Aktionsbündnis zum Welttierschutztag: Der traditionelle Zirkus leistet wichtigen Beitrag zum Tier- und Artenschutz (FOTO)
Geschrieben am 01-10-2015 |
Kirchheimbolanden (ots) -
Anlässlich des Welttierschutztages am 04.10. weist das
Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus" darauf hin, dass der
traditionelle Zirkus mit (Wild-)Tieren eine wichtige Funktion als
Begegnungsstätte zwischen Mensch und Tier - insbesondere zwischen
Mensch und Wildtier - erfüllt. Die Zirkusse wecken mit ihren
Tiervorführungen Interesse und Sympathie für Tiere. Vor allem Kinder
werden durch Zirkusbesuche dazu motiviert, sich mit Tieren zu
beschäftigen. Damit leistet der Zirkus einen indirekten Beitrag zum
Tier- und Artenschutz. Denn wer sich für Tiere interessiert, wird
auch eher bereit sein, sich für ihr Wohlergehen in menschlicher Obhut
bzw. für ihr Überleben in freier Wildbahn einzusetzen. Nach der
Auffassung des Aktionsbündnisses ist der Zirkus für die Erfüllung
dieser Aufgabe besonders gut geeignet, und zwar aus folgenden
Gründen:
Im Zirkus sieht man die Tiere nicht nur in Ruhe, sondern auch in
Aktion. Und gerade das macht den Zirkus so lehrreich! So zeigen z.B.
die Löwen des Circus Krone im Zusammenspiel mit ihrem Tierlehrer
Martin Lacey alle arttypischen Bewegungen und ihr gesamtes
Ausdrucksverhalten. Zudem hat man im Zirkus die Möglichkeit, den
Tieren sehr nahe zu kommen, viel näher als in jeder anderen
Institution. Viele Zirkusse geben z. B. ihren Besuchern die
Möglichkeit, Elefanten anzufassen, sie zu füttern oder sogar auf
ihnen zu reiten oder mit Seelöwen in einem großen Bassin zu
schwimmen. Das unmittelbare Tiererlebnis im Circus hinterlässt einen
viel tieferen und nachhaltigeren Eindruck als jeder noch so gut
gemachte Tierfilm.
Dann gilt es zu bedenken, dass sich die Tierhaltung in den
seriösen deutschen Zirkusunternehmen heute auf dem gleichen Niveau
bewegt wie in einem zoologischen Garten. Wer sich in den namhaften
deutschen Tierzirkussen umschaut, wird ausschließlich wohl genährte,
bestens gepflegte und sich normal verhaltende Tiere antreffen, die in
großzügigen, strukturierten Freigehegen und in geräumigen, sauberen
Ställen leben. Die Horrorgeschichten übereifriger Tierrechtler finden
vor Ort keine Bestätigung.
Das Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus" fordert deshalb die
Politiker der GRÜNEN und der SPD dazu auf, die wahren Verhältnisse im
Zirkus endlich zur Kenntnis zu nehmen, die große pädagogische
Bedeutung des Zirkus anzuerkennen und ihre ablehnende Haltung
gegenüber dem traditionellen Zirkus aufzugeben.
Pressekontakt:
Dirk Candidus,
Aktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
Telefon: 0176/84627788
Weblinks: http://www.tiere-gehoeren-zum-circus.de
http://www.facebook.com/AktionsbuendnisCircustiere
http://www.circusfreunde.org
Email: presse@tiere-gehoeren-zum-circus.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
576735
weitere Artikel:
- Bundesligaspiel Hannover 96 gegen Werder Bremen: Initiative "Deine Manndeckung" informiert mit Stand zur wichtigen Prostata-Früherkennung (FOTO) Hannover (ots) -
Beim Bundesligaspiel Hannover 96 gegen Werder Bremen tut sich am
Samstag auch einiges abseits des Spielfelds. Auf dem nördlichen
Vorplatz der HDI-Arena informieren Experten der Kampagne "Deine
Manndeckung" an einem Stand, wie wichtig die Prostata-Früherkennung
ist. Diese einfache Untersuchung beim Arzt sollte für jeden Mann ab
45 Jahren auf dem Spielplan stehen, da sie Leben retten kann. Wird
Prostatakrebs frühzeitig erkannt, kann er sehr gut behandelt bzw.
geheilt werden. Dennoch geht bisher nur jeder fünfte mehr...
- Herausgeberin Vera Marquardt-Schween macht sich als Medienberaterin selbstständig Hamburg (ots) - Vera Marquardt-Schween, Herausgeberin der in der
Bauer Media Group erscheinenden Wohntitel WOHNIDEE und Laura wohnen
kreativ, verlässt das Unternehmen zum 31. Oktober 2015. Künftig wird
sie in München als Medienberaterin tätig sein.
Die gelernte Journalistin war langjährige Chefredakteurin der
Wohnzeitschriften WOHNIDEE sowie Laura wohnen kreativ und
verantwortete als Geschäftsführerin der Bauer Interior GmbH die
Neustrukturierung der Titel in München. Zudem baute sie die Hamburger
Zentralredaktion deco & mehr...
- 25. Jahre Deutsche Einheit: AIDA Cruises geht in Frankfurt am Main vor Anker / Vom 2. bis 4. Oktober verzaubert das Kreuzfahrtunternehmen die Besucher des Bürgerfestes mit Beachclub-Feeling am Main Rostock (ots) - Deutschlands führendes Kreuzfahrtunternehmen AIDA
Cruises geht anlässlich der Feierlichkeiten "25 Jahre Deutsche
Einheit" vom 2. bis 4. Oktober 2015 in der Main Metropole Frankfurt
gemeinsam mit der Hansestadt Hamburg vor Anker. Mehr als eine Million
Besucher werden in diesem Jahr zum traditionellen Bürgerfest
erwartet.
Große und kleine Kreuzfahrtbegeisterte können am Museumsufer in
Frankfurt am Schaumainkai die AIDA Urlaubswelt in ihrer ganzen
Vielfalt entdecken. Das neue Flaggschiff AIDAprima, welches im April mehr...
- Was wissen Sie über Zucker? - Wo er herkommt und wozu wir ihn
brauchen! (AUDIO) Düsseldorf (ots) -
Anmoderationsvorschlag:
Jedes Jahr im Herbst beginnen Deutschlands Bauern mit der
Zuckerrübenernte. Auf etwa 300.000 Hektar Land werden in Deutschland
Zuckerrüben angebaut - das ist eine Fläche, fast so groß wie
Mallorca. Diese Rüben enthalten von Natur aus sehr viel Zucker - und
der wird dann in Fabriken aus den Rüben herausgeholt und
kristallisiert zu unserem Haushaltszucker. Doch laut einer aktuellen
Umfrage der Initiative "Schmeckt Richtig!" weiß etwa die Hälfte der
Deutschen nicht, dass der Großteil mehr...
- WDR Fernsehen / Sonntag, 4. Oktober 2015 / 19.30 bis 20.00 Uhr / WESTPOL - Politik in NRW Düsseldorf (ots) - WESTPOL am Sonntag unter anderem mit folgenden
Themen:
Die Minister und das Geld
Das Schönste am Ministerleben ist offensichtlich die Zeit danach:
kein Terminstress mehr, keine drängenden politischen Probleme, keine
Journalisten, die unliebsame Fragen stellen. Stattdessen eine schöne
Altersversorgung und üppige Zusatzleistungen, die den Übergang vom
Berufsleben in den Ruhestand auf angenehme Weise erträglich
erscheinen lassen . So auch in Nordrhein-Westfalen. Im bundesweiten
Vergleich stellen sich die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|