Bundesverband Presse-Grosso strukturiert Marktanalyse neu
Geschrieben am 27-04-2015 |
Köln (ots) - Der Bundesverband Presse-Grosso strukturiert seinen
Fachbereich Marktanalyse neu und gliedert die Aktivitäten in drei
zukunftsweisende Schwerpunktbereiche. Der Verbandsvorstand hat die
Unternehmer Henning Essmeyer, Vincent Nolte und Claudius
Rafflenbeul-Schaub zu Bereichsleitern berufen. Der Bundesverband
stellt damit die operative Führung im bisherigen Vorstandsressort
Marktanalyse auf eine breitere Basis. Die drei Bereichsleiter
berichten direkt an den zweiten Vorsitzenden, der im Gesamtvorstand
die strategische Leitung der Marktanalyse verantwortet.
"Mit der Neuausrichtung des Leistungsbereichs Marktanalyse stellen
wir die Weichen für die Zukunft durch eine breitere personelle Basis
auf der operativen Führungsebene. Dies trägt zum Erhalt der hohen
Qualität unserer Serviceleistungen bei", erklärt Frank Nolte, 1.
Vorsitzender des Bundesverbandes Presse-Grosso. "Dass wir diese drei
Kollegen dafür gewonnen haben, Verantwortung für wichtige
strategische Bereiche unserer Branche zu übernehmen, freut mich ganz
besonders", so Nolte. "Es ist zugleich ein gutes Signal für unseren
Berufsstand. Alle drei Kollegen engagieren sich bereits seit einigen
Jahren in Verbandsgremien." Das Data Warehouse und die Aktivitäten im
Bereich der Vertriebssteuerung und -marktforschung seien
Kernkompetenzen des Berufsstandes. "Wir wollen die Daten noch besser
und effizienter einsetzen", erläutert Nolte.
Henning Essmeyer (39) verantwortet den Bereich Datenmanagement.
Dazu zählen insbesondere das Presse Datawarehouse und die
Vertriebstechnik. Das PDWH bildet die technische Grundlage für alle
Datenservices, die der Bundesverband bzw. seine Servicegesellschaft
PGM anbieten und als Auftragsdatenverarbeiter im Auftrag der
Verbandsmitglieder sowie anderer Wirtschaftsorganisationen
vermarktet. Der Diplom-Kaufmann MBA ist Geschäftsführer der
presseservice nordwest GmbH und Co. KG in Oldenburg.
Vincent Nolte (36) leitet den Bereich Regulierung. Dazu zählen
alle Instrumente und Maßnahmen zur optimalen Vertriebssteuerung, die
der Pressegroßhandel in seiner Funktion als Category Manager für
Presse einsetzt. Diese Kernkompetenzen sind u.a. die marktorientierte
Bezugsregulierung, das Koordinierte Vertriebsmarketing und die
Verkaufstägliche Marktbeobachtung am POS - das erfolgreiche
ECR-Projekt des Pressegroßhandels. Nolte ist zudem Sprecher der
Regionalgruppe Nord des Bundesverbandes Presse-Grosso. Der
Diplom-Kaufmann ist Geschäftsführer der Maurer & Nolte GmbH in
Bremerhaven.
Die Leitung des Bereichs Vertriebsmarktforschung übernimmt der
langjährige Sprecher des Arbeitskreises EHASTRA Claudius
Rafflenbeul-Schaub (37). Zu seinem Verantwortungsbereich gehören
neben der Einzelhandelsstrukturanalyse u.a. das Controlling des
Sortimentsmanagements, die Weiterentwicklung geografischer
Informationssysteme - auf Cluster- und Lokalmarkt-Ebene - sowie die
Käufermarktforschung. Der Diplom-Volkswirt ist Geschäftsführer der
Wilhelm Schmitz GmbH & Co. KG in Duisburg.
Pressekontakt:
Presse-Grosso Bundesverband Deutscher Buch-, Zeitungs- und
Zeitschriften-Grossisten e.V.
Pressestelle
Händelstr. 25-29, 50674 Köln
Telefon: (0221) 9213370
Fax: (0221) 92133744
Email: bvpg@bvpg.de
Web: http://www.pressegrosso.de/
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
565840
weitere Artikel:
- phoenix Runde: VW und Deutsche Bank - Dax-Unternehmen im Umbruch - Dienstag, 28. April 2015, 22.15 Uhr Bonn (ots) - Strategiewende bei der Deutschen Bank. Nach sieben
Jahren will sich Deutschlands größtes Geldinstitut von der Postbank
trennen. Auch das Filialnetz soll ausdünnt werden. Insgesamt will die
Deutsche Bank die Geschäfte mit Privatkunden runterfahren. Ideengeber
für diese neue Strategie ist neben anderen auch Deutsche-Bank-Chef
Jürgen Fitschen. Er muss sich seit Dienstag mit anderen ehemaligen
Deutsche-Bank-Managern wegen versuchten Betrugs im Kirch-Prozess vor
Gericht verantworten.
Eine Zeitenwende durchläuft gerade mehr...
- Start des Hublot Design Prize Paris (ots/PRNewswire) - 2015 markiert ein besonderes Jahr für
Hublot, weil in diesem Jahr der 10. Geburtstag der ikonischen Big
Bang ansteht. In nur 10 Jahren hat sich die Big Bang zu DEM
ikonischen Uhrendesign in der Haute Horlogerie - einem Sinnbild für
Kreativität und Innovation - entwickelt. Hublot hat sich entschieden,
diesen 10. Geburtstag durch einen Blick in die Zukunft zu begehen und
dadurch, dass man den talentierten Designer von morgen eine
Gelegenheit bietet, auf sich aufmerksam zu machen. Der Hublot Design
Prize wurde mehr...
- Qualitatives Raumkonzept für eine Universitäre Kinderklinik / Ein Quantensprung im Europäischen Krankenhausbau (FOTO) Rotterdam, Freiburg im Br. (ots) -
Im streng geregelten Deutschland ist ein Durchbruch gelungen: Zum
ersten Mal in der Geschichte des universitären Krankenhausbaus wurde
ein Qualitatives Raumkonzept (QR) entwickelt und als Unterlage in den
Architektenwettbewerb mitgegeben. Das QR wurde durch kopvol -
architecture & psychology, Rotterdam im Auftrag des Zentrums für
Kinder- und Jugendmedizin der Universitätskinderklinik Freiburg
entwickelt. Die Inhalte sind evidenz-basiert und ausgerichtet an der
besonderen Wahrnehmung und mehr...
- Telefonkonferenz für Journalisten anlässlich der Veröffentlichung der Zahlen für das erste Quartal 2015 Unterföhring (ots) - Am 07. Mai 2015 veröffentlicht die
ProSiebenSat.1 Media AG die Zahlen zum ersten Quartal des laufenden
Geschäftsjahres. Aus diesem Anlass findet eine Telefonkonferenz mit
dem Vorstand der ProSiebenSat.1 Media AG statt.
Donnerstag, 07. Mai 2015, um 11:00 Uhr
Einwahlnummer:
+49(0)69 2222 10626 Deutschland +44(0)20 3427 1907 UK
Nach Ihrer Einwahl werden Sie vom Operator nach folgender
Bestätigungsnummer gefragt: 1891860
Sie können sich während der Live-Konferenz jederzeit zuschalten.
Ihr mehr...
- Technik, die begeistert: Neuer SKODA Superb mit innovativen Assistenzsystemen für mehr Sicherheit und mehr Komfort (FOTO) Mladá Boleslav (ots) -
- MQB-Technik: Der neue SKODA Superb ist Innovationsträger der
Marke
- Für alle Lagen: Top-Technologien für mehr Sicherheit und mehr
Komfort
- Neue Ära: Neuer SKODA Superb startet ab Juni in die europäischen
Märkte
Der neue SKODA Superb markiert für die Marke den Beginn einer
neuen Ära. Seine herausragenden Design- und Technikqualitäten machen
das neue Flaggschiff zur neuen Benchmark in seinem Wettbewerbsumfeld.
Neue Maßstäbe für Marke und Modell setzt die große Auswahl an
Assistenzsystemen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|