ZDF-Programmhinweis / Montag, 9. Februar 2015
Geschrieben am 06-02-2015 |
Mainz (ots) -
Montag, 9. Februar 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh
Gast: Schauspielerin Dennenesch Zoudé
Top Thema: Sicherheit auf der Piste
Einfach lecker: Hackfleisch-Makkaroni-Torte
"Ach Was!-XXL": Grammy-Verleihung
PRAXIS täglich: Kälteallergie
Tier & Wir: Karneval für Tiere
Wohnen & Design: Festgenagelt - Tipps von Mick Wewers
Service: Was taugen Putzroboter
Montag, 9. Februar 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Norbert Lehmann
Zählmethoden bei Demos - Wie rechnen Polizei, Veranstalter und
Wissenschaftler?
Sicher durch den Schnee - Darauf sollte man vor dem Losfahren achten
Käsespätzle für Berlinale-Besucher - Ein Tag als... Mitarbeiterin im
Foodtruck
Montag, 9. Februar 2015, 17.10 Uhr
hallo deutschland
Manieren im Test
Wie man sich im Restaurant garantiert daneben benimmt und was ein
Gastronom dazu sagt
Montag, 9. Februar 2015, 19.25 Uhr
WISO
mit Martin Leutke
Teure e-Mobilität - Strom an Ladestationen teurer als Benzin / Die
Zerleger - Der etwas andere Matratzen Test / Internetplattform YouNow
- Gefahr im Kinderzimmer / WISO-Tipp: Früher in Rente - so geht´s
WISO-Tipp: Früher in Rente - so geht's
Die Rente kommt, aber für die meisten später als geplant. Denn seit
der großen Rentenreform gibt es ihn nicht mehr - den regulären
Ruhestand mit 65 für alle. Das Renteneinstiegsalter steigt
stufenweise von 65 auf 67 Jahre. Wer früher gehen will, muss mit
Abschlägen rechnen, bekommt weniger Geld.
Rund 90 Prozent der Deutschen träumen davon, vor 65 Jahren in Rente
zu gehen. Und die meisten sind sich darüber im Klaren, dass sie bei
einem vorgezogenen Ruhestand mit Abzügen rechnen müssen.
Wie lässt sich ein vorzeitiger Ruhestand trotzdem noch verwirklichen?
Modelle gibt es mehrere, beispielsweise Altersteilzeit oder
Vorruhestand - aber was gilt nur für Ältere, und was können auch
Jüngere künftig noch in Anspruch nehmen? Wer kann wann gehen, und zu
welchen Konditionen? Wie kann man vorsorgen, wenn man früher in Rente
gehen will.
Welche Möglichkeiten man für einen früheren Eintritt in die
Altersrente hat und was man dabei beachten sollte, zeigt der
WISO-Tipp.
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
560547
weitere Artikel:
- ARAG Förderprojekt / "Konfliktmanagement an Schulen in Nordrhein-Westfalen" erfolgreich gestartet Düsseldorf (ots) -
- 21 Schulen und Berufskollegs in Düsseldorf und Köln nahmen seit
März 2014 am größten Förderprojekt seiner Art teil.
- 76 Lehrer, Eltern und Fachkräfte schlossen die Ausbildung als
zertifizierte Schulmediatoren ab.
- 21 weitere Schulen haben schon ihre Ausbildung aufgenommen.
- Bis 2017 soll das Projekt mit Unterstützung des Ministeriums für
Schule und Weiterbildung flächendeckend durchgeführt werden.
Die ARAG SE zeigt gesellschaftliche Veranwortung! Das Düsseldorfer
Familienunternehmen entwickelte das mehr...
- Santander vergibt Stipendien an der Universität Münster Mönchengladbach (ots) -
- Vergabe von 20 "Pro Talent" Deutschlandstipendien an Münsteraner
Studierende
Im Rahmen einer Feierstunde in der Aula des Schlosses zu Münster
überreichte die Rektorin der Westfälischen Wilhelms-Universität
Münster (WWU), Prof. Dr. Ursula Nelles, am 05. Februar 2015 an 223
Studierende die Förderzertifikate der Deutschlandstipendien.
Santander in Deutschland übernimmt - wie bereits im vergangenen Jahr
- 20 dieser "Pro Talent" Stipendien, wie das Stipendienprogramm der
WWU offiziell heißt, für mehr...
- Die Elbphilharmonie als "Evergreen" im Hamburger Wahlkampf: ZDFinfo mit neuer Doku zur teuersten Baustelle der Hansestadt Mainz (ots) - Laut aktuellem ZDF-Politbarometer zur
Bürgerschaftswahl in Hamburg treffen am Sonntag in einer Woche 77
Prozent der potenziellen Wähler ihre Entscheidung aufgrund der
landespolitischen Themen. Ein Dauerbrenner dabei: die
Elbphilharmonie, die nach zehnjähriger Bauzeit 2017 eröffnet werden
soll. Anlässlich der Hamburger Bürgerschaftswahl präsentiert ZDFinfo
dazu eine aktuelle Dokumentation: "Elbphilharmonie - Hamburgs
teuerste Baustelle" ist erstmals am Dienstag, 10. Februar 2015, 8.00
Uhr, und zudem am Freitag, 13. mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Dienstag, 10.02.15 (Woche 7) bis Freitag, 20.03.15 (Woche 12) Baden-Baden (ots) - Dienstag, 10. Februar 2015 (Woche
7)/06.02.2015
Geänderten Programmablauf für SR beachten!
01.45 Närrische Wochen im Südwesten
Mumbach Mumbach täterä - Sitzung der Mombacher Bohnebeitel (WH)
Erstsendung: 10.02.2015 in SWR/SR
05.45 SR: Viertausender für Laien
Erstsendung: 09.02.2014 in SR
05.50 SR: aktueller bericht
(bis 06.00 - weiter wie mitgeteilt)
Freitag, 13. Februar 2015 (Woche 7)/06.02.2015
Geänderten Programmablauf beachten!
Tagestipp
23.30 (VPS mehr...
- Das Erste / "Bericht aus Berlin" am Sonntag, 8. Februar 2015, um 18.30 Uhr im Ersten München (ots) - Geplante Themen:
Pendeldiplomatie der Kanzlerin
Gestern Kiew. Heute Moskau. Morgen München. Die Bundeskanzlerin
versucht, den Konflikt in der Ostukraine diplomatisch zu lösen. Sie
spricht mit Putin, Poroschenko und während der Münchner
Sicherheitskonferenz wird wohl auch ein Gespräch mit dem
US-Vizepräsidenten Joe Biden anstehen. Unterdessen kommen immer mehr
Forderungen aus ihrer Bundestagsfraktion, das Budget für die
Bundeswehr endlich aufzustocken. Wie passt das zusammen? (Autorin:
Marion von Haaren)
SPD mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|