KfW IPEX-Bank provides financing for Scottish railway network
Geschrieben am 31-03-2015 |
Frankfurt am Main (ots) -
- Syndicate financing together with SMBC und RBS/Lombard
- 70 new electric multiple units for key route between Glasgow and
Edinburgh
- Promoting environmentally friendly rail transport
- Contributing to expansion of European transport infrastructure
KfW IPEX-Bank has provided structured financing for the Scottish
railway network together with SMBC Leasing and Finance Inc. and
RBS/Lombard. KfW IPEX-Bank's contribution amounts to GBP 140 million
(around EUR 190 million).
The project comprises 70 electric multiple units produced by
Hitachi Rail Europe and also includes a 10-year maintenance deal. The
order has been placed by leasing company SMBC Leasing (UK) Ltd, which
leases the units to the Dutch operator Abellio ScotRail Ltd. The
latter won the bidding process for the franchise to operate the
entire Scottish network "ScotRail" comprising 347 train stations,
almost 800 trains and 4,850 employees. This includes the
electrification of the Glasgow - Edinburgh line and the roll out of
the new trains during 2017 and 2018.
"We are supporting the heart of the Scottish railway network
expansion by financing the rolling stock for the Glasgow - Edinburgh
line," said Christian K. Murach, member of the Management Board of
KfW IPEX-Bank. The expansion of the line will ease private transport
congestion between the two large cities and enable a general
improvement in mobility for the people in Scotland's densely
populated central belt with faster journey times, higher capacities
and better service quality.
The multiple units are 46 three-car and 24 four-car trains of the
type AT200 EMU. The light and modern trains can reach speeds of up to
160 km/h.
The first seven trains are being produced at Hitachi in Japan;
once the new Hitachi Rail Vehicle Manufacturing Facility in Newton
Aycliffe/UK opens later on this year as planned, train production
will be relocated to the UK. The roll out of the new trains is to be
completed by the end of 2018.
About KfW IPEX-Bank GmbH
Within the KfW Group, KfW IPEX-Bank is responsible for
international project and export finance. Its function of providing
financing to boost the German and European economy is derived from
the legal mandate assigned to KfW. It offers medium- and long-term
financing to support key export industries, to develop economic and
social infrastructure and to fund environmental and climate
protection projects. KfW IPEX-Bank operates as a legally independent
group subsidiary and plays a major role in fulfilling KfW's
promotional mission. It is represented in the most important economic
and financial centres across the globe.
Contact:
KfW IPEX-Bank GmbH, Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt
Pressestelle: Dela Strumpf, E-Mail: dela.strumpf@kfw.de
Tel. 069 7431-2984, Fax: 069 7431-9409,
E-Mail: info@kfw-ipex-bank.de,
Internet: www.kfw-ipex-bank.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
564075
weitere Artikel:
- KfW IPEX-Bank stellt Finanzierung für das schottische Eisenbahnnetz Frankfurt am Main (ots) -
- Konsortialfinanzierung zusammen mit SMBC und RBS/Lombard
- 70 neue Elektrotriebzüge für die Kernstrecke Glasgow - Edinburgh
- Förderung umweltfreundlichen Schienenverkehrs
- Beitrag zum Ausbau der europäischen Verkehrsinfrastruktur
Die KfW IPEX-Bank hat gemeinsam mit SMBC Leasing and Finance Inc.
und RBS/Lombard eine Finanzierung für das schottische Eisenbahnnetz
strukturiert. Der Anteil der KfW IPEX-Bank beträgt 140 Mio. GBP (190
Mio. EUR).
Das Projekt umfasst 70 Elektrotriebzüge mehr...
- Bertelsmann steigert Umsatz und operatives Ergebnis auf höchste Werte seit sieben Jahren Berlin (ots) -
- Umsatz steigt um 3,1 Prozent auf 16,7 Mrd. Euro
- Operating EBITDA legt um 2,7 Prozent auf 2,37 Mrd. Euro zu
- Konzernergebnis von Sondereinflüssen geprägt
- Investitionen mit 1,6 Mrd. Euro weiter auf hohem Niveau
- Fortschritte bei Strategieumsetzung verbessern Wachstumsprofil
- Zusammenschluss von Penguin und Random House trägt zum Wachstum
bei
- Bildungsgeschäft als dritte Säule neben Medien und
Dienstleistungen
- Mittelfristig Konzernergebnis von 1 Mrd. Euro angestrebt mehr...
- EANS-News: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG / RESALE OF OWN SHARES
under the SHARE BUYBACK PROGRAMME 2014 --------------------------------------------------------------------------------
Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely
responsible for the content of this announcement.
--------------------------------------------------------------------------------
Buybacks
RESALE OF OWN SHARES under the SHARE BUYBACK PROGRAMME 2014
SCHOELLER-BLECKMANN OILFIELD EQUIPMENT Aktiengesellschaft
Publication pursuant to sec 82 (9) Austrian Stock Exchange Act in
conjunction with secs 4 and 5 Austrian Publication mehr...
- EANS-News: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG / WIEDERVERÄUSSERUNG
EIGENER AKTIEN im Zuge des AKTIENRÜCKKAUFPROGRAMMS 2014 --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Aktienrückkauf
WIEDERVERÄUSSERUNG EIGENER AKTIEN im Zuge des AKTIENRÜCKKAUFPROGRAMMS
2014
SCHOELLER-BLECKMANN OILFIELD EQUIPMENT Aktiengesellschaft
Veröffentlichung gemäß § 82 Abs 9 Börsegesetz iVm §§ 4 und 5
Veröffentlichungsverordnung 2002
In Umsetzung des mehr...
- Zwingende Investitionen berücksichtigen / Höhere Bau- und Finanzierungskosten durch den Gesetzgeber Hamburg (ots) - Wer heute eine Immobilie bauen oder kaufen möchte,
muss bestehende und geplante Vorgaben des Gesetzgebers mehr denn je
in die Finanzierung einplanen. Die größten Folgen bringt die
Energieeinsparverordnung (EnEV) mit sich. Diese Verordnung nimmt
Bauherren und Hauseigentümer in die Pflicht, Standardanforderungen
für einen effizienten Energiehaushalt der Immobilie zu erfüllen.
Bereits seit dem 01. Januar 2015 müssen Eigentümer etwa Öl- und
Gasheizkessel tauschen, die älter als 30 Jahre sind und auch eine
Mindestdämmung mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|