Android-Smartphones: Ein Google-Konto für alle / Apps, Musik und Filme nur einmal bezahlen
Geschrieben am 04-02-2015 |
Hannover (ots) - Das Smartphone-Betriebssystem Android ermöglicht
es mehreren Personen, Apps, Musik und Filme gemeinsam zu nutzen und
somit nur einmal zu bezahlen. Der Trick besteht darin, ein
zusätzliches, gemeinsam verwendetes Google-Konto anzulegen und auf
allen Geräten als Zweitkonto einzurichten, berichtet das c't
Sonderheft Android.
Wer mit seinem Smartphone oder Tablet sein Zweitkonto einrichtet,
findet im App-Store alle Apps, die mit dem Zugang bereits gekauft
wurden. Für Bücher in Play Books und Filme in Play Movies gilt das
gleiche. Android fragt nach, welche Daten mit dem Zweitkonto
synchronisiert werden sollen. Wer Apps ganz nach seinem eigenen
Geschmack einrichten möchte, sollte die sogenannten "App-Daten" von
der Synchronisation ausschließen.
"Wichtigste Voraussetzung ist, dass man sich vertraut", erklärt
Jörg Wirtgen, Redakteur des c't Sonderhefts Android. "Es gibt keine
richtige Rechteverwaltung und nur ein Passwort. Sollte das jemand
ändern, müssen es alle tun." Die Gruppe kann auch eine Person
bestimmen, die das Passwort alleine verwaltet und selbst auf den
anderen Geräten eingibt. Damit nicht jedes Familienmitglied munter
neue Apps und Bücher kauft, kann der Passwortverwalter den Google
Play Store auch anweisen, neue Anwendungen nur mit gesonderter
Passworteingabe zu kaufen.
Das c't Sonderheft Android behandelt alle relevanten Themen rund
um das Google-Betriebssystem: Android ohne Google, auf dem
Smartphone, auf dem Tablet und auf einer Smartwatch. Die Leser
erhalten Anleitungen, wie sie ihre Smartphones reparieren können, und
eine Vielzahl an hilfreichen Praxistipps. Das reicht von einer
Vorstellung spannender Apps über nützliches Zubehör, Tricks und
Kniffe, wie man die Akkulaufzeit verlängert, bis hin zu einer
Anleitung, wie man alternative Android-Versionen installiert.
Man erhält das Sonderheft c't Android im gut sortierten Handel und
im heise shop unter http://shop.heise.de/katalog/ct-android-2015
Pressekontakt:
Heise Medien Gruppe
Anja Reupke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 [0] 511 5352-344
anja.reupke@heise-medien.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
560393
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 5. Februar 2015 Mainz (ots) -
Donnerstag, 5. Februar 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast: Kabarettist und Autor Florian Schroeder
Top-Thema: Car Sharing
Einfach lecker: Rahmquarkröllchen mit Gewürzbirne
PRAXIS täglich: Kleine Wunden richtig versorgen
Reihe: Ungewöhnlich fit im Alter - Klettern
Haus & Garten: Elmar Mais Pflanzentipps für Februar
Reportage: Heute treff' ich keine Entscheidung!
Donnerstag, 5. Februar 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Babette von Kienlin
Zollkontrollen in Hamburg: Nach mehr...
- Fast schon Literatur: In "Süddeutsche Zeitung Langstrecke" bündelt die SZ viermal im Jahr ihre besten Lesestücke München (ots) - Die Süddeutsche Zeitung bündelt ihre besten langen
Lesestücke im Jahr 2015 in einem neuen Produkt: "Süddeutsche Zeitung
Langstrecke" versammelt vier Mal im Jahr die besten Interviews,
Essays und Reportagen aus Deutschlands großer Tageszeitung - als
eBook, Taschenbuch und Magazin. Denn die Leserinnen und Leser sollen
entscheiden, welches Format sie am liebsten nutzen wollen. Deshalb
begleitet die SZ das neue Lesemagazin mit einem offenen Markttest auf
der Plattform "Startnext". Schon bevor die erste Ausgabe von
Langstrecke mehr...
- Heise engagiert sich auf dem DIS@mediahackday / heise online ist API-Partner beim Hackathon Hannover (ots) - Am 21. und 22. März findet in Berlin zum dritten
Mal der DIS@mediahackday statt. Bei diesem Event, das gemeinsam vom
Digital Innovators' Summit (DIS) und von Axel Springer Media
Entrepreneurs unterstützt wird, treffen sich Unternehmen aus der
Medien- und aus anderen Branchen sowie junge kreative
Software-Entwickler zum Wissensaustausch rund um das Thema "Connected
Car". heise online stellt als API-Partner den Hackathon-Teilnehmer
eine Schnittstelle auf die Daten des Newstickers zur Verfügung.
Programmierer, Designer, mehr...
- Zum Valentinstag auf die Kanarischen Inseln (FOTO) Madrid/ München (ots) -
Immer mehr Paare möchten den Tag der Liebe am 14. Februar für eine
romantische Auszeit nutzen. Neben den traditionellen Geschenken wie
Blumen oder einem romantischen Candle-Light-Dinner werden Kurzurlaube
in einem warmen Klima immer beliebter. Wer gerne verreist und den
kühlen Temperaturen in den europäischen Gefilden entfliehen möchte,
für den sind die Kanaren ideal geeignet. Mit nur vier Flugstunden
Entfernung und dem besten Klima der Welt bietet die Inselgruppe
endlos viele Möglichkeiten, den romantischsten mehr...
- ZDFinfo, kurfristige Programmänderung / Mainz, 4. Februar 2015 Mainz (ots) -
Woche 07/15
Samstag, 07.02.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.25 ZDF-History
Freude am Töten? - Streitfall Wehrmacht
Deutschland 2011
"Elektrischer Reporter" um 5.30 Uhr entfällt
5.50 Vietnam - Krieg ohne Fronten
1. Der Weg in den Krieg
Deutschland 2010
6.35 Vietnam - Krieg ohne Fronten
2. Apokalypse Vietnam
Deutschland 2010
7.20 Vietnam - Krieg ohne Fronten
3. Trauma Vietnam
Deutschland 2010
8.05 ZDF-History
Vietnam und die Deutschen
Deutschland 2013 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|