Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Flüchtlingen im indischen Ozean
Geschrieben am 12-05-2015 |
Bielefeld (ots) - Beim Stichwort Bootsflüchtlinge denkt unsereins
natürlich an die Kriege im Nahen Osten, an Krisen in Afrika und
den Massentod im Mittelmeer. Dass sich die Situation auf der anderen
Seite der Erdhalbkugel immer mehr zuspitzt, geht oft in der Flut an
Nachrichten unter. Erst die Zahl von 8000 Flüchtlingen im Indischen
Ozean bringt die Situation dort auch hier in die Schlagzeilen.
Skandalös ist das Verhalten Indonesiens, das die überfüllten
Boote mit Waffengewalt zurück aufs Meer treibt. Dabei agiert
Jakarta allerdings kaum anders als Australien, das wiederum seit
Jahren alles tut, um indonesische Flüchtlinge vom fünften Kontinent
fernzuhalten. Es ist nicht so, dass Flüchtlinge nur reiche Länder
aufsuchen. Die Rohingyas setzen sich als verfolgte muslimische
Minderheit im überwiegend buddhistischen Myanmar schon seit 35
Jahren ins benachbarte Bangladesch ab. Das übervölkerte Land ist
aber mit der Aufnahme überfordert. Nächste Station war Thailand.
Dort schlossen die Behörden kürzlich die Grenze, nachdem
Massengräber mit Rohingya-Flüchtlingen ausgehoben worden waren. Es
scheint ein Prinzip zu geben, dass jedes Land das Problem einfach
zum nächsten verschiebt. Doch verschoben werden in Wirklichkeit
nicht Probleme, sondern Menschen. Bernhard Hertlein
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
566947
weitere Artikel:
- Börsen-Zeitung: Gratwanderungen, Kommentar zur BaFin von Bernd Wittkowski Frankfurt (ots) - In der Kreditwirtschaft, aber auch in der
Fondsbranche ist ja in den vergangenen Monaten der verständliche Ruf
nach einer "Regulierungspause" lauter geworden. Doch diesen Wunsch
können sich die Akteure und ihre Verbände abschminken. Die
Jahrespressekonferenz der deutschen Finanzaufsicht BaFin hat es
überdeutlich gezeigt: Ein Ende der Regulierungswelle und der mit ihr
einhergehenden Datensammelmanie ist nicht in Sicht. Im Gegenteil, für
manche könnte der Höhepunkt der staatlichen Eingriffe noch
bevorstehen, beispielsweise mehr...
- Erfolg durch Zusammenarbeit war das Wort beim ersten PRG Alliance Summit auf der Prolight + Sound New York (ots/PRNewswire) - Die Production Resource Group, L.L.C.,
(PRG) hielt am 16. April 2015 während der Prolight + Sound in der
Festhalle der Messe Frankfurt das erste PRG Alliance Summit ab. Die
Prolight + Sound ist die führende internationale Fachmesse für
Veranstaltungstechnik und deckt alle Produkte und Dienstleistungen
der Branche ab. Die Messe war der ideale Rahmen, um alle PRG Alliance
Mitglieder an einem Ort zusammen zu bringen. Insgesamt waren 65
Teilnehmer aus 28 Ländern anwesend. Die Prolight + Sound markiert
außerdem mehr...
- WAZ: Schuldenberge bald abtragen
- Kommentar von Michael Kohlstadt zur Zinsentwicklung Essen (ots) - Eigentlich gibt es die historisch niedrigen
Zinssätze noch nicht sehr lange. Doch schon nehmen wir es als gegeben
hin, dass das Geld auf unseren Sparbüchern praktisch nichts mehr
abwirft. An Kredite zu Konditionen, von denen man bis vor wenigen
Jahren nicht einmal zu träumen gewagt hätte, gewöhnen wir uns sogar
noch schneller.
Beide Entwicklungen sind auf Dauer aber schädlich für unsere
Volkswirtschaft. Geld gibt es nunmal nicht zum Nulltarif. Und Zinsen
sollten auch Spiegel der Wachstumsdynamik eines Marktes sein. mehr...
- Mit der globalen Verfügbarkeit von Livescribe+ für Android ist der Livescribe 3 Smartpen für Millionen neuer Smartphones und Tablets einsetzbar -- Livescribe+ für Android ermöglicht nun für iOS- und auch
Android-Geräte, von den Vorteilen handschriftlicher Notizen mit
digitaler Organisation zu profitieren
Oakland, Kalifornien (ots/PRNewswire) - Livescribe Inc.
(www.livescribe.com [http://www.livescribe.com/]), der führende
Hersteller von Smartpens, hat heute weltweit die Android-Version
seiner Livescribe+ App veröffentlicht und damit die Nutzung des
Livescribe 3 Smartpens für Millionen von Android-Smartphones und
-Tablets ermöglicht. Android-Anwender können nun mit dem mehr...
- Unternehmenskommunikation der MOL Group gewinnt mehrere Preise bei den "Hipnozis" und Communicator Awards (FOTO) Budapest (ots) -
Die MOL Group, ein führendes internationales Unternehmen im
Bereich Öl & Gas, ist für die Kommunikation im Zusammenhang mit ihrem
internationalen Programm zur Talentförderung (UPPP) ausgezeichnet
worden. Bei den "Hipnozis" Awards hat die Unternehmenskommunikation
der MOL Group in den Kategorien "Event" und "Teaser Video" den ersten
Platz belegt. Zudem wurde die 360° Kommunikationskampagne zur E&P
Talentförderung mit dem Communicator Award in der Kategorie
"Marketing Effectiveness - Integrated Campaign" mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|