Fasten - 5 unglaubliche Fakten (VIDEO)
Geschrieben am 25-02-2015 |
Wetzlar (ots) -
Zwischen Aschermittwoch und Ostern ist Fastenzeit. Aber wer fastet
heute schon noch? Was es mit dem Fasten wirklich auf sich hat und ob
es sich lohnt, diesen Fragen geht der Fasten-Fakten-Check nach.
Fasten gehört eng mit der Faschingszeit zusammen. Warum wird
ausgerechnet 40 Tage gefastet? Warum darf Fisch, Fleisch aber nicht,
nach der kirchlichen Tradition gegessen werden. Zusammengetragen
wurden die Fakten von der Redaktion von ERF Medien.
Der ERF ist das Medienunternehmen, das durch einzigartige Inhalte
in Radio, Fernsehen und Internet Menschen hilft, den Glauben an Jesus
Christus zu entdecken und in Gemeinde und Gesellschaft zu leben.
Finanziert wird die Arbeit ausschließlich aus Spenden. Nähere
Informationen gibt es im Magazin ANTENNE und unter www.erf.de im
Internet.
Pressekontakt:
Für weitere Informationen steht Ihnen die Pressesprecherin, Heike
Straßburger, zur Verfügung.
ERF Medien e. V.
Heike Straßburger
Leiterin Marketing und Kommunikation
Berliner Ring 62
35576 Wetzlar
Tel.: 06441 957-227
Fax: 06441 957-51244
E-Mail: presse@erf.de
www.erf.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
561785
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 26. Februar 2015 / maybrit illner Mainz (ots) -
Donnerstag, 26. Februar 2015, 22.15 Uhr
maybrit illner
Thema:
Merkels Worte, Obamas Waffen - Was hilft der Ukraine?
Gäste:
Martin Schulz (SPD)
Präsident Europäisches Parlament
Marieluise Beck (B90/Die Grünen)
Sprecherin für Osteuropapolitik
Sahra Wagenknecht (DIE LINKE)
Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
James W. Davis
Politikwissenschaftler
Karl Heinz Kamp
Direktor Weiterentwicklung BAKS
In Paris kamen die Außenminister der Ukraine, Russlands, Deutschlands
und Frankreichs zusammen mehr...
- Österreich geht zum Thema Lebensbeginn in die Offensive - BILD Paracelsus Medizinische Privatuniversität und St. Virgil
Salzburg: Europaweit einzigartiger Universitätslehrgang
"Early Life Care" und Strukturen für Frühe Hilfen in
Österreich.
Salzburg (ots) - Erstmals in Österreich startet im Herbst ein
multiprofessioneller und interdisziplinärer Universitätslehrgang, der
sich der Unterstützung von Kindern und ihren Familien am Lebensbeginn
- in den Phasen Schwangerschaft, Geburt und erstes Lebensjahr -
widmet. Ziel dieser berufsbegleitenden Weiterbildung "Early Life
Care", einem Kooperationsangebot mehr...
- Internationaler Ear Care Day: Wie Hören zur Gefahr werden kann (FOTO) Innsbruck, Österreich (ots) -
Am 3. März 2015 macht die World Health Organization (WHO) mit dem
internationalen Ear Care Day auf das Thema Hörverlust aufmerksam. In
diesem Jahr richtet sich die Aufmerksamkeit auf das Thema Hören und
die zunehmende Gefahr von permanentem Hörverlust durch eine laute
Geräuschkulisse. Die WHO schätzt, dass 360 Millionen Menschen auf der
Welt, rund 5,3 Prozent der Weltbevölkerung, unter Hörverlust leiden
und die Hälfte davon durch eine frühzeitige Vorsorge vermieden hätte
können. Als Sonderorganisation mehr...
- Druckfrisch - Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 1. März 2015, um 23.35 Uhr über mysteriöse Morde und die Kehrseite der Grande Nation München (ots) - In der nächsten Ausgabe von "Druckfrisch" am
Sonntag, 1. März 2015, um 23.35 Uhr im Ersten trifft Denis Scheck
zwei deutsche Schriftsteller mit journalistischen Wurzeln: den in
München lebenden Düsseldorfer Jan Weiler (Jahrgang 1967), der seinen
ersten Krimi vorgelegt hat, und die in Paris lebende gebürtige
Frankfurterin Gila Lustiger (Jahrgang 1963), die einen packenden
Gesellschaftsroman über Korruption und politische Verstrickungen in
Frankreich geschrieben hat.
Jan Weiler: Kühn hat zu tun
Das Gehirn mehr...
- Kribbeln in der Nase? - NEU: Livocab® Ectomed Allergiespray reinigt und beruhigt / Die Innovation für die Heuschnupfensaison (FOTO) Neuss (ots) -
Bereits beim ersten Kribbeln in der Nase wissen Allergiker: es ist
wieder Heuschnupfenzeit! Das neue Medizinprodukt Livocab® Ectomed
reinigt und beruhigt Allergie-gestresste Nasen natürlich sanft -
schon bei den ersten Allergieanzeichen. Mit seinen zu 100%
natürlichen Inhaltsstoffen Alpensalz und Ectoin® ist es sehr gut
verträglich und hilft, Pollen sanft aus der Nase zu entfernen. Zudem
bildet das Spray einen beruhigenden Hydrofilm, der dazu beiträgt, die
körpereigene Schutzbarriere zu unterstützen. Livocab Ectomed mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|