Navigations- und Verkehrsinformationen sofort auf dem Handy: Waze jetzt auch als Google Mobile Service verfügbar
Geschrieben am 03-03-2015 |
Berlin (ots) - OEMs und Betreiber können Waze ab sofort auf ihren
Mobilgeräten vorinstallieren / User erhalten unmittelbaren Zugang zu
Echtzeit-Verkehrsinformationen, Straßensperrungen und Wetterwarnungen
Die weltweit größte Community-basierte Verkehrs- und
Navigations-App, ist ab sofort auch als Google Mobile Service (GMS)
erhältlich - und somit künftig als Vorinstallationsoption auf
Mobilgeräten verfügbar. Erstausrüster, sogenannte OEMs, und Betreiber
können Waze also bereits vor dem Vertrieb auf die Geräte spielen,
sodass Smartphone-User Waze sofort auf ihrem Telefon nutzen können.
Julie Mossler, offizielle Sprecherin von Waze, erklärt: "Die
Verfügbarkeit von Waze als Google Mobile Service ist für uns der
nächste Schritt auf dem Weg hin zu einer Plattform, die die
Communities aller User miteinander verbindet - um die Sicherheit im
Straßenverkehr weiter zu fördern. OEMs und Betreiber haben jetzt die
Möglichkeit, aktiv dazu beizutragen, aus lokalen Märkten vernetzte
Städte zu machen - und das quasi über Nacht."
Das "Waze Connected Citizens Program", das 2013 ins Leben gerufen
wurde und den kostenlosen wechselseitigen Austausch öffentlich
zugänglicher Daten ermöglicht, verbindet etwa 30 Stadtverwaltungen,
Strafverfolgungsbehörden und Verkehrsministerien mit den Usern der
App, den Wazern. Weil Mobile-User jetzt noch leichter auf Waze
zugreifen können und für die Installation der App nicht erst den
Store besuchen müssen, verspricht sich Waze künftig noch mehr aktive
Meldungen und Einträge seiner Wazer. So sollen die zur Verfügung
stehenden Echtzeitinformationen über aktuelle Verkehrsmeldungen
weiter wachsen.
"Installiert ein Telekommunikationsbetreiber Waze auf seinen
Mobilgeräten vor, erhält ein bedeutender Teil der künftigen User
sofortigen Zugriff auf unsere Echtzeitinformationen zu
Straßensperrungen, gefährlichen Verkehrsknotenpunkten und vieles
mehr", so Mossler weiter. "Wir haben nun die große Chance, die
Effizienz in Städten und die Zusammengehörigkeit der Gemeinschaft
einfach durch die verbesserte Weitergabe von Informationen zu
optimieren, und wir freuen uns darauf, diese Gemeinschaft wachsen zu
sehen."
Über Waze
Seit der Markteinführung von Waze verzeichnete die weltweit größte
Community-basierte Verkehrs- und Navigations-App ein enormes Wachstum
und ist mit über 50 Millionen Wazern weltweit zu einer der
wichtigsten Verkehrsanwendungen in Europa geworden. Nach der
Übernahme durch Google baute Waze ein Team zur Beobachtung von
Wetter- und Verkehrsproblemen auf und etablierte Beziehungen zu etwa
30 Stadtverwaltungen und Verkehrsministerien auf der ganzen Welt.
Waze hat sich auf die Fahnen geschrieben, einen Beitrag zum
"Gemeinwohl" auf den Straßen zu leisten. Indem wir Fahrer miteinander
vernetzen, erleichtern wir die Bildung lokaler Fahrer-Gemeinschaften,
die für Verbesserung ihrer täglichen Fahrten zusammenarbeiten. Das
bedeutet, wir helfen ihnen, die mit einem Stau einhergehenden
Frustrationen zu vermeiden, warnen sie vor Straßensperrungen oder
verkürzen ihre Fahrten um fünf Minuten, indem wir neue Routen
aufzeigen, an die sie selbst nicht gedacht hätten. Waze ist für
iPhone- und Android-Geräte verfügbar.
