Celesio beabsichtigt Verkauf ihrer brasilianischen Tochterunternehmen / Fokus auf den europäischen Markt bekräftigt
Geschrieben am 27-04-2015 |
Stuttgart (ots) - Celesio, ein international führendes Groß- und
Einzelhandelsunternehmen und Anbieter von Logistik- und
Serviceleistungen im Pharma- und Gesundheitssektor, beabsichtigt den
Verkauf ihrer brasilianischen Tochtergesellschaften. Diese
Entscheidung wurde nach eingehender Prüfung der operativen Geschäfte
in Brasilien getroffen. Celesio ist in dem südamerikanischen Land mit
den beiden 100%igen Tochtergesellschaften Panpharma und Oncoprod
vertreten.
Celesio hat eine starke Marktstellung in Europa. Durch den
geplanten Verkauf der brasilianischen Tochtergesellschaften setzt
Celesio den Schwerpunkt auf europäische Märkte und Kunden.
Der Vorstandsvorsitzende von Celesio, Marc Owen, sagte zum
geplanten Verkauf: "Diese Entscheidung zeigt deutlich, dass wir uns
strategisch auf den Ausbau unserer Position im europäischen Markt
konzentrieren wollen."
Parallel dazu kündigte der Geschäftsführer von Celesio in
Brasilien, Dr. Alexander Triebnigg, seinen Rücktritt an.
Dr. Andreas Windischbauer, der neben Österreich auch für das
brasilianische Geschäft verantwortlich ist, zum Rücktritt von Dr.
Alexander Triebnigg: "Wir bedanken uns bei Dr. Triebnigg für seinen
großen Einsatz und für sein Engagement und wünschen ihm für die
Zukunft alles Gute."
Die brasilianischen Unternehmen werden vorübergehend von Gustavo
Kotscho, Martin Lipp und Herminio Tavares gemeinsam geleitet. Gustavo
Kotscho ist seit September 2011 bei Celesio tätig, Martin Lipp seit
September 2014. Herminio Tavares ist vor kurzem zum Unternehmen
zurückgekehrt, nachdem er bereits 19 Jahre für Celesio tätig gewesen
war.
Dr. Andreas Windischbauer fügte hinzu: "Mit Gustavo Kotscho,
Martin Lipp und Herminio Tavarez haben wir ein sehr erfahrenes und
starkes Management für Panpharma und Oncoprod. Die Manager sind
bestens positioniert, um das Unternehmen zum Wohle aller Beteiligten
zu führen."
Über den Celesio-Konzern
Celesio ist ein international führendes Groß- und
Einzelhandelsunternehmen und Anbieter von Logistik- und
Serviceleistungen im Pharma- und Gesundheitssektor, das Patienten
aktiv und präventiv eine optimale Versorgung und Betreuung sichert.
Der Konzern ist in 14 Ländern weltweit aktiv und beschäftigt rund
39.000 Mitarbeiter. Mit knapp 2.200 eigenen und rund 4.300 Partner-
und Markenpartnerapotheken betreut Celesio täglich über 2 Millionen
Kunden. Das Unternehmen beliefert rund 65.000 Apotheken sowie
Krankenhäuser mit bis zu 130.000 Medikamenten über 133
Niederlassungen und erreicht damit rund 15 Mio. Patienten pro Tag.
Die McKesson Corporation, San Francisco, USA, ist
Mehrheitsaktionär der Celesio AG. Das Unternehmen hat im Februar 2014
mehr als 75 Prozent der Aktien der Celesio AG erworben. McKesson
bietet Lösungen an, die pharmazeutisches und
medizinisch-chirurgisches Versorgungsmanagement, medizinische
Informationstechnologie sowie Dienstleistungen für Geschäftskunden
und Krankenhäuser umfassen.
Über Panpharma und Oncoprod
Panpharma ist ein brasilianischer Pharmagroßhändler mit landesweit
14 Niederlassungen, die täglich ca. 1 Millionen pharmazeutische
Produkte ausliefern. Die in Goiania ansässige Firma hat mehr als
3.600 Mitarbeiter.
Oncoprod, ansässig in Sao Paolo, ist das einzige ausschließlich
auf den Vertrieb von Spezialmedikamenten fokussierte Unternehmen in
Brasilien. Oncoprod betreibt sieben, über das gesamte Land verteilte
Niederlassungen und beschäftigen mehr als 300 Mitarbeiter.
