Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Schaeffler-Börsengang: Gerade noch, von Bernhard Fleischmann
Geschrieben am 09-10-2015 |
Regensburg (ots) - Ungünstiger hätte der Zeitpunkt für den
Börsengang kaum sein können. Die Aktienmärkte schwächeln seit Ende
August. Erschwerend hinzu kam zuletzt der Volkswagen-Konzern, der
Rauch aufwirbelte, weil der Autobauer den Ehrlichen unter den
Diesel-Entgiftern den Stinkefinger gezeigt hatte. Der Ausverkauf bei
VW zog die Notierungen der Mitbewerber Daimler und BMW gleich mit
nach unten. Und in der Folge auch die Zulieferer wie Bosch und
Continental. Mitten in diese trübe Suppe sprang nun Schaeffler.
Börsengang. Autozulieferer. Welch unglückliches Timing. Nachdem das
angebotene Paket zunächst deutlich enger geschnürt worden war, ist
der Start am Parkett noch einigermaßen akzeptabel gelungen. Zwar ist
Schaeffler bei weitem nicht so viele Schulden losgeworden wie
geplant. Aber immerhin wurde aus der Aktion keine peinliche
Bauchlandung. Das hätte die Perspektiven auf weitere
Finanzierungsrunden massiv getrübt. Das Geld braucht Schaeffler
dringend, auch wenn die Eigentümerfamilie in den Listen der reichsten
Deutschen auf dem Siegertreppchen steht. Die Schulden aus der
verunglückten Beteiligungsaktion an Conti müssen weg. Und in der
Autobranche sind ultrateure Investitionen in Forschung und
Entwicklung nötig. Die Elektromobilität gehört entscheidend mit dazu
- hier wollen und sollen Conti und Schaeffler eine wichtige Rolle
spielen.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
577211
weitere Artikel:
- Börsen-Zeitung: US-Zinswende vertagt, Marktkommentar von Kai Johannsen Frankfurt (ots) - Nun also auch noch der Internationale
Währungsfonds (IWF). Nachdem sich schon diverse Analysten aus Banken
sowie Wirtschaftsforschungsinstitute zu den Gefahren, die aus einer
Konjunkturabkühlung Chinas resultieren (können), geäußert und ihre
Prognosen zu Wachstum, Inflation und Markt- und Leitzinsen für dieses
und insbesondere für das kommende Jahr zurückgeschraubt haben,
schlägt nun auch der IWF in diese Kerbe. Die internationalen Folgen
der Konjunkturabkühlung in China scheinen größer als erwartet, räumte
der Chefvolkswirt mehr...
- Redaktionsnetzwerk Deutschland: Abgasaffäre: Kalifornische Umweltbehörde stellt VW Ultimatum bis zum 20. November für technische Lösung Hannover (ots) - In der VW-Abgasaffäre hat die kalifornische
Umweltbehörde weitere Testergebnisse zu Diesel-Autos anderer
Hersteller angekündigt. "Wir testen weiterhin mit Hochdruck an
verschiedenen Standorten den Schadstoffausstoß von Diesel-Autos. Und
wir werden in den nächsten Monaten die Resultate vorlegen", erklärte
Mary Nichols, Leiterin der kalifornischen Behörde gegen
Luftverschmutzung CARB, wie das RedaktionsNetzwerk Deutschland
berichtet. "Wir untersuchen zur Zeit alle Diesel-Fahrzeuge, die in
Kalifornien gefahren werden", mehr...
- Positive erste Ergebnisse für Phase III demonstrieren Wirksamkeit von NER1006, einer neuartigen Darmzubereitung mit geringem Volumen, gegenüber Trisulfat London (ots/PRNewswire) -
Norgine gab heute positive erste Ergebnisse für seine Studie der
Phase III , NOCT, bekannt, eine randomisierte klinische Studie an
mehreren Standorten mit parallelen Gruppen, die die
Darmreinigungswirksamkeit einer zweitägigen Kur mit aufgeteilter
Dosierung von NER1006 mit einer Kur mit aufgeteilter Dosierung einer
Trisulfat-Darmreinigungslösung (SUPREP(R)) an erwachsenen Patienten
vergleicht, die sich einer Kolonoskopie im Rahmen eines Screenings,
einer beobachtenden oder einer diagnostischen Kolonoskopie mehr...
- Vollständige Ergebnisse der PEARL-IV-Studie, die auf dem Kongress der Europäischen Gesellschaft für gynäkologische Endoskopie (ESGE) präsentiert wurden, bestätigen die Wirksamkeit von Ulipristalacetat Budapest, Ungarn (ots/PRNewswire) -
Gedeon Richter Plc. ("Richter") gibt die Ergebnisse der
PEARL-IV-Studie auf dem ESGE-Kongress bekannt. PEARL IV war eine
randomisierte, doppelblinde, an Parallelgruppen durchgeführte Studie
der Phase III zur Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit von
wiederholten dreimonatigen Behandlungszyklen mit täglich 5 mg oder 10
mg [a] Ulipristalacetat (UPA) zur langfristigen Behandlung von
symptomatischen Uterusmyomen, die mit starken Blutungen einhergehen.
[1] Die Studie, die vier Behandlungszyklen mehr...
- Stellungnahme von Anheuser-Busch InBev zur Bekanntmachung von SABMiller Brüssel (ots/PRNewswire) - Anheuser-Busch InBev ("AB InBev")
nimmt die durch den Aufsichtsrat von SABMiller plc ("SABMiller")
(JSE: SAB) getätigte Bekanntmachung über die Ablehnung des von AB
InBev unterbreiteten Angebots von 42,15 britischen Pfund je Aktie in
Bargeld und alternativer Aktienbeimischung zur Kenntnis.
AB InBev zeigt sich erstaunt, dass der Aufsichtsrat von SABMiller
(mit Ausnahme der Gegenstimmen der von SABMillers größtem Aktionär,
der Altria Group, Inc., nominierten Direktoren) an seiner Aussage
festhält, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|