Familienurlaub für Sparfüchse - BILD
Geschrieben am 24-10-2014 |
Eins, zwei, drei - alles kostenfrei
Ferienregion TirolWest (ots) - Auch in diesem Winter begeistert
die Ferienregion TirolWest und das GenussSkigebiet Venet wieder mit
dem einzigartigen Gratis-Angebotspaket für Kinder. Neben dem Skipass
und dem Skikurs für eine Woche ist auch der Verleih einer kompletten
Skiausrüstung absolut kostenlos. In einfachen Worten: Eltern mit
Kindern von 3-6 Jahre kostet das Skivergnügen ihrer Pistenflöhe
keinen Cent!
Im Detail umfassen die "Kinderskiwochen am Venet" folgende
Gratis-Leistungen: 5 Tage Skipass, 5 Tage Skikurs, 5 Tage
Skiausrüstung (Ski, Schuhe, Stöcke, Helm) 5 Tage Betreuung in Tobis
Kindergarten, 1 Überraschungsgeschenk für jedes Kind und, zusätzlich
auf Wunsch, tägliches Kinder-Mittagessen zum Vorzugspreis von 10,--
Euro. All diese Leistungen können Eltern mit einem oder mehr Kindern
in der entsprechenden Altersgruppe in der Zeit vom 10. - 24.01.2015
und vom 14. - 28.03.2015 kostenlos in Anspruch nehmen, wenn sie sich
mindestens sechs Nächte in Tirol West aufhalten. Das sollte
allerdings bei den attraktiven Pauschalen der Region kein Problem
sein.
Tirol West ist Stadt, Land und Berg. Hier kann die ganze Familie
die Regionalität und Echtheit der Berge und Ihrer Bewohner hautnah
erleben und genießen. Egal ob die kleinen Pistenabenteurer das
GenussSkigebiet Venet entdecken, die Eltern bei gemütlichen Winter-
und Schneeschuh-wanderungen die Hektik des Alltags vergessen oder
aber die ganze Familie zusammen die regionalen Köstlichkeiten
genießt. Hier erlebt man den Winter in den Bergen von seiner
schönsten Seite.
Als zusätzliches Zuckerl für die ganze Familie gibt es im Winter
auch die TirolWest Card für den perfekten all-inclusive Wintergenuss.
Diese erhalten alle Gäste der Region kostenlos in Ihrer Unterkunft
für die Dauer des Aufenthaltes. Die Karte beinhaltet neben
Spezial-Skipass-Tarifen im GenussSkigebiet Venet und Mobilität mit
den innerregionalen Buslinien auch tolle Angebote für Aktivitäten
abseits der Pisten (abendliche Winterwanderung im Zammer Lochputz,
Winterprogramm im Naturpark Kaunergrat, uvm.) und natürlich tollen
Verkostungen entlang der 4 Genussrouten in TirolWest - Genussroute
"Tiroler Edle", Genussroute "Stanzer Zwetschke", Genussroute
"Quellkeimlinge" und der Genussroute "Tiroggl". Ganz neu in diesem
Winter ist dazu noch der Genuss-Pass. Auch diesen erhalten die Gäste
der Region bei ihrer Unterkunft und gehen damit auf Stempelfang, um
dann am Ende des Urlaubs nochmals mit der ganzen Familie regional zu
genießen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Ferienregion TirolWest
Malserstraße 10
6500 Landeck
Tel. +43.(0)5442.65600
info@tirolwest.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3877/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0004 2014-10-24/15:16
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
554038
weitere Artikel:
- Ältere Menschen sollten sich Medikamentenanwendung in Apotheke demonstrieren lassen (FOTO) Berlin (ots) -
Ältere Menschen, die auf Medikamente angewiesen sind, sollten sich
die richtige Anwendung in der Apotheke demonstrieren lassen.
"Tabletten einzunehmen ist relativ einfach. Aber bei technisch
aufwändig verpackten Medikamente wie Augentropfen, Trockensäften oder
Medikamenten zur Inhalation passieren älteren Menschen häufig
Fehler", sagt Wolfgang Pfeil, Mitglied des Geschäftsführenden
Vorstands der Bundesapothekerkammer. Pfeil: "Auch jüngere Menschen
nehmen Medikamente leider immer wieder falsch ein - oft aus
Unwissenheit. mehr...
- ZDFneo, kurzfristige Programmänderung
Mainz, 24. Oktober 2014 Mainz (ots) -
Die Folgen der Serie "Magnum" werden ab 29.10.2014 verschoben. Die
ursprünglich vorgesehenen Folgen werden zu einem späteren Zeitpunkt
gesendet.
Woche 44/14
Mittwoch, 29.10.
15.50 Magnum
Eine lebende Zeitbombe - Teil 1
(vom 11.3.2012)
16.30 Magnum
Eine lebende Zeitbombe - Teil 2
(vom 11.3.2012)
Donnerstag, 30.10.
15.40 Magnum
Die Rache des Giftgottes
(vom 18.3.2012)
16.30 Magnum
Die Doppelgängerin
(vom 18.3.2012)
Freitag, 31.10.
15.40 Magnum
Alte Waffenbrüder
(vom 25.3.2012) mehr...
- Simply the best! / PRIX EUROPA zeichnet beste europäische Medienprogramme des Jahres in Berlin aus Berlin (ots) -
Sperrfrist: 24.10.2014 22:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Im Haus des Rundfunks wurden am Freitagabend 13 goldene
Stier-Trophäen überreicht: Gewinner aus 9 europäischen Ländern,
Spannung und viele Überraschungen!
Größter Gewinner ist eindeutig Schweden, das Land heimste
insgesamt 3 Preise ein, plus eine lobende Erwähnung. Der thematisch
spektakuläre Dokumentarfilmgewinner "No Burqas Behind Bars" über ein
Frauengefängnis mehr...
- In Berlin geht die Rede von "angelsächsischen Brandstiftern" und von Lügen, mit denen jeder Interventionskrieg der USA begründet worden sei./ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Freitag, 24. Oktober 2014 lautet:
In Berlin geht die Rede von "angelsächsischen Brandstiftern" und
von Lügen, mit denen jeder Interventionskrieg der USA begründet
worden sei.
Bildunterschrift: Geschichtliche Collage zum Thema "Unsere
amerikanischen Freunde und das Völkerrecht"
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/15594889526/ mehr...
- "Das waren Dein Haus? Du machen nervige Windmühle weg!"/ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Freitag, 24. Oktober 2014 lautet:
"Das waren Dein Haus? Du machen nervige Windmühle weg!"
Bildunterschrift: "Flüchtlingseinquartierung beim grünen
Spitzenfunktionär - allen Hinterzimmerabsprachen zum Trotz"
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/15594895296/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck
der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|