Das Erste: Kai Pflaume fragt auch 2016 "Wer weiß denn sowas?"
Das schlaue Wissensspiel im Ersten überzeugt mit Top-Quoten und kehrt 2016 zurück. (FOTO)
Geschrieben am 17-08-2015 |
München (ots) -
Da "Wer weiß denn sowas?", das von Kai Pflaume moderierte schlaue
Wissensspiel um 18:00 Uhr im Ersten, konnte vom Start weg mit
Top-Quoten überzeugen. Nun steht fest: 2016 geht es weiter mit den
spannenden, kuriosen und faszinierenden Fragen aus Wissenschaft,
Tierwelt und dem täglichen Leben.
Bevor es 2016 weitergeht, können sich die Zuschauer in dieser
Woche noch dreimal auf tolle Gäste bei "Wer weiß denn sowas?" freuen:
Am Dienstag kommt es erneut zum Duell der beiden sportlichen
Schwergewichte Lars Riedel und Matthias Steiner, Mittwoch treffen die
Moderatoren Alexander Hold und Mareile Höppner aufeinander und in der
letzten Sendung der ersten Staffel stellen sich nochmals Kathrin
Müller-Hohenstein und Rennrodelolympiasieger Georg Hackl den
kniffligen Fragen von Kai Pflaume.
Die Woche bei "Wer weiß denn sowas?" vom 18. bis 20 August 2015,
um 18:00 Uhr im Überblick:
Dienstag, 18. August 2015 - die Revanche zwischen Lars Riedel und
Matthias Steiner
Mittwoch, 19. August 2015 - das Duell zwischen Alexander Hold und
Mareile Höppner
Donnerstag, 20. August 2015 - die Revanche zwischen Kathrin
Müller-Hohenstein gegen Rennrodelolympiasieger Georg Hackl
"Wer weiß denn sowas?" ist eine Produktion der UFA SHOW & FACTUAL
GmbH im Auftrag der ARD-Werbung für Das Erste. Die Redaktion liegt
beim Norddeutschen Rundfunk.
Pressekontakt:
Agnes Toellner,
Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900 23876,
E-Mail: agnes.toellner@DasErste.de
Daniela Buschmann
Die Agentur
Tel: 0221 952 9080
E-Mail: daniela@dieagentur-gmbh.de
Fotos über www.ard-foto.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
573598
weitere Artikel:
- ZDF-Programmänderung ab Woche 34/15 Mainz (ots) - Woche 34/15
Mo., 17.8.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
21.45 heute-journal
22.05 Was nun, Herr Schäuble? (HD/UT)
Fragen an den Bundesfinanzminister
von Peter Frey und Bettina Schausten
Deutschland 2015
22.25 Montagskino Fantasy (VPS 22.15)
Oblivion
0.20 heute+ (VPS 0.10)
0.40 Das kleine Fernsehspiel (VPS 0.25)
Die Lektion
2.25 ZDF-History (VPS 2.10)
3.25 WISO-Dokumentation mehr...
- Neue Studie zum Weltverhütungstag / Fast jede vierte Frau greift zur "Pille danach" (FOTO) Jena (ots) -
Anlässlich des Weltverhütungstags am 26. September veröffentlicht
Jenapharm Daten einer aktuellen Studie(1), in der rund 4000 Frauen zu
ihrem Verhütungswissen und -verhalten befragt wurden. Darin zeigt
sich, dass Verhütungspannen - vor allem bei der Pilleneinnahme - an
der Tagesordnung zu sein scheinen. Bereits knapp ein Viertel (22
Prozent) griff unter anderem deshalb zur "Pille danach"(2), die
eigentlich nur als Notfallverhütung zum Einsatz kommen sollte.
Moderne Langzeitmethoden, die eine hohe Verhütungssicherheit mehr...
- "The 100" ab 19. August exklusiv im maxdome Monatspaket München (ots) - München, 17. August 2015. Abenteuer, Action und
Apokalypse sorgen für atemlose Abende bei maxdome: "The 100" ist der
bislang beste Free-TV-Neustart des Jahres und ab 19. August auch im
maxdome Monatspaket zu finden. maxdome ist die einzige
Online-Videothek in Deutschland und Österreich, die die Serie im
Abo-Angebot hat (Streaming Video-on-Demand). "The 100" ist ein Muss
für alle Science-Fiction-Fans und auch maxdome Kunden haben Grund zur
Freude: Ab 19. August kann die erste Staffel komplett und exklusiv
abgerufen mehr...
- WDR-Recherche: RWE lehnte Deeskalationsstrategie in Garzweiler ab - Werkschutz und Polizei arbeiteten enger zusammen als bislang bekannt Köln (ots) - Der RWE-Konzern hat offenbar eine Eskalation der
Kohleproteste am vergangenen Wochenende in Garzweiler in Kauf
genommen. Nach WDR-Recherchen lehnte das Unternehmen im Vorfeld den
Vorschlag der Polizei ab, die Arbeiten in dem Tagebau für die Zeit
der Proteste ruhen zu lassen. RWE begründete dies auf Anfrage mit den
allgemeinen Gefahren im Tagebau, die sich nicht auf den Betrieb der
Bagger beschränke.
Die Recherchen des WDR Radios ergaben außerdem, dass bei den
anschließenden Auseinandersetzungen der konzerneigene mehr...
- Für alle Pilzsammler gilt: Kein Risiko eingehen - Die wichtigsten Tipps (AUDIO) München (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Pilzliebhaber und -sammler stehen ab dem
Spätsommer in den Startlöchern, um den Speiseplan mit selbst
gesammelten Pilzen zu bereichern. Das ist nicht ungefährlich, und so
gibt es jedes Jahr wieder Meldungen von Pilzvergiftungen oder
Pilzunverträglichkeiten. Damit Sie gut durch die Pilzsaison kommen,
wenn Sie selber sammeln wollen, hat Marco Chwalek die wichtigsten
Tipps vom Fachmann eingeholt:
Sprecher: Kaum zu glauben, aber nur ein Bruchteil der bekannten
Pilze ist essbar. Darum mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|