Pressekontakt:
ELEMENT C
Christoph Hausel
089/72013720
c.hausel@elementc.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
562188
weitere Artikel:
- Erste chinesische Kreuzfahrt um die Welt startete in Shanghai auf der Costa Atlantica (FOTO) Hamburg (ots) -
Die Costa Atlantica ist zu ihrer ersten Weltreise gestartet.
Anlässlich des ersten offiziellen Auslaufens des Schiffes zur
86-tägigen Weltreise kamen namhafte Vertreter von Costa Crociere am
Wusongkou International Cruise Terminal in Shanghai am 1. März 2015
zusammen. Neben Michael Thamm, CEO der Costa Gruppe, wünschten auch
Regierungsvertreter, Handelspartner, Journalisten und die rund 1.000
Passagiere der Costa Atlantica zum Antritt ihrer Reise um die Welt
eine gute Fahrt.
"Diese erste Weltreise mit einem mehr...
- ZDF verfilmt Elisabeth Herrmann-Krimi "Das Dorf der Mörder" / Mit Anna Loos, Alina Levshin und Jürgen Tarrach (FOTO) Mainz (ots) -
Ein Verbrechen, dessen Spuren zu einer Mordserie in der
Vergangenheit führen, muss eine junge Polizistin im ZDF-"Fernsehfilm
der Woche: Das Dorf der Mörder" aufklären. Noch bis Anfang April
finden in Berlin und Brandenburg die Dreharbeiten statt. Nikki Stein
führt Regie und hat auch das Drehbuch geschrieben. In den Hauptrollen
spielen Anna Loos, Alina Levshin, Jürgen Tarrach, Anna Brüggemann und
Benjamin Sadler.
Die junge Streifenpolizistin Sanela Beara (Alina Levshin) wird in
den Berliner Tierpark gerufen. mehr...
- Jutta Speidel in Meins über die Trennung von Bruno Maccallini: "Es ist wichtig, loszulassen, solange man sich noch liebt!" Hamburg (ots) - 3. März 2015 - Elf Jahre lang galten Jutta
Speidel, 60, und der "Cappuccino-Mann" und Schauspieler Bruno
Maccallini, 55, als Traumpaar. In der Zeitschrift Meins (EVT: 4.
März 2015) spricht die Schauspielerin jetzt exklusiv zum ersten Mal
über die Trennung: "Natürlich ist es schmerzvoll, wenn eine große
Liebe zu Ende geht, aber auf der anderen Seite ist es wieder eine
große Chance." Das Scheitern der Partnerschaft sieht sie dennoch in
einem positiven Licht: "Wenn es nicht mehr passt, musst du gehen!
Sonst macht dich mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 4. März 2015, 22.15 Uhr / auslandsjournal Mainz (ots) -
Mittwoch, 4. März 2015, 22.15 Uhr
auslandsjournal
mit Antje Pieper
Helikopter-Eltern in den USA - Auf Schritt und Tritt
Sie verklagen Lehrer, wenn die Schulnoten ihrer Kinder nicht genügen,
und nutzen die Besuchstage der Universitäten in Massen:
Helikopter-Eltern haben nur das Beste für ihre Kinder im Sinn und
sind stets auf deren Vorteil bedacht. Überfürsorglich schwirren sie
stetig um den Nachwuchs herum: Schullaufbahn, Studium und Karriere -
kein Schritt wird dem Zufall überlassen.
Befördert wird diese mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 4. März 2015, 5.30 Uhr / ZDF-Morgenmagazin Mainz (ots) -
Mittwoch, 4. März 2015, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
mit Eva-Maria Lemke und Wolf-Christian Ulrich (von 5.30 Uhr bis 7.00
Uhr);
Anja Heyde und Mitri Sirin (von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr)
Tariffrieden oder Verfassungsbruch - Das Gesetz zur Tarifeinheit
Mobbing unter Teenagern - Ein Angriff auf die Psyche
Reisebüro und Internet im Vergleich - Tipps für die Urlaubsplanung
Filmtipps der Woche - Unsere Kino-Empfehlungen
Im Sport:
Achtelfinale DFB-Pokal - Dresden muss gegen Dortmund ran
100 000 Unterschriften mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|