Dieter Bohlen (61) in Closer: "Familie geht vor"
Geschrieben am 11-03-2015 |
Hamburg (ots) - 11. März 2015 - Früh schlafen. Viel Joggen.
Mitleid mit den Kandidaten. Im Interview mit Closer zeigt Dieter
Bohlen (61) seine überraschende private Seite. "Früher war es mir
wichtig, erfolgreich zu sein", so der Pop-Titan. "Jetzt geht die
Familie in allen Belangen vor." Sich selbst beschreibt er so: "Ich
bin zu ehrlich, geh zu früh ins Bett und bin zu ehrgeizig." Fünf Mal
pro Woche joggen sei der Kern seines gesunden Lebens.
Solange er Ideen für 'DSDS' (RTL, ab 14. März, 20:15 Uhr) habe,
möchte er mit dem Format noch weitermachen: "Denn 'DSDS' ist schon
mein Baby. Jedem, der mir dabei hilft, bin ich dafür dankbar." Mit
seinen Jury-Kollegen verstehe er sich bestens: "Alles, was gut für
'DSDS ist, macht mit. Alles was nicht gut ist, muss auf die Bank."
Teilnehmer rauszuwerfen, sei manchmal gar nicht leicht für ihn,
gesteht er im Gespräch mit dem People-Magazin: "Es gibt die, die
wirklich viel dafür tun, Musiker zu werden. Da tut es mir leid." Wer
es zum Superstar schafft, hat beste Karrierechancen: "Bei uns hatten
alle eine Nummer eins, bei den anderen ist das noch nie passiert. Die
finanzielle Ausstattung ist mit 500.000 Euro auch super, die anderen
müssen ja zwei Wochen nach ihrem Gewinn wieder Taxi fahren."
In der aktuellen Ausgabe von Closer spricht Deutschlands
erfolgreichster Musiker und Produzent auch über seine Ängste, seinen
größten Fehler und das Dieter-Prinzip.
Hinweis für Redaktionen:
Das ausführliche Interview ist in der aktuellen Ausgabe von Closer
(Nr. 12/2015) erschienen. Auszüge sind bei Nennung der Quelle Closer
zur Veröffentlichung frei. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an
die Redaktion Closer, Tim Affeld, Telefon: 040/3019-17 61.
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser
weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und
50 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den
Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmensportfolio. Mit ihrer
globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre
Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think popular."
verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus
populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund
11.000 Mitarbeiter in 16 Ländern.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Anna Hezel
T +49 40 30 19 10 74
anna.hezel@bauermedia.com
http://twitter.com/bauermedia_news
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
562746
weitere Artikel:
- Drehstart für eine neue Folge "Ein starkes Team" in Berlin / ZDF-Samstagskrimi mit prominenter Episodenbesetzung (FOTO) Mainz (ots) -
"Ein starkes Team" geht in die 64. Runde: Am Montag, 9. März 2015,
haben die Dreharbeiten zur Folge "Neubau" (Arbeitstitel) der
ZDF-Samstagskrimireihe begonnen. Verena Berthold (Maja Maranow) und
Otto Garber (Florian Martens) ermitteln diesmal im Fall eines
Bauunternehmers, der tot und halb einbetoniert auf seiner Baustelle
gefunden wird. In Episodenrollen spielen neben anderen Johanna
Gastdorf, Matthias Koeberlin, Isabell Gerschke, Tobias Oertel und
Thorsten Merten. In den durchgehenden Rollen stehen erneut Arnfried mehr...
- Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium vom 16. bis 18. März 2015
in Augsburg Berlin/Augsburg (ots) - 1.500 Wissenschaftler, Ärzte, Psychologen
und Therapeuten werden auf dem 24. Rehabilitationswissenschaftlichen
Kolloquium vom 16. bis 18. März 2015 in Augsburg über das Thema
"Psychische Störungen - Herausforderungen für Prävention und
Rehabilitation" diskutieren.
Das Reha-Kolloquium ist seit Jahren das wichtigste
Diskussionsforum für die Rehabilitationsforschung. Experten sehen in
psychischen Erkrankungen die wichtigste Herausforderung für die
Gesundheitsversorgung des 21. Jahrhunderts. Wie Rehabilitation mehr...
- Jupiter Award für Annette Frier, Bjarne Mädel, "Pastewka" und "Sherlock" München (ots) - Die Leser und Internetnutzer der Zeitschriften
Cinema und TV Spielfilm haben über die besten TV-Darsteller und
TV-Serien entschieden. Den Jupiter Award als beste nationale
Darsteller erhalten in diesem Jahr Annette Frier und Bjarne Mädel.
Als beste nationale TV-Serie überzeugt "Pastewka". In der Kategorie
"Beste TV-Serie International" gewinnt "Sherlock". Der
Publikumsfilmpreis zeichnet jährlich die besten Filme und Stars aus
Kino und TV aus.
Annette Frier wird für ihre Rolle als Danni Lowinski in der
gleichnamigen mehr...
- Mit Schrankalarm tritt Zamaro erstmals im TV auf / IP Deutschland überzeugt mit VOX Styling-Doku Köln (ots) - "Befreie deinen Schrank mit Zamaro.de" - das Motto
vom modischen Online Startup passt hervorragend zur neuen VOX
Styling-Doku "Schrankalarm", und liefert damit ein weiteres
überzeugendes Argument für TV-Werbung. Gemeinsam mit Medienvermarkter
IP Deutschland setzt der Social Fashion Shop sein erstes
Programmsponsoring, und damit seinen ersten TV-Auftritt um. Ab sofort
wird VOX-Zuschauern die tägliche Styling-Doku "Schrankalarm" von
Zamaro präsentiert. "Das Format hat uns davon überzeugt, den Schritt
ins Fernsehen zu wagen", mehr...
- Blockheizkraftwerke - Mit dezentralen Anlagen effizient in die Zukunft (AUDIO) Berlin (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Rund 14 Prozent der deutschen Haushalte heizen umweltfreundlich
und energieeffizient mit Fernwärme. Und im Rahmen der Energiewende
hat die Bundesregierung beschlossen, die Fernwärmenetze weiter
auszubauen. Davon profitieren vor allem diejenigen, die in
Stadtzentren leben. Doch was ist mit denen, die nicht unmittelbar im
Zentrum leben? Welche Möglichkeiten für eine effiziente
Wärmeversorgung haben die? Laura Franke hat sich da mal schlau
gemacht.
Sprecherin: Wer keine Möglichkeit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|