Rheinische Post: Bund will Stromkonzerne zu Preissenkungen zwingen
Geschrieben am 20-04-2015 |
Düsseldorf (ots) - Die Bundesregierung will Stromkonzerne und
Stadtwerke zwingen, die gefallenen Großhandelspreise an Privatkunden
weiterzugeben. "Bislang haben zu wenige Versorger die stark
gefallenen Großhandelspreise weitergegeben. Wir wollen die Versorger
zwingen, ihre Preisgestaltung offen zu legen", sagte Michael Fuchs,
Vize-Chef der Unions-Bundestagsfraktion, der "Rheinischen Post"
(Montagausgabe). "Sie sollen regelmäßig im Internet veröffentlichen,
zu welchen Großhandelspreisen sie den Strom eingekauft haben, den sie
an Privatkunden weiterverkaufen. Je mehr Transparenz herrscht, desto
leichter ist es für Verbraucher, den Anbieter zu wechseln."
Im jüngsten Beschluss von Unions- und SPD-Bundestagsfraktion heißt
es dazu: "Es sollten Möglichkeiten für die Weitergabe der gesunkenen
Börsenstrompreise an Haushalte und andere Tarifkunden geprüft werden.
Dabei sind insbesondere die Grundversorger zu berücksichtigen."
Der Chef des Bundesverbands der Verbraucherzentralen, Klaus
Müller, begrüßte gegenüber der Zeitung den Vorstoß: "Das ist ein
überfälliger Schritt. Es reicht jedoch nicht, nur mehr Transparenz zu
schaffen. Die Bundesregierung muss auch für einen Automatismus
sorgen, wonach die Versorger die Senkung der Großhandelspreise in
einer bestimmten Zeit an die Privatkunden weitergeben müssen." Dies
sei insbesondere in den teuren Grundversorgungs-Tarifen nötig, in
denen vor allem ältere und einkommensschwächere Menschen seien.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
565242
weitere Artikel:
- Westfalen-Blatt: zur Ölindustrie Bielefeld (ots) - Fünf Jahre sind vergangen, seit die Explosion
auf der »Deepwater Horizon« die größte Ölkatastrophe in der
Geschichte auslöste. Ohne Beispiel bleibt der gigantische Ölteppich,
der sich in den 87 Tagen des nicht gestoppten Ölflusses auf einer
Fläche von 9900 Quadratkilometern ausbreitete. Die Verantwortlichen
bei BP, Haliburton und Transocean zahlten dafür einen hohen Preis.
Der britische Ölkonzern musste bereits 28 Milliarden Dollar an
Entschädigungen zahlen. Weitere 18 Milliarden Dollar könnten noch als
Strafen mehr...
- Westfalen-Blatt: zum Lokführerstreik Bielefeld (ots) - Wie notwendig das Gesetz zur Tarifeinheit ist,
macht der für diese Woche angekündigte Lokführerstreik deutlich.
GDL-Chef Claus Weselsky will die Deutsche Bahn mit der Streikdrohung
zu einem Einlenken zwingen. Das könnte man auch Erpressung nennen.
Woran die Gespräche erneut gescheitert sind, sagt keine der beiden
Seiten. Und den Pendlern und Reisenden können die inhaltlichen
Details der Verhandlungen auch egal sein. Ihr Frust dürfte sich in
erster Linie gegen Weselsky und seine Lokführer richten. Aus gutem
Grund: mehr...
- XBody kündigt die Zusammenarbeit mit Vertriebspartner bodyficient (FOTO) Budapest (ots) -
Die Firma XBody Hungary gibt bekannt, dass sie sich mit sofortiger
Wirkung von ihrem Vertriebspartner bodyficient GmbH, Geschäftsführer
Friedrich Erdenkäufer, getrennt hat.
Die bodyficient GmbH verantwortete seit 2013 den exklusiven
Vertrieb der Produktfamilie XBody Newave in Deutschland. "Uns fehlt
die Vertrauensbasis für eine Fortsetzung der Zusammenarbeit mit der
Firma bodyficient", sagt Geschäftsführer Csaba Nyers. "Der Schritt
war zu unserem Bedauern unumgänglich."
Für Kundenanfragen, Informationen mehr...
- Lima Corporate übernimmt unikondyläres Knieendoprothesen- und Knie-Totalendoprothesen-System für europäische Märkte San Daniele Del Friuli, Udine, Italien (ots/PRNewswire) -
Lima bereitet sich auf die Rolle als Key Player in der
Knieendoprothetik vor
Lima Corporate hat einen Vertrag mit der Zimmer Holdings Inc. über
den Kauf des Zimmer(R) Unicompartmental High Flex Knee (ZUK) und mit
Biomet(R) über den Kauf des Discovery(TM) Elbow Systems innerhalb der
Märkte des europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und der Schweiz sowie
über das Biomet(R) Vanguard(TM) Complete Knee System für Dänemark und
Schweden abgeschlossen. Die Europäische Kommission mehr...
- Der Tagesspiegel: Zwei Jahre nach Rana-Plaza-Katastrophe: Minister Müller gibt Textilhändlern mehr Zeit Berlin (ots) - Zwei Jahre nach dem Einsturz der Textilfabrik
Rana-Plaza in Bangladesch hat Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU)
seine Drohung relativiert, Textilhändler zur Einhaltung sozialer und
ökologischer Standards gesetzlich zu verpflichten und dies durch ein
gemeinsames Siegel kenntlich zu machen. "Das Textilsiegel ist ein
Angebot", sagte der Minister dem Berliner "Tagesspiegel". Und: "Ich
bin bereit, den Unternehmen mehr Zeit zu gewähren, denn es ist
natürlich nicht einfach, die Produktionsketten zu zertifizieren und
zu mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|