Einzelhandels-Schicksale in ZDFinfo: "Metzger Peter gibt nicht auf" und "Supermarkt im Ausnahmezustand"
Geschrieben am 30-04-2015 |
Mainz (ots) - ZDFinfo bietet am Montag, 4. Mai 2015, zwei
Erstausstrahlungen über stadtteilprägende Einzelhandels-Geschäften.
"Metzger Peter gibt nicht auf" heißt es zunächst um 7.45 Uhr. Die
45-minütige Dokumentation schildert an einem Mainzer Beispiel den
Überlebenskampf kleiner Läden. Ab 9.15 Uhr rückt der "Supermarkt im
Ausnahmezustand" in den Blick - am Beispiel eines Geschäfts am
Hamburger Hauptbahnhof wird ebenfalls in 45 Minuten der alltägliche
Kampf um das beste Warenangebot geschildert.
Die Metzgerei "Beim Peter" war ein beliebter Treffpunkt in der
Mainzer Neustadt, als deren Inhaber Peter Leussler plötzlich die
Kündigung für seine Ladenräume erhielt. Bürger des Stadtteils setzten
sich für den Erhalt des kleinen Ladens ein - in der "37°"-Reportage
"Wir schließen - Vom Kampf der kleinen Läden" berichtete das ZDF im
Dezember 2014 erstmals darüber. Für die neue Dokumentation wurde der
Metzger beim Kampf um seine Existenz über ein Jahr lang mit der
Kamera begleitet. Die Suche nach einem Alternativprojekt war für ihn
nicht so einfach, da eine Metzgerei mit vielfältigen Auflagen belegt
ist. Doch sie erwies sich als erfolgreich - am neuen Standort im
gleichen Stadtteil ist Metzger Peter wieder mit seinem Warenangebot
präsent.
Gleich morgens nach sieben beginnt der Trubel im Supermarkt am
Hamburger Hauptbahnhof. Auf nur 475 Quadratmetern Fläche tummeln sich
bis zu 8500 Kunden. Fußballfans und Fernsehstars, Reiche und Arme,
Omas und Punks - alle kommen zum Einkaufen vorbei. Kondome gehen gut,
und die kleine Filiale macht den größten Jack Daniel's/Cola-Umsatz in
ganz Deutschland. Die Dokumentation "Supermarkt im Ausnahmezustand -
Sonntags im Hamburger Hauptbahnhof" schildert, inwiefern auch dieses
Geschäft den angrenzenden Stadtteil mitprägt und charakterisiert.
Mehr Einblicke in die Einzelhandels-Realität gibt es am frühen
Morgen: ZDFinfo wiederholt ab 7.05 Uhr die Dokumentation "Der
Firmenretter" und ab 8.30 Uhr "Der Back-Rebell".
https://zdfinfo.de
http://twitter.com/ZDFinfo
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
566165
weitere Artikel:
- ZDF weist Vorwürfe zurück: Gravierende Falschbehauptungen
Keine Drohnen-Aufnahmen aus der Privatsphäre von Flüchtlingen Mainz (ots) - In einer Pressemitteilung vom 30. April 2015
behauptet die PeWoBe (Professionelle Wohn- und Betreuungsgesellschaft
mbH) unter anderem, die ZDF-Redaktion "Frontal 21" habe den
Nervenzusammenbruch eines aus Pakistan stammenden Flüchtlings in
einem Berliner Wohnheim zu verantworten. Die Aufnahmen mit einer
Kameradrohne unmittelbar vor dessen Zimmerfenster hätten bei dem
Flüchtling traumatische Kriegserinnerungen ausgelöst.
Das ZDF weist die Vorwürfe zurück: Die Darstellung der
Betreuungsgesellschaft enthält gravierende mehr...
- Das Erste: "Bericht aus Berlin"
am Sonntag, 3. Mai 2015, um 18:30 Uhr im Ersten München (ots) - Geplante Themen:
Neues vom BND: Wer wusste wann von den Aktionen der NSA - und welche
Firmen und Institutionen sind betroffen?
Der Skandal um den BND, die NSA und das Kanzleramt weitet sich aus.
Immer neue Details werden bekannt, immer neue Vorwürfe werden von
Seiten der Opposition, aber auch der SPD gegen das Kanzleramt
erhoben. Wir fassen die neusten Erkenntnisse zusammen und diskutieren
die möglichen Folgen.
Autor: Jochen Graebert
Vor dem Flüchtlingsgipfel: Große Ratlosigkeit über den Umgang mit
immer mehr mehr...
- ZDF-Programmänderung ab Woche 19/15 Mainz (ots) - Woche 19/15
So., 3.5.
11.00 Auftakt 2015
ZDF-Fernsehgarten
Bitte Ergänzungen beachten:
Dr. Alban
Hermes House Band
Woche 22/15
Mo., 25.5.
Bitte Korrektur beachten:
1.10 Kulturzeit extra: Filmfestspiele Cannes 2015
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246 mehr...
- Das Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten
Am Sonntag, 3. Mai 2015, 19.20 Uhr vom SWR im Ersten München (ots) - Moderation: Ute Brucker
Geplante Themen:
Nepal: Kaum Hilfe für entlegene Orte
Auch Tage nach dem schweren Erdbeben in Nepal kommt in den besonders
schwer betroffenen Orten der Provinz Sindhulpachok Hilfe nur spärlich
an.
Eine Reportage aus einer zerstörten Welt von ARD-Korrespondent
Gabor Halasz, Studio Neu Delhi.
Mali: Drehscheibe für afrikanische Flüchtlinge
Wie magisch werden Flüchtlinge vom Städtchen Gao in Mali angezogen.
Dort finden sie Schlepper, die sie anschließend durch die
gefährlichen Wüsten Algeriens mehr...
- "Die Verbrechen der Befreier": ZDFzeit über die Schattenseiten der Befreiung vor 70 Jahren Mainz (ots) - 1945 haben alliierte Truppen Deutschland von der
Nazi-Tyrannei befreit. Millionen Amerikaner, Briten und
Sowjetsoldaten setzten ihr Leben ein. Dafür werden sie in ihren
Heimatländern und besonders in Deutschland bis heute gefeiert - zu
Recht. Doch beim Vormarsch der Befreier kam es auch zu Verbrechen
gegen Deutsche - zu Raub, Mord und Vergewaltigung. Bislang standen in
dieser Hinsicht vor allem die Vergehen sowjetischer Soldaten im
Mittelpunkt des wissenschaftlichen und publizistischen Interesses.
Doch auch so mancher mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|