Langfristige Immobilienkredite weiterhin ermöglichen
Geschrieben am 25-09-2015 |
München (ots) - Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken
wollen ihren Kunden auch in Zukunft langfristige
Immobilienfinanzierungen zu günstigen und stabilen Kreditkonditionen
anbieten. Sie setzen sich deshalb für den Erhalt der
Vorfälligkeitsentschädigung ein, die bei vorzeitig zurückgeführten
Krediten anfällt. "Damit sichern wir die Planungsgrundlage, um die
langjährige faire Partnerschaft mit den Häuslebauern im Freistaat
fortführen zu können", so Jürgen Gros, Vorstandsmitglied beim
Genossenschaftsverband Bayern (GVB).
Der GVB begrüßt deshalb die Position der Bundesregierung, die am
bewährten Instrument der Vorfälligkeitsentschädigung festhalten will.
Das geht aus dem Gesetzesentwurf zur Umsetzung der europäischen
Wohnimmobilienkreditrichtlinie hervor, der heute in Bundestag und
Bundesrat auf der Tagesordnung steht. Gros: "Die Politik muss diesen
Kurs halten. Dann profitieren die Kunden weiterhin von günstigen
Krediten und langen Laufzeiten und können den Hausbau auf fester
Basis planen."
Der Genossenschaftsverband Bayern e.V. (GVB) vereint unter seinem
Dach 1.300 genossenschaftliche Unternehmen. Dazu zählen 279
Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie 1.021 ländliche und
gewerbliche Unternehmen mit insgesamt 53.000 Beschäftigten und 2,9
Millionen Mitgliedern. Damit bilden die bayerischen Genossenschaften
eine der größten mittelständischen Wirtschaftsorganisationen im
Freistaat. (Stand 30.06.2015)
Pressekontakt:
Florian Ernst
Pressesprecher
Genossenschaftsverband Bayern e. V.
Türkenstraße 22-24, 80333 München
Tel. 089 / 2868 - 3402
Fax. 089 / 2868 - 3405
Mail: presse@gv-bayern.de
Web: www.gv-bayern.de/presse
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
576371
weitere Artikel:
- Helaba wird neuer Gesellschafter im S-CountryDesk Frankfurt/Berlin (ots) -
Die Helaba beteiligt sich als neuer Gesellschafter an der
S-CountryDesk GmbH, dem internationalen Netzwerk der
Sparkassen-Finanzgruppe. Im Rahmen der Beteiligung stellt die Helaba
insbesondere ihre Kompetenzen im Südostasien-Geschäft zur Verfügung.
Sie wird die Länderzuständigkeiten für Indonesien, Malaysia,
Philippinen, Thailand und Vietnam übernehmen. Die daraus
resultierenden Aktivitäten werden über die Repräsentanz der Helaba in
Singapur koordiniert. Klaus-Jörg Mulfinger, im Vorstand der Helaba
verantwortlich mehr...
- Europas fataler Vollendungsplan Frankfurt (ots) - In seiner neusten Ausgabe setzt sich der Degussa
Marktreport unter anderem mit den Ursachen für eine zweite
"Eurosklerose" sowie einer möglichen gezielten Abwertung des
Außenwerts des Euro durch die EZB auseinander.
In vielen europäischen Staaten herrschte während den 1970er und
-80er Jahren Integrationsmüdigkeit. Diese "Eurosklerose" war in
erster Linie der schwachen Konjunkturentwicklung geschuldet. Die sich
nun entwickelnde zweite Eurosklerose verspricht dramatischer zu
werden: Die Euro-Rettungspolitiken, mehr...
- Stiftung Warentest: S Broker hat größte Auswahl an "sauberen" Sparplänen Wiesbaden (ots) - 18 Banken im Test / Fondssparer mit
ethisch-ökologischem Anlagefokus finden beim Sparkassen Broker das
umfangreichste Angebot
Der Sparkassen Broker bietet die breiteste Auswahl an Sparplänen
auf "saubere" Fonds. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle
Untersuchung der Stiftung Warentest, die für das Verbrauchermagazin
Finanztest (9/2015) die Angebote von 18 Direkt- und Filialbanken
sowie Fondsbanken miteinander verglichen hat. Demnach finden Anleger,
die ihre Fonds nach ethisch-ökologischen Kriterien auswählen, mehr...
- Klimawoche in New York endet mit Zuversicht führender Personen für eine COP21-Vereinbarung, während Koalition, die 6 Millionen Unternehmen repräsentiert, Unterstützung ankündigt New York (ots/PRNewswire) -
Geschäftsleute und subnationale Führungspersonen legen Programme
zum Emissionsabbau vor und rufen die Verhandlungsführer dazu auf,
Gleiches zu tun
Wichtige Personen mit Einfluss auf die Ergebnisse der
UN-Klimakonferenz in Paris im Dezember haben sich gestern in New York
mit Geschäftsleuten und subnationalen Führungspersonen getroffen, die
sich zu weitreichenden Massnahmen zum Emissionsabbau verpflichten und
die Verhandlungsführer in Paris aufrufen, sich ebenso ehrgeizige
Ziele zu setzen.
mehr...
- BayernLabo und KfW unterstützen bayerische Kommunen durch eine verbesserte Förderung der energetischen Gebäudesanierung Frankfurt am Main (ots) -
- Zusätzliches Förderangebot für besonders energieeffiziente
Neubauten
- Start zum 01.10.2015
- Bayerische Kommunen profitieren von günstiger KfW-Förderung und
zusätzlicher Förderung durch die BayernLabo
Die KfW Bankengruppe und die Bayerische Landesbodenkreditanstalt,
die Förderbank des Freistaats Bayern für Wohnraumförderung und
Kommunalkredit ("BayernLabo"), bauen mit einer neuen
Kooperationsvereinbarung ihre erfolgreiche Zusammenarbeit im
kommunalen Förderkredit weiter aus. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Finanzen
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|