ZDF-Programmhinweis / Samstag, 7. Februar 2015
Geschrieben am 06-02-2015 |
Mainz (ots) -
Samstag, 7. Februar 2015, 23.00 Uhr
das aktuelle sportstudio
Gast im Studio: Michael Preetz, Fußballfunktionär Hertha BSC
Abendspiel: Hamburg - Hannover
Erste Liga:
Wolfsburg - Hoffenheim
Mainz - Hertha
Freiburg - Dortmund
Stuttgart - Bayern
Köln - Paderborn
Schalke - Gladbach (vom Freitag)
Ausblick:
Bremen - Leverkusen (Sonntag)
Augsburg - Frankfurt (Sonntag)
Zweite Liga:
FC Union Berlin - VfL Bochum
SV Sandhausen - FC St. Pauli
Ski Alpin: WM in Vail: Abfahrt der Herren
"Ball des Sports" in Wiesbaden
Außerdem:
Wintersport
Tennis: FED- Cup in Stuttgart
Afrika-Cup
Sonntag, 8. Februar 2015, 9.00 Uhr
sonntags
TV fürs Leben
mit Andrea Ballschuh
Lüge, Schwindel, Wahrheit, - Wie ehrlich muss man sein?
In der Bibel steht: "Du sollst nicht falsch Zeugnis reden". Und die
Wahrheit sagen gilt als ein hohes Gut innerhalb unserer Gesellschaft.
Trotzdem ist die Lüge, der Schwindel oder auch die Flunkerei fester
Bestandteil unserer Kommunikation und unseres Zusammenlebens.
Zwischen Lüge und Wahrheit ist manchmal nur ein schmaler Grat, zum
Beispiel, wenn etwas "nur" verschwiegen wird. Kinder schwindeln, um
den negativen Folgen ihres Handels - vollzogen durch Eltern, Lehrer
oder Geschwistern - zu entgehen. Manchmal haben wir eine Ausrede, um
eine Verabredung abzusagen, um den anderen nicht mit der Wahrheit zu
enttäuschen. Geschwindelt und auch gelogen wird mehr oder weniger
ständig - im Kleinen und auch im Großen: Sportler erzielen ihre
Erfolge durch Doping, Politiker ermogeln sich Doktortitel, Firmen
beschönigen ihre Zahlen.
Der Hochstapler: 13 Jahre mit gefälschter Fluglizenz als Pilot rund
um die Welt unterwegs
Die Lüge, die Leben rettete: Die Geschichte von Charlotte Knobloch,
die nur durch eine Lüge den Holocaust überlebte
Transnormal: Über Männer, die sich zeitweise in Frauen verwandeln
Lügen im Auftrag: Porträt eines Alibi-Instituts und einem seiner
Auftraggeber
Warum wir lügen?: Essay rund um die Funktion des Lügens - dazu ein
Interview mit dem Zauberer und Gedankenleser Thorsten Havener
"100 Sekunden" aus Ingelheim
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
560543
weitere Artikel:
- MDR-Fernsehärztin Franziska Rubin gibt Moderation im Sommer 2015 ab (FOTO) Leipzig (ots) -
Franziska Rubin gibt die Moderation von "Hauptsache gesund" ab
Sommer 2015 auf eigenen Wunsch ab, da sie mit ihrer Familie nach
Australien, in die Heimat ihres Ehemannes, übersiedeln wird.
"Es ist ein schwerer Abschied, aber auch eine große Vorfreude auf
dieses Abenteuer", sagt Dr. Franziska Rubin. "Unsere Kinder kommen
jetzt in die Schule und wir wollen, dass sie in Australien
eingeschult werden; von daher ist das der richtige Zeitpunkt."
Der MDR bedauert diesen Schritt sehr und dankt der überaus
beliebten mehr...
- Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 8. Februar 2015 um 21.45 Uhr im Ersten München (ots) - Das Thema:
Schicksalstage in Europa - Auf wen hört Putin noch?
Neue Zuspitzung im Ukraine-Konflikt: Während die Kämpfe in der
Ostukraine weiter zunehmen, laufen die diplomatischen Bemühungen in
diesen Tagen auf Hochtouren. Um eine weitere Eskalation des Krieges
abzuwenden, reisten Bundeskanzlerin Merkel und der französische
Präsident Hollande eilig nach Kiew und Moskau. Am Wochenende tagt
zudem die Münchner Sicherheitskonferenz. Wie groß ist die Gefahr
eines neuen Kalten Krieges zwischen Ost und West? Lässt mehr...
- Lesende Männer sind die besseren Liebhaber (FOTO) Frankfurt am Main (ots) -
Die Journalistin und Autorin Paula Lambert ist für ihren
unverkrampften Umgang mit dem Thema Sex bekannt. Als Kolumnistin
beschäftigt sich die "Expertin für allzu Zwischenmenschliches"
allerdings nicht nur mit dem Geschehen zwischen den Laken, sondern
auch mit dem Kommunikations- und Beziehungsverhalten der
Geschlechter.
Die Initiative Vorsicht Buch! des Börsenvereins des Deutschen
Buchhandels hat bei ihr nachgefragt: Was macht das Buch zum
Idealgeschenk für den Valentinstag am 14. Februar? Geht mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 9. Februar 2015 Mainz (ots) -
Montag, 9. Februar 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh
Gast: Schauspielerin Dennenesch Zoudé
Top Thema: Sicherheit auf der Piste
Einfach lecker: Hackfleisch-Makkaroni-Torte
"Ach Was!-XXL": Grammy-Verleihung
PRAXIS täglich: Kälteallergie
Tier & Wir: Karneval für Tiere
Wohnen & Design: Festgenagelt - Tipps von Mick Wewers
Service: Was taugen Putzroboter
Montag, 9. Februar 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Norbert Lehmann
Zählmethoden bei Demos - Wie rechnen Polizei, mehr...
- ARAG Förderprojekt / "Konfliktmanagement an Schulen in Nordrhein-Westfalen" erfolgreich gestartet Düsseldorf (ots) -
- 21 Schulen und Berufskollegs in Düsseldorf und Köln nahmen seit
März 2014 am größten Förderprojekt seiner Art teil.
- 76 Lehrer, Eltern und Fachkräfte schlossen die Ausbildung als
zertifizierte Schulmediatoren ab.
- 21 weitere Schulen haben schon ihre Ausbildung aufgenommen.
- Bis 2017 soll das Projekt mit Unterstützung des Ministeriums für
Schule und Weiterbildung flächendeckend durchgeführt werden.
Die ARAG SE zeigt gesellschaftliche Veranwortung! Das Düsseldorfer
Familienunternehmen entwickelte das mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|