"Hirschhausens Quiz des Menschen" (ARD/WDR): Hirschhausen bittet zum Tanz! (Ds Erste, 4. Juni, 20.15 Uhr)
Geschrieben am 02-06-2015 |
Köln (ots) - Wie gesund ist Tanzen? Das möchte Dr. Eckart von
Hirschhausen zusammen mit den Zuschauern herausfinden. In der
nächsten Ausgabe der ARD/WDR-Show "Hirschhausens Quiz des Menschen"
(Das Erste, Donnerstag, 4. Juni 2015, 20.15 Uhr) ruft der Arzt und
Moderator dazu auf, den Sommer auch mit Tanzen zu verbringen, denn:
"Sich zu bewegen macht mit Musik und einem Gegenüber dreifach Spaß.
Und es lohnt sich für Körper und Geist, denn Tanzen hält jung,
beweglich und schützt vor Alzheimer. Den besten Beweis haben wir ja
in der Sendung im Mai gesehen, als mich die 81-jährige Paddy Jones
stehen ließ, weil ich ihr nicht dynamisch genug war", so Eckart von
Hirschhausen.
Um zu beweisen, dass sich auch in seinem Hirn neue Verbindungen
durch das Tanzen aktivieren lassen, legt sich Eckart von Hirschhausen
vor und nach den Übungsstunden in die "Röhre" und lässt ein MRT
machen. "Ich bin sehr gespannt, das hat in der Form noch keiner
gemacht", sagt der Moderator. Das sportliche Experiment mündet im
Herbst in einem Tanzevent mit ausgewählten Zuschauern, bei dem nicht
nur Eckart von Hirschhausen sein neu erworbenes Taktgefühl unter
Beweis stellt. Weitere Informationen zur Aktion sind unter
quizdesmenschen.de zu finden.
Weitere spannende Themen in "Hirschhausens Quiz des Menschen" am
4. Juni: Was ist das Geheimnis der roten Haare? Und wieso kann ein
Kind rothaarig sein, obwohl beide Eltern keine roten Haare haben? Im
Studio zu Gast sind 50 echte Rothaarige als Experten in eigener
Sache. Im Rateteam ist passenderweise die rothaarige Schauspielerin
Esther Schweins dabei, die während des Quiz von Schauspieler Götz
Otto unterstützt wird. Daneben gehen als Kandidatenpaare die TV-Stars
Andrea Kiewel und Wayne Carpendale sowie die Stand-Up-Comedienne
Enissa Amani mit "Zimmer frei!"-Moderator Götz Alsmann an den Start.
Nach der Sommerpause geht es für "Hirschhausens Quiz des Menschen"
mit vier neuen Sendungen weiter, die an den Donnerstagen im September
zu sehen sein werden. Dann wird nicht nur getanzt, sondern auch Leben
gerettet.
"Hirschhausens Quiz des Menschen" ist eine Produktion des WDR in
Zusammenarbeit mit "Ansager & Schnipselmann". Redaktion: Karin Kuhn,
Katja Banse (WDR).
Weitere Informationen unter quizdesmenschen.de.
Pressekontakt:
Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de
WDR Presse und Information, Lena Schmitz,
Tel. 0221/220-7121, E:Mail: lena.schmitz@wdr.de
Planpunkt, Marc Meissner
Tel. 0221/91255710, E:Mail: post@planpunkt.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
568521
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 3. Juni 2015 Mainz (ots) -
Mittwoch, 3. Juni 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh
Gast im Studio: Bert Tischendorf, Schauspieler
Betrug mit Ferienwohnungen - Gebucht, bezahlt und abgezockt
Lastenräder im Check - Expertentipps von Joachim Schalke
Bären suchen ein neues Zuhause - Die Bärenretter
Bikini-Fitness - Bodybuilding für Frauen
Parmesanlendchen mit Spargel - Kochen mit Armin Roßmeier
Milzriss bei Kindern - Retten statt entfernen
Autor Peter Jamin im Gespräch - Tipps für Angehörige von Vermissten
mehr...
- Die "wahre Geschichte" zum Mauerfall - Drehstart für die neue ARD-Serie "Sedwitz"
Regisseur Paul Harather lässt die deutsch-deutsche Grenze wieder auferstehen München (ots) - Muss die Geschichte des Zusammenbruchs der DDR neu
geschrieben werden? Eine mögliche und nicht ganz ernst gemeinte
Antwort darauf könnte die neue sechsteilige Serie "Sedwitz" geben,
die seit dem 19. Mai in München und Umgebung entsteht. Im Mittelpunkt
steht der DDR-Grenzoffizier Ralle Pietzsch (Thorsten Merten), der
1988 von einem sterbenden Stasi-Führer den Schlüssel zu einem hoch
geheimen Tunnel unter der Grenze erhält. Statt ihn, wie versprochen,
abzugeben, möchte er seinem Sohn den sehnlichsten Geburtstagswunsch mehr...
- Neue Kampagne: Entertainerin Anke Engelke wirbt für Schweppes Fruity (FOTO) Kreuztal (ots) -
Ab Juni startet Schweppes für seine "Fruity"-Range erstmals eine
TV-Kampagne. Zur Bekanntmachung der herbsüßen Limonaden setzt
SCHWEPPES auf eine authentische und sympathische Markenbotschafterin:
Anke Engelke wird das neue Fruity-Gesicht!
Die beliebte und zahlreich ausgezeichnete Schauspielerin,
Komikerin und Moderatorin wirbt ab sofort für die drei Schweppes
Fruity Sorten Citrus, Lemon und Grapefruit. Das Multitalent stellt
mit seinem typischen Humor und seiner erfrischenden, direkten Art
Fruity als "das mehr...
- Coca-Cola light Initiative "Hör auf dein Herz" und Palina Rojinski starten Spendenfilm Berlin (ots) -
"Das Herz ist ein Wunderwerk" - Coca-Cola light spendet für alle,
die sich über Frauenherzgesundheit informieren
"Jeder Herzschlag pumpt Blut durch deine 100.000 Kilometer langen
Blutgefäße. 100.000 Kilometer - das ist mehr als zwei Mal um die
Erdkugel!" In dem neuen Spendenfilm der Coca-Cola light Initiative
"Hör auf dein Herz" surft Palina Rojinski in einer animierten Welt
über filigrane Blutbahnen und fliegt mit Superwoman-Leichtigkeit um
die Erdkugel. Der Spot zeigt spielerisch, welches Wunderwerk unser mehr...
- TV-Werbung auf dem nächsten Level: StickyADS.tv realisiert erstmalig Programmatic TV für führende europäische Fernsehsender (FOTO) Hamburg (ots) -
StickyADS.tv revolutioniert Programmatic TV und ermöglicht es
führenden europäischen TV-Sendern erstmalig ihr On-Demand
Videoinventar in Real-Time zu monetarisieren.
Programmatic Advertising kommt mittlerweile in vielen Bereichen
der Online-Vermarktung breit zum Einsatz. Ein großer Teil des so
gehandelten Inventares wird dabei nicht über Open Auctions
vermarktet, sondern über Direct Deals und Private Auctions in Private
Exchanges, die es Publishern und Vermarktern unter anderem
ermöglichen das Preisniveau mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|