüse,
Genussmittel wie Alkohol, Giftstoffe in der Kosmetik,
Arzneimittelrückstände im Trinkwasser oder auch Giftstoffe in
Weichmachern. Giften kann man sich kaum entziehen, und die giftigen
Abfallprodukte unserer Zivilisation stellen die Gesellschaft immer
wieder vor neue Herausforderungen. "wissen aktuell: Vorsicht, Gift!"
berichtet am Donnerstag, 30. Oktober, 20.15 Uhr, in über 100 Minuten
über künstliche mehr...
- Familienurlaub für Sparfüchse - BILD Eins, zwei, drei - alles kostenfrei
Ferienregion TirolWest (ots) - Auch in diesem Winter begeistert
die Ferienregion TirolWest und das GenussSkigebiet Venet wieder mit
dem einzigartigen Gratis-Angebotspaket für Kinder. Neben dem Skipass
und dem Skikurs für eine Woche ist auch der Verleih einer kompletten
Skiausrüstung absolut kostenlos. In einfachen Worten: Eltern mit
Kindern von 3-6 Jahre kostet das Skivergnügen ihrer Pistenflöhe
keinen Cent!
Im Detail umfassen die "Kinderskiwochen am Venet" folgende
Gratis-Leistungen: 5 Tage mehr...
- Ältere Menschen sollten sich Medikamentenanwendung in Apotheke demonstrieren lassen (FOTO) Berlin (ots) -
Ältere Menschen, die auf Medikamente angewiesen sind, sollten sich
die richtige Anwendung in der Apotheke demonstrieren lassen.
"Tabletten einzunehmen ist relativ einfach. Aber bei technisch
aufwändig verpackten Medikamente wie Augentropfen, Trockensäften oder
Medikamenten zur Inhalation passieren älteren Menschen häufig
Fehler", sagt Wolfgang Pfeil, Mitglied des Geschäftsführenden
Vorstands der Bundesapothekerkammer. Pfeil: "Auch jüngere Menschen
nehmen Medikamente leider immer wieder falsch ein - oft aus
Unwissenheit. mehr...
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung
Mainz, 24. Oktober 2014 Mainz (ots) -
Die Folgen der Serie "Magnum" werden ab 29.10.2014 verschoben. Die
ursprünglich vorgesehenen Folgen werden zu einem späteren Zeitpunkt
gesendet.
Woche 44/14
Mittwoch, 29.10.
15.50 Magnum
Eine lebende Zeitbombe - Teil 1
(vom 11.3.2012)
16.30 Magnum
Eine lebende Zeitbombe - Teil 2
(vom 11.3.2012)
Donnerstag, 30.10.
15.40 Magnum
Die Rache des Giftgottes
(vom 18.3.2012)
16.30 Magnum
Die Doppelgängerin
(vom 18.3.2012)
Freitag, 31.10.
15.40 Magnum
Alte Waffenbrüder
(vom 25.3.2012) mehr...
- Simply the best! / PRIX EUROPA zeichnet beste europäische Medienprogramme des Jahres in Berlin aus Berlin (ots) -
Sperrfrist: 24.10.2014 22:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Im Haus des Rundfunks wurden am Freitagabend 13 goldene
Stier-Trophäen überreicht: Gewinner aus 9 europäischen Ländern,
Spannung und viele Überraschungen!
Größter Gewinner ist eindeutig Schweden, das Land heimste
insgesamt 3 Preise ein, plus eine lobende Erwähnung. Der thematisch
spektakuläre Dokumentarfilmgewinner "No Burqas Behind Bars" über ein
Frauengefängnis mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|