Hessischer Ministerpräsident Volker Bouffier besucht die Fregatte "Hessen" in Südafrika (FOTO)
Geschrieben am 19-03-2015 |
Simon's Town / Südafrika (ots) -
Der Einsatzausbildungsverband der Marine beteiligt sich derzeit an
dem binationalen Manöver "Good Hope VI" am Kap der Guten Hoffnung in
Südafrika.
Der hessische Ministerpräsident und zurzeit amtierender
Bundesratspräsident, Volker Bouffier, nutzte die Gelegenheit einen
Kurzbesuch auf dem Flaggschiff Fregatte "Hessen" durchzuführen.
Während seiner Stippvisite führte der Ministerpräsident unter anderem
persönliche Gespräche mit Marinesoldaten.
Seit 2003 besteht eine enge Patenschaft zwischen der Fregatte und
dem Bundesland. Als Zeichen der engen Verbundenheit werden regelmäßig
Patenschaftsbesuche ins Patenland oder an Bord der Fregatte "Hessen"
durchgeführt.
Hintergrundinformationen Einsatz- und Ausbildungsverband
Der Einsatz- und Ausbildungsverband (EAV) bildet die operative
Einsatzreserve der Deutschen Marine. Er steht somit als Kern einer
deutschen Beteiligung an internationalen maritimen Einsatzgruppen zur
Verfügung.
Der Verband verfügt über ein breites Spektrum an maritimen
Fähigkeiten und ist in der Lage, bei Bedarf innerhalb von zehn Tagen
in eine Krisenregion zu verlegen. Um den hierfür erforderlichen
Ausbildungsstand innerhalb der Besatzungen zu erreichen und zu
halten, übt der Verband im nationalen, sowie internationalen Rahmen
mit Bündnispartnern und befreundeten Nationen.
Ein weiterer Auftrag des EAV ist die Berufsfeldeinweisung der
Offizieranwärter der Deutschen Marine an Bord der Schiffe. Die
angehenden Offiziere sollen im Rahmen eines Praktikums die den Alltag
an Bord eines Kriegsschiffes kennenlernen. Ziel ist es, ihnen einen
realistischen Eindruck von ihrem zukünftigen Berufsfeld zu vermitteln
und sie an die Seefahrt und den Dienst in der Flotte heranzuführen.
Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Dezernat Pressearbeit
Telefon: +49 (0) 381 - 802 51521/51522
markdopizpressearbeit@bundeswehr.org
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
563299
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 21. März 2015 Mainz (ots) -
Samstag, 21. März 2015, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Ralph Schumacher
Blockupy und der G7-Gipfel - Angst vor Randale in Elmau
Dortmunds Naziproblem - Rechte im Ruhrpott
Wegfall der Milchquote - Bauern fürchten um ihre Existenz
Pflegerinnen aus Fernost - Chinesische Fachkräfte in Stuttgart
Neue Unterführung ins Nichts - Hammer der Woche
Samstag, 21. März 2015, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
Leben mit Autismus
mit Sandra Olbrich
Sie wirken unzugänglich, in sich zurückgezogen, unnahbar. Menschen
mit mehr...
- Das Erste / Drehstart für eine neue Folge der Krimikomödie "Mord in bester Gesellschaft": "Bitteres Erbe" (AT) mit Fritz und Sophie Wepper als unschlagbares Vater-Tochter-Gespann München (ots) - Zurzeit wird in München die 14. Folge der
Krimiserie "Mord in bester Gesellschaft" gedreht. In "Bitteres Erbe"
ermitteln Fritz und Sophie Wepper als Dr. Wendelin Winter und seine
Tochter Alexandra erneut auf eigene Faust. Dank ihres untrüglichen
detektivischen Gespürs und Winters psychologischer Erfahrung lüften
sie den verzwickten Fall um den Mord an einem Großunternehmer. Zum
eingespielten Ensemble an ihrer Seite gehören Wayne Carpendale,
Louisa von Spies und Tom Kreß. Neu dabei sind die
Nachwuchs-Schauspielerin mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 20. März 2015 Mainz (ots) - Freitag, 20. März 2015, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
mit Anja Heyde und Wolf Christian Ulrich (von 5.30 Uhr bis 7.00
Uhr) Dunja Hayali und Mitri Sirin (von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr)
Spannung vor Sonnenfinsternis - Himmelsphänomen
EU-Gipfel in Brüssel - Wie geht es weiter mit Griechenland?
Frankreich vor Departementswahlen - Wie stark wird der Front
National?
Fußball Europa League - Inter Mailand - Wolfsburg
Skispringer Severin Freund - Vor Gewinn des Gesamt-Weltcups
Gast: Dr. Felix Lühning mehr...
- Hochintelligente Spürnase unter Zeitdruck: Tom Beck ist "Einstein" im gleichnamigen SAT.1-Krimi am 24. März 2015, um 20:15 Uhr (FOTO) Unterföhring (ots) -
19. März 2015. "Einfach witzig, dieses Genie!" urteilt die TV
Digital über den neuen SAT.1-Ermittler Felix Winterberg alias
"Einstein" (gespielt von Tom Beck). Die TV 14 lobt "Schwungvoll und
launig in Szene gesetzt", und Fernsehkritiker Tilmann P. Gangloff
resümiert bei tittelbach.tv: ",Einstein' ist gleichzeitig Krimi,
Komödie, Melodram - und sehenswert." Am 24. März unterstützt Tom Beck
in SAT.1 als Nachkomme Albert Einsteins und ebenso genialer Physiker
nicht ganz freiwillig die Bochumer Kriminalpolizei mehr...
- Udo Lindenberg im Sonderzug nach Pankow: rbb lädt zu zwei Foto-/Presseterminen am 25. März ein Berlin (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
am Mittwoch, 25. März 2015, wird Udo Lindenbergs "Sonderzug nach
Pankow" Wirklichkeit. Zum Abschluss der Aktion "Mach mal 'ne Ansage"
von BVG und radioBerlin 88,8 vom rbb fährt Udo mit einem Sonderzug
der U-Bahn-Linie 2 vom U-Bahnhof Olympiastadion zum Endbahnhof
Pankow. Im Zug gibt er live ein unplugged-Konzert exklusiv für
Hörerinnen und Hörer von radioBerlin 88,8.
Wir laden Sie herzlich zu zwei Foto-/Presseterminen am Mittwoch,
25. März mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|