Der aufhaltsame Aufstieg des Ralf Jäger. Ein Stück über Grundrechte in der BRD./ Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Geschrieben am 30-10-2014 |
Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von
Götz Wiedenroth für Donnerstag, 30. Oktober 2014 lautet:
Der aufhaltsame Aufstieg des Ralf Jäger. Ein Stück über
Grundrechte in der BRD.
Bildunterschrift: Kundgebungsverbot. ICH bestimme, wer Demonstrant
und wer grundrechtloser Randalierer ist!.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/15048175183/
im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der
Karikatur beträgt EUR 55,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im
Internet hat den gleichen Preis, hierfür ist die zeitlich unbegrenzte
Nutzung je Domain entgolten.
Auf Wunsch erhalten Sie Wiedenroth-Karikaturen sofort nach
Erscheinen per Mailanhang. Für die Aufnahme in den Verteiler genügt
eine kurze Nachricht.
ots Originaltext: Götz Wiedenroth
Karikatur - Illustration - Zeichnung
Pressekontakt:
Götz Wiedenroth
Mühlenstraße 28
24937 Flensburg
Telefon: 0461/ 18 23 56
Telefax: 0461/ 97 87 33 4 oder 18 23 56
E-Post: info@wiedenroth-karikatur.de
Internet:
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/sets/
http://www.wiedenroth-karikatur.de
http://wiedenroth-karikatur.blogspot.com
http://sh-wiedenroth-karikatur.blogspot.com/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
554285
weitere Artikel:
- Mentale Diarrhoe: Zwangsbeiträge-ZDF entschuldigt sich für Hemdenfarbe seines Moderators vor der Kamera. / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz
Wiedenroth für Donnerstag, 30. Oktober 2014 lautet:
Mentale Diarrhoe: Zwangsbeiträge-ZDF entschuldigt sich für
Hemdenfarbe seines Moderators vor der Kamera.
Bildunterschrift: "Ich habe braune Augen, braune Muttermale und
braune Haare auf den Zähnen! Auch aus diesen Gründen trage ich ab
sofort zeitgemäße Moderatorinnenkleidung!.
Die Zeichnung ist ab heute unter
http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html
und
https://www.flickr.com/photos/wiedenroth/15482347077/ mehr...
- WISE veröffentlicht Studien Ergebnisse Doha, Katar (ots/PRNewswire) -
Wie sieht Schule im Jahr 2030 aus?
Der World Innovation Summit for Education (WISE), die führende
internationale Initiative für Innovation und Zusammenarbeit im
Bildungsbereich, hat heute die Ergebnisse einer Umfrage unter den
Experten seines globalen Netzwerks veröffentlicht und ihre Vision von
Schule im Jahr 2030 präsentiert.
Zur Ansicht des Multimedia News Release klicken Sie bitte hier: ht
tp://www.multivu.com/players/English/7364351-WISE-release-survey-resu
lts
Die Ergebnisse mehr...
- Winzer des Jahres ausgezeichnet Frankfurt (ots) - Im Rahmen der Bundesweinprämierung 2014 der DLG
(Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat das Bundesministerium für
Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) jetzt die Bundesehrenpreise an
deutsche Spitzenwinzer vergeben. Während einer feierlichen
Preisverleihung am 30. Oktober in Mainz erhielten 24 Winzerbetriebe
die höchste Auszeichnung der deutschen Weinwirtschaft. Winzer des
Jahres sind Uwe und Harald Ziegler vom Weingut August Ziegler aus
Maikammer (Pfalz). Sekterzeuger des Jahres wurde Klaus Herres vom
Sektgut mehr...
- Burkina Faso: Help besorgt über Unruhen / Help-Länderbüro setzt Arbeit aus Sicherheitsgründen aus (FOTO) Bonn/Ouagadougou (ots) -
"Help - Hilfe zur Selbsthilfe" zeigt sich besorgt über die jüngste
Eskalation in der burkinischen Hauptstadt Ouagadougou. Bereits seit
Tagen protestierten dort große Bevölkerungsgruppen friedlich gegen
eine geplante Verfassungsänderung.
"Seit dem 22. Oktober herrschte in Burkina Faso der
Ausnahmezustand. Hunderttausende Burkiner waren täglich auf der
Straße, um gewaltlos zu protestieren. Heute Morgen hinderten die
Demonstranten die Abgeordneten an der Abstimmung über die
Verfassungsänderung, indem mehr...
- Das Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten
am Sonntag, 2. November 2014, 19.20 Uhr vom BR im Ersten München (ots) - Moderation: Natalie Amiri
Geplante Themen:
Nigeria: Wie eine Ebola-Ausbreitung verhindert wurde
Als Dennis Akaghas schwangere Verlobte vor zwei Monaten an Ebola
erkrankte, hatte Nigeria keine Erfahrung mit dem tödlichen Virus. Die
junge Frau hatte gerade ihren ersten Job ausgerechnet in dem
Krankenhaus begonnen, in dem ein Patient aus Liberia eingeliefert
wurde, der behauptete, er habe Malaria. Jetzt weiß man: er war der
erste Ebola-Patient in Nigeria und alle anderen Fälle können auf ihn
zurückgeführt werden. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|