"Tag der Kinderseiten" / Am 21. Oktober das Internet für Kinder entdecken
Geschrieben am 18-10-2015 |
Köln (ots) - In Deutschland gibt es eine große Anzahl guter
Webseiten für Kinder. Vielen Kindern, Eltern, Pädagogen und
Lehrkräften sind diese Kinderseiten jedoch noch viel zu wenig
bekannt. Das soll sich ändern. Die Arbeitsgemeinschaft vernetzter
Kinderseiten Seitenstark erklärt den 21. Oktober 2015 zum ersten "Tag
der Kinderseiten".
Die Kinderseitenlandschaft ist vielfältig und bunt
Kinder wollen im Internet spielen, kommunizieren und sich
informieren. Genau das können Mädchen und Jungen auf Kinderseiten
tun. In der Fotocommunity, im Kindervideoportal, in der
Radiowerkstatt oder der Onlinezeitung, im sicheren Chat oder als
Kinderreporter - viele Angebote regen Kinder zum Mitmachen an. Vom
Tierporträt bis zur politischen Nachricht sind alle Themen
kindgerecht aufbereitet. Kinderseiten bieten Inhalte mit Qualität -
und das im geschützten Rahmen. Sie sind eine notwendige und gute
Startrampe für Kinder in die Welt des Internets.
Mehr Aufmerksamkeit für Kinderseiten
Seitenstark lädt zu einer Entdeckungsreise in diese einzigartige
Kinderseitenlandschaft ein und ernennt den 21. Oktober zum Tag der
Kinderseiten. Das Motto 2015: "Das Internet für Kinder entdecken".
"Dieser Tag soll den Blick öffnen für die vielen guten Angebote und
Möglichkeiten von Kinderseiten", erklärt Helga Kleinen,
Vorstandsvorsitzende des Seitenstark e.V., "Kinder, Eltern, Schulen
und alle, die sich für Kindermedien interessieren, sind aufgerufen,
die Kinderseitenlandschaft zu entdecken und bekannter zu machen."
Sichere Erfahrungsräume
Auch Christine Feil vom Deutschen Jugendinstitut (DJI) weiß:
"Kinderseiten sind lohnenswerte Erfahrungsräume für Kinder. Hier
erwarten sie verständliche Informationen und sichere Interaktion."
Die Expertin beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema Kinder und
Internet und ergänzt: "Eltern wissen oft gar nicht, welche
hervorragenden Angebote es für Kinder gibt, die den Interessen der
Kinder entgegenkommen, aber auch ihre Sorgen und Nöte aufgreifen.
Spezielle Kinderseiten sind Alternativen zu den großen Angeboten für
Erwachsene, zu Google & Co. Sie sollten und müssen in der
Öffentlichkeit bekannter gemacht werden. Selbst zu Nischenthemen
findet sich Kindgerechtes. Diese Qualität macht den Unterschied aus
und die Kinderseiten für junge Surfer so wertvoll."
Mitmach-Aktion zum Tag der Kinderseiten
Können sich E-Mails im Netz verheddern? Bis zum 31. Oktober sind
alle Kinder eingeladen, Fragen zu stellen, die ihnen zum Thema
Internet unter den Nägeln brennen. Als Preise winken Buchpakete.
Experten beantworten die Fragen online, die besten werden in einem
Buch veröffentlicht.
Weitere Informationen, "Eintrittstüren" in die Welt der
Kinderseiten sowie Bildmaterial stehen unter
www.Tag-der-Kinderseiten.de zur Verfügung.
Pressekontakt:
Ansprechpartnerin: Anke Hildebrandt, hildebrandt@seitenstark.de,
Tel. 0521 - 967 84 63
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
577822
weitere Artikel:
- "Der Trödeltrupp" bei RTL II: Zu fünft in die Primetime (FOTO) München (ots) -
- Neue Folgen von "Der Trödeltrupp Spezial"
- Mit verstärktem Team zurück in der Primetime
- Ab dem 19. Oktober 2015, immer montags um 21:15 Uhr bei RTL II
Mit verstärkten Kräften melden sich die RTL II-Trödelprofis zurück
in der Primetime: Sükrü Pehlivan, Mauro Corradino, Otto Schulte und
zum ersten Mal auch Andreas Bierschock und Marco Heuberg bündeln ihr
Fachwissen, um Familien in Not zu helfen und sie von Unmengen an
Trödel zu befreien. Immer montags um 21.15 Uhr ist "Der Trödeltrupp
Spezial" bei RTL II mit mehr...
- Technische Revolution am Ohr / Moderne Hörhilfen haben frühere Kritikpunkte überwunden Baierbrunn (ots) - Rund zehn Millionen Menschen in Deutschland
hören schlecht. Unter den 60- bis 69-Jährigen ist es mehr als ein
Drittel. Bei den über 70-Jährigen wächst die Zahl schon auf 60
Prozent an, berichtet das Apothekenmagazin "Senioren-Ratgeber". Doch
weit weniger als die Hälfte aller Hörgeschädigten besitzt überhaupt
eine Hörhilfe. Womöglich liegt es an deren früher schlechten Ruf:
Unförmig verunzierten sie das Ohr, pfiffen und verstärkten manchmal
genau die falschen Geräusche. Bis zu einem Viertel der Gerätebesitzer
packten mehr...
- Voller Bauch verliebt sich gern / Zum Essen ausführen, ein Picknick, etwas Leckeres kochen: So werden Frauen schwach Baierbrunn (ots) - "Darf ich Sie zum Essen einladen?" Dies Angebot
an die Angebetete ist der Beginn manch einer romantischen Beziehung.
Männer machen das intuitiv richtig: Das weibliche Gehirn reagiert
stärker auf romantische Reize, wenn der Magen voll ist, berichtet die
"Apotheken Umschau" unter Berufung auf US-Forscher. In einer Studie
sollten sich Frauen romantische Bilder anschauen. Ihr
Belohnungszentrum im Gehirn war dabei aktiver, wenn sie satt waren,
als wenn sie Hunger hatten.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur mehr...
- "Exodus - Die Flucht der Kinder" - Renommierte Kinoregisseurin Feo Aladag realisiert für das ZDF ihren ersten Fernsehfilm Mainz (ots) - Im Auftrag des ZDF für den "Fernsehfilm der Woche"
produziert Feo Aladags Filmproduktion "Independent Artists" ihren
ersten Spielfilm für das Fernsehen. Der Arbeitstitel: "Exodus - Die
Flucht der Kinder". Das Thema dieser dramatischen Geschichte sind
unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und ihre Situation nach der
Ankunft in Deutschland. Erzählt wird dabei aus der Perspektive von
zwei jugendlichen Flüchtlingen sowie einem deutschen Ensemble, deren
Schicksal sich im Lauf der Handlung immer stärker verwebt. Wie auch mehr...
- Wechsel beim BUND: Yvonne Weber folgt auf Norbert Franck Berlin (ots) - In der Leitung der Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
(BUND) hat ein Generationenwechsel stattgefunden: Yvonne Weber (38)
löst Norbert Franck (65) ab, der 15 Jahre die BUND-PR geleitet hat.
Die Fränkin Weber bringt langjährige Erfahrungen aus Politik,
Agenturen und Unternehmen mit. Zuletzt war sie stellvertretende
Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit der bayerischen Landtagsfraktion
der Grünen.
Weber: "Ich freue mich darauf, den Millionen-Etats der Konzerne
für TTIP, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|