Die "logo!"-Kinderreporter sind wieder unterwegs / Vier prominente Persönlichkeiten im Interview bei KiKA (FOTO)
Geschrieben am 09-03-2015 |
Mainz (ots) -
Bundesbankpräsident Jens Weidmann, Thüringens Ministerpräsident
Bodo Ramelow, Botschafterin Susanne Wasum-Rainer und Schauspielerin
Karoline Herfurth sind Gesprächspartner der
ZDF-Kindernachrichtensendungen am 12., 14. und 31. März 2015 sowie am
2. April 2015, jeweils 19.50 Uhr, bei KiKA. Die
"logo!"-Kinderreporter haben außergewöhnliche Fragen parat.
Vor ihr ist das noch keinem erwachsenen Fernsehreporter gelungen:
Die 13-jährige "logo!"-Kinderreporterin Maja durfte im geheimen
Goldkeller der Bundesbank drehen. Umgeben von Goldreserven im Wert
von 3,3 Milliarden Euro, will sie von Bundesbankpräsident Jens
Weidmann wissen, ob er keine Angst hat, dass seine Mitarbeiter mal
etwas einstecken, und ob er als Chef der Bundesbank gut bezahlt wird.
Wie Jens Weidmann darauf antwortet, zeigt "logo!" am 12. März
2015,19.50 Uhr, bei KiKA.
Den ersten Ministerpräsidenten der Linkspartei, Bodo Ramelow,
besucht der 13-jährige Luis. Der "logo!"-Kinderreporter fragt den
Politiker, was es überhaupt bedeutet, links zu sein, und warum der
Bundespräsident zunächst ein Problem damit hatte, dass Thüringen
jetzt von einem Politiker der Linken regiert wird. Luis erfährt auch,
dass Bodo Ramelow in seinem Büro gern mal die Füße hochlegt, um bei
klassischer Musik in Ruhe nachzudenken. Das Interview ist am 14. März
2015, 19.50 Uhr, bei KiKA zu sehen.
In Paris trifft die zwölfjährige "logo!"-Kinderreporterin Laura
die deutsche Botschafterin Susanne Wasum-Rainer. Die Diplomatin
erzählt Laura, dass Botschafterin ein "echt cooler Job" sei. Sie ist
die erste Frau in diesem wichtigen Amt in Frankreich und ist sich
sicher, dass Frauen das genauso gut könnten wie Männer, "vielleicht
sogar ein bisschen besser". Die Diplomatin lädt Laura zudem zu einem
Empfang im prächtigen Stadtplast der Botschaft, dem Palais
Beauharnais, ein. KiKA zeigt das Interview in der "logo!"-Sendung am
30. März 2015 um 19.50 Uhr.
Pünktlich zum Kinostart der Verfilmung von Cornelia Funkes
"Gespensterjäger - auf eisiger Spur" zeigt "logo!" am 2. April 2015,
19.50 Uhr, ein Interview mit Karoline Herfurth. Sie spielt in dem
Film die Chefin des "Centralen Gespensterbekämpfungsinstituts (CGI)".
Passend zum Thema trifft "logo!"-Kinderreporterin Rieke die
Schauspielerin in gespenstischer Kulisse der Berliner Gruselshow
"Dungeon" in Berlin. Die Zehnjährige erfährt, dass die Schauspielerin
auch privat Angst vor Gespenstern hat: "Ich bin jemand, der sich
wirklich sehr, sehr schnell gruselt", gibt Karoline Herfuth zu.
Die ZDF-Kindernachrichten werden täglich bei KiKA ausgestrahlt:
samstags bis donnerstags um 19.50 Uhr und freitags um 19.25 Uhr sowie
die "logo!"-Kurznachrichten montags bis freitags 14.08 Uhr und 16.18
Uhr. Das begleitende Onlineangebot mit tagesaktuellen Nachrichten für
Kinder findet man auf zdftivi.de, den ZDF-Internetseiten für Kinder,
oder direkt unter www.logo.de.
http://zdftivi.de
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://pressefoto.zdf.de/presse/logo
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
562589
weitere Artikel:
- Meditations- und Yoga-Workshop für Parlamentarier Voigtsdorf im Erzgebirge (ots) - Shree Shivkrupanand Swami, der
Begründer der spirituellen Methode der Samarpan-Meditation, hält vom
27. April bis 4. Mai 2015 einen Exklusiv-Workshop über Meditation und
Yoga für Parlamentsabgeordnete in Indien.
Die Veranstaltung wird vom AYUSH-Ministerium für Ayurveda, Yoga,
Naturopathie und Homöopathie ausgetragen, das erst im November 2014
zu einem eigenständigen Ministerium erklärt worden war. Im Dezember
2014 hatte der indische Premierminister Narendra Modi mit Shripal
Naik einen Anhänger mehr...
- NABU International: Ölunfall in Neuseelands Küstengewässer bedroht seltene Maui-Delfine - Ölkonzern OMV verursacht dritte Havarie in sensiblen Meeresgewässern Berlin (ots) - Ein von der österreichischen Mineralölfirma OMV
verursachter Ölunfall vor der Küste Neuseelands bedroht die weltweit
letzten Maui-Delfine. Der Unfall ereignete sich am 20. Februar etwa
70 Kilometer vor der Westküste von Neuseelands Nordinsel. Der
Förderschlauch eines von OMV betriebenen schwimmenden Öllagers begann
bei der Ölförderung zu lecken. Dabei wurden nach Aussagen von OMV
etwa 300 Liter Rohöl freigesetzt, die sich innerhalb von drei Tagen
auf eine Größe von zehn Kilometern ausbreiteten. In nur 30 Kilometern
Entfernung mehr...
- Huntelaar und Uchida bringen Fans zu allen Spielen der Königsblauen (FOTO) Gelsenkirchen (ots) -
Die GAZPROM Kumpelkarte hat einen neuen Besitzer: Der 25-Jährige
Simon Linke aus dem Münsterland setzte sich beim Duell "Uchi & Klaas"
gegen Nils Werner und den bisherigen Kumpelkartenbesitzer Heiko
Schäfer durch. Angelehnt an das bekannte TV-Format Joko & Klaas
hatten sich die Schalker Spieler Klaas-Jan Huntelaar und Atsuto
Uchida für die drei Kandidaten vier besonders schwierige Aufgaben
ausgedacht.
Für die erste Herausforderung "Netzhelden" mussten die
eingefleischten Schalke-Fans in Sumo-Anzügen mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 10. März 2015 Mainz (ots) -
Dienstag, 10. März 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Nadine Krüger
Gäste im Sutdio:
Ruth Moschner, Moderatorin, und Steffen Henssler, Starkoch
Konflikte in Patchworkfamilien - Neuer Partner, fremde Kinder
Natürliche Muntermacher - Tipps von Brigitte Bäuerlein
Heuschnupfensaison beginnt - Was hilft gegen Pollenallergie?
Wie funktioniert der Tintenkiller? - Besserwisser Florian Weiß klärt
auf
Dienstag, 10. März 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Norbert Lehmann
Anschlag auf Seeadler-Horst mehr...
- Steigt St. Pauli ab? / Wettanbieter mybet erwartet eher den Abstieg als den Klassenerhalt Hamburg (ots) - St. Pauli liegt derzeit zwischen Aue und Aalen,
ganz am Ende der Tabelle der Zweiten Fußball Bundesliga. Und trotz
des einigermaßen überraschend erfolgten Befreiungsschlages in Form
eines 2:0 bei Eintracht Braunschweig am 24. Spieltag ist die Lage für
den Kiezclub immer noch höchst besorgniserregend.
Für die Buchmacher von mybet ist sie sogar so besorgniserregend,
dass ein Abstieg noch eher erwartet wird als der Klassenverbleib.
Denn unter www.mybet.com lautet die aktuelle St. Pauli-Wette wie
folgt:
mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|