Pressekontakt:
International:
Marc Binder, Celesio AG, +49 (0) 711.5001-380
media@celesio.com
Rainer Berghausen, Celesio AG, +49 (0) 711.5001-549
media@celesio.com
Brasilien:
Erika Martins, MSL Brazil, +55 11 3169 9349
Erika.martins@mslgroup.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
565903
weitere Artikel:
- Eurokrise, was nun? / Erstes ISM Finanzsymposium in Frankfurt/Main Frankfurt/Main (ots) - Seit der Jahrtausendwende halten die
Finanzmärkte mit diversen Krisen Europa und die ganze Welt in Atem.
Die Politik und die großen Zentralbanken sind weltweit damit
beschäftigt, diese Krisenherde mit unterschiedlichen Maßnahmen in den
Griff zu bekommen. Beim ersten Finanzsymposium an der International
School of Management in Frankfurt/Main beleuchteten Vertreter der
Bundesbank, des Banken- und des Immobiliensektors mit Studierenden
die Auswirkungen der finanz- und geldpolitischen Maßnahmen auf den
Wirtschafts- mehr...
- Schuldenreport 2015: Neue Schuldenkrisen drohen Berlin (ots) - Vielen Staaten im Globalen Süden drohen
Schuldenkrisen. Die betroffenen Länder stehen dann vor den gleichen
Herausforderungen wie überschuldete Staaten in den 1980er Jahren oder
Griechenland heute. Wie die Schuldner und Gläubiger auf die Gefahr
reagieren, zeigt der Schuldenreport 2015, den erlassjahr.de und die
Kindernothilfe heute in Berlin vorgestellt haben.
Laut Dr. Kathrin Berensmann, senior economist in der Abteilung
Weltwirtschaft und Entwicklungsfinanzierung des Deutschen Instituts
für Entwicklungspolitik mehr...
- Geschäftsjahr 2014: Programmkredite der Rentenbank nahe Rekordniveau des Vorjahres (FOTO) Frankfurt am Main (ots) -
Geschäftsjahr 2014: Programmkredite für Windkraft deutlich
gestiegen, höheres Emissionsgeschäft, Betriebsergebnis nach IFRS
gestiegen, Eigenkapitalquoten weit über Anforderungen.
- Erstes Quartal 2015: Nachfrage nach Programmkrediten gestiegen,
erfolgreiche Emissionstätigkeit.
Der Vorstand der Landwirtschaftlichen Rentenbank, Frankfurt am
Main, zeigte sich anlässlich der Bilanzpressekonferenz der Förderbank
für die Agrarwirtschaft mit dem Jahresabschluss 2014 sehr zufrieden.
"Im vergangenen mehr...
- Kreditmarktplatz smava erhält weiteres Wachstumskapital über 16 Millionen US-Dollar Berlin (ots) -
- Finanzierungsrunde mit renommiertem internationalen Investor
Phenomen Ventures und bestehenden Investoren Earlybird und
Neuhaus
- smava durchbricht Kreditvolumen von über 600 Millionen US-Dollar
smava (http://www.smava.de/), einer der am schnellsten wachsenden
Kreditmarktplätze Europas, hat weiteres Wachstumskapital in Höhe von
16 Millionen US-Dollar erhalten. Das Kapital wird für Wachstum und
die Weiterentwicklung der proprietären Scoring-Technologie verwendet.
Die aktuelle Finanzierungsrunde mehr...
- STIHL erzielt neuen Umsatzrekord (FOTO) Waiblingen (ots) -
"Mit 2,98 Milliarden Euro erzielte die STIHL Unternehmensgruppe
2014 erneut einen Umsatzrekord, trotz internationaler Krisen und
negativer Währungseinflüsse", sagte der STIHL Vorstandsvorsitzende
Dr. Bertram Kandziora bei der Bilanz-Pressekonferenz des
Unternehmens. Der Zuwachs gegenüber dem Vorjahr betrug 5,9 Prozent.
Ohne die Wechselkurseinflüsse hätte das Wachstum sogar 8,7 Prozent
betragen. Der Auslandsanteil am weltweiten Umsatz lag bei 89,4
Prozent. Der Personalstand stieg um 3,3 Prozent auf 14.297 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|