Deutsche Free-TV-Premiere bei RTL II: "Systemfehler - Wenn Inge tanzt" (FOTO)
Geschrieben am 30-09-2015 |
München (ots) -
Sendetermin: Freitag, 02. Oktober, um 20:15 Uhr
Max und seine Band "Systemfehler" stehen kurz vor einem wichtigen
Auftritt, als sich ihr Gitarrist an den Händen verletzt.
Öko-Aktivistin und Besserwisserin Inge scheint der einzige adäquate
Ersatz zu sein.
Mit seiner Musik-Komödie "Systemfehler - Wenn Inge tanzt" gelang
Regisseur Wolfgang Groos ("Die Vampirschwestern") ein respektabler
Kinoerfolg. Die weibliche Hauptrolle übernahm Paula Kalenberg, die
sich fest im deutschen Schauspielbusiness etabliert hat. Bereits 2003
hatte sie ihren ersten Auftritt in der ARD-Krimi-Reihe "Tatort". Es
folgten Kinorollen, u.a. in der Romanverfilmung "Krabat" und 2012 in
der Komödie "Kokowäh 2" an der Seite von Til Schweiger. Zu ihren
Auszeichnungen kann das Ausnahmetalent den New Faces Award für ihre
Darstellung im Katastrophenfilm "Die Wolke" zählen. Zuletzt stand
Paula Kalenberg für den großen RTL-Blockbuster "Starfighter - Sie
wollen den Himmel erobern" vor der Kamera.
Die männliche Hauptrolle wurde mit Tim Oliver Schultz besetzt. Er
hatte bereits Auftritte in diversen Serien, u.a. 2005 in "Schloss
Einstein", ein Jahr darauf in der Familienserie "Hallo Robbie!" und
in mehreren "SOKO"-Folgen. 2008 übernahm Tim Oliver Schultz eine
Rolle in der Romanverfilmung "Die Welle". Seinen extravaganten Onkel
Herb in "Systemfehler - Wenn Inge tanzt" mimt Peter Kraus, der seine
Schauspielkarriere 1954 mit Erich Kästners "Das fliegende
Klassenzimmer" begann. Es folgte eine erfolgreiche Karriere als
Schauspieler und Sänger mit Hits wie "Sugar Baby" aus dem Jahr 1958.
"Systemfehler - Wenn Inge tanzt" D 2013
Mit Paula Kalenberg, Tim Oliver Schultz, Peter Kraus; Regie: Wolfgang
Groos
Deutsche Free-TV-Premiere: Freitag, 25. September, um 22:35 Uhr bei
RTL II
Pressekontakt:
RTL II Kommunikation
Frank Nette
089 - 64185 6503
frank.nette@rtl2.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
576652
weitere Artikel:
- ChrisTine Urspruch als Oberärztin "Dr. Klein" wieder im Einsatz /
Fortsetzung der erfolgreichen ZDF-Familien- und Krankenhausserie (FOTO) Mainz (ots) -
Mehr als vier Millionen Zuschauer verfolgten im Herbst 2014
durchschnittlich die erste Staffel der ZDF-Familien- und
Krankenhausserie "Dr. Klein". Jetzt finden die Geschichten rund um
Oberärztin Dr. Valerie Klein vom 2. Oktober 2015 an in zwölf neuen
Folgen jeweils freitags um 19.25 Uhr ihre Fortsetzung.
Auch die neue Staffel setzt auf große Emotionen und zugespitzten
Humor, der gern einmal gegen den Strich gebürstet ist und politisch
unkorrekte Zwischentöne nicht scheut. ChrisTine Urspruch spielt
erneut mehr...
- phoenix Thema: Grenztour Dreiländereck - Donnerstag, 1. Oktober 2015, 16.15 Uhr Bonn (ots) - Am einem der südöstlichsten Punkte Deutschlands, wo
der Bayerische Wald an den Böhmer Wald grenzt, treffen Österreich,
Deutschland und die tschechische Republik aufeinander. Jahrzehntelang
lag diese Region in einer Art Dornröschen-Schlaf. Von 1965 bis 1989
war das Dreiländereck ein durch Stacheldraht getrenntes Grenzgebiet -
bis zum Fall der Berliner Mauer. In der phoenix-Grenztour zeigt
Reporter Thomas Bade, was sich seitdem in der Region verändert hat.
Ein paar Wochen nachdem die Mauer gefallen und die innerdeutsche mehr...
- 3sat sendet Schiller-Sonderausgabe des "Literarischen Quartetts" in Gedenken an Hellmuth Karasek Mainz (ots) -
Sonntag, 4. Oktober 2015, 10.45 Uhr
Zum Tode des Schriftstellers und Literaturkritikers Hellmuth
Karasek ändert 3sat sein Programm und zeigt am Sonntag, 4. Oktober,
10.45 Uhr, noch einmal die Friedrich-Schiller-Sonderausgabe der
Literatursendung "Das Literarische Quartett" aus dem Jahr 2005.
Damals war der Todestag Schillers Anlass, das "Literarische Quartett"
noch einmal zu einer Sonderausgabe zusammenzurufen: Die
Diskussionsrunde mit Hellmuth Karasek, Marcel Reich-Ranicki, Iris
Radisch und Elke Heidenreich als mehr...
- Finalisten des Ford FanAward 2015 stehen fest (FOTO) Köln (ots) -
- Jury kürte fünf Finalisten in jeder Kategorie.
- Insgesamt 139 gültige Einreichungen.
- Internetabstimmung beginnt am 1. Oktober.
Einen neuen Rekord kann der Ford FanAward 2015 verzeichnen: Mit
139 gültigen Einreichungen übertrifft der Online-Wettbewerb dieses
Jahr den bisherigen Beteiligungsrekord aus dem Jahr 2012.
In der Bewerbungsphase zwischen dem 1. Juli und dem 31. August
2015 hatten sich insgesamt 29 Ford Clubs und 25 Ford Communities
angemeldet. In den weiteren beiden Kategorien "Mein mehr...
- Glitzernde Christbaumkugeln und rosa Glücksschweine / PICKERD bezaubert mit neuen Produkten für süße Dekorideen (FOTO) Burgwedel (ots) -
Süße Geschenke zaubern ein Lächeln ins Gesicht - besonders, wenn
sie liebevoll dekoriert sind. So bringt das neue PICKERD
Silber-Zauber Streusel-Set Plätzchen & Co. passend zu den
winterlichen Feiertagen zum Glitzern und Funkeln. Farbenfrohe
Dekordetails - vom Glücksschwein für Silvester bis zur Schleife für
den Geburtstagsgruß - können Hobbybäcker mit den neuen
Mini-Fondant-Sets und dem einzigartigen Lebensmittelkleber von
PICKERD ganz einfach gestalten. Bald duftet es in den Küchen von
fleißigen Hobbybäckern mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|