Veranstalter GOP wirbt zum ersten Mal national für Varieté-Theater
Geschrieben am 16-11-2015 |
Köln (ots) - Entertainment für alle Sinne: GOP verbindet
Live-Entertainment mit gutem Essen.
Die GOP Entertainment Group wirbt erstmals deutschlandweit für
seine Varieté-Theater mit angegliederter Gastronomie. Der
Veranstalter begeistert jährlich viele Menschen mit internationalen
Artisten und abwechslungsreichen Theaterproduktionen.
GOP bewarb seine Veranstaltungen bereits regional bei RTL WEST und
RTL NORD ist seit dem 15. November erstmals auch überregional
präsent. Neben den klassischen Spots, die in ausgewählten Formaten
auf VOX ausgestrahlt werden, wirbt GOP auf VOX NOW und RTL NOW mit
einem Pre-Roll Takeover XXL. Durch den bildschirmfüllenden Rahmen,
der sich um den Player legt, entsteht ein auffälliges Branding, das
dem Zuschauer im Kopf bleibt. Hinzu kommt ein regionales Targeting
durch In-Page Werbung für Nordrhein Westfalen, Niedersachen, Bremen
und den Großraum München, wo das Varieté-Theater der GOP
Entertainment Group seine Theaterhäuser hat. Auch im Teletext erhält
GOP durch eine eigene Werbeseite Aufmerksamkeit und setzt sich damit
gekonnt multimedial in Szene.
Werben möchte der Veranstalter allerdings nicht nur für seine
Varieté-Theater selbst, sondern vor allem für sein vielfältiges
Angebot an Gutscheinen. Die Kampagne richtet sich dabei vor allem an
Frauen zwischen 30 und 59 Jahren.
Dennis Grote, Marketingleitung GOP Entertainment Group: "Unsere
Varieté-Theater bieten eine spannende Abwechslung aus
Live-Unterhaltung und hochwertiger Gastronomie. Die Gutscheine eignen
sich daher auch perfekt als Weihnachtsgeschenk, um jemandem eine
Freude zu bereiten. Durch die erstmalig nationale Webekampagne können
wir eine noch größere Zielgruppe erreichen."
Ronald Reicher, Verkaufsleiter Special Sales bei IP Deutschland:
"Wir freuen uns, die GOP Entertainment Group als nationalen TV-Kunden
begrüßen zu dürfen - durch die auffällige Inszenierung, sowie die
regionale Aussteuerung der passgenauen Online Maßnahmen zahlen wir
auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden ein."
Über IP Deutschland
Als Vermarkter der Mediengruppe RTL Deutschland ist IP Deutschland
eine der führenden Vermarktungsgesellschaften in Europa. Zum
Portfolio gehören die TV-Sender RTL, VOX, SUPER RTL, n-tv und RTL
NITRO sowie deren Online-, Mobile- und Smart-TV-Angebote. Zudem
vermarktet IP Deutschland externe Angebote mit Videoschwerpunkt im
Online- Mobile- und Smart-TV-Segment. Unter dem Leitbegriff
"FOURSCREEN" bietet IP Deutschland Werbekunden Medialösungen und
Reichweite auf allen Screens - TV, PC, Tablet und Smartphone.
Pressekontakt:
Antonia Gellert
IP Deutschland GmbH
Ein Unternehmen der Mediengruppe RTL
Telefon: +49 221-45 67 42 05
antonia.gellert@mediengruppe-rtl.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
579750
weitere Artikel:
- ARD-Brennpunkt: "Kampf gegen Terror - wie weiter?" Köln (ots) -
Das Erste sendet heute (Montag, 16.11.2015) um 20.15 Uhr einen
"Brennpunkt" zu den aktuellen Ereignissen in Paris und den nun
anstehenden Entscheidungen im Kampf gegen den Terror. Folgende Themen
stehen im Mittelpunkt der 15-minütigen Sendung:
- Paris: Rückkehr zur Normalität?
- Welche Optionen hat der Westen im Kampf gegen IS?
- Woher kommen die Waffen?
- Gesprächspartner: Georg Mascolo, Journalist
Moderation: Ellen Ehni (WDR)
Redaktion: Michael Heussen / Ulrich Adrian (beide WDR)
Fotos unter ARD-Foto.de
mehr...
- Registrierkasse, Atemschutzmaske, Joggingschuh: ZDFinfo mit neuen Folgen der Reihe "Geistesblitze - Geniale Erfindungen" (FOTO) Mainz (ots) -
Kaum bekannte Entstehungsgeschichten hinter heute alltäglichen
Dingen schildert die BBC-Reihe "Geistesblitze - Geniale Erfindungen".
Am Donnerstag, 19. November 2015, werden in ZDFinfo drei neue Folgen
über Ideen, die die Welt veränderten, ausgestrahlt. Los geht es um
18.45 Uhr mit "Kriminellen Ideen": Ende des 19. Jahrhunderts litten
viele Geschäfte in den USA unter ständigem Diebstahl durch eigene
Angestellte - das änderte sich mit der Erfindung der Registrierkasse.
In dieser "Geistesblitze"-Dokumentation mehr...
- Aegate Continues to Demonstrate Expertise in US Falsified Medicine Detection Ahead of DQSA Act Implementation London and Washington D.c. (ots/PRNewswire) -
Aegate, the world's leading provider of medicines authentication
services, continues to fulfil its commitment to support all
stakeholders in the healthcare value chain in the swift achievement
of the Drug Quality and Security Act (DQSA) compliance within the
mandated adoption period by sharing its expertise with its growing
network of ecosystem partners and users.
The first and only medicines authentication provider to provide a
validated hospital authentication service, Aegate mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 16. November 2015 Mainz (ots) -
Montag, 16. November 2015, 19.20 Uhr
ZDF spezial
Terror in Paris - Europa im Fadenkreuz
Moderation: Antje Pieper
An Tag drei nach den Anschlägen ergibt sich langsam ein klareres
Bild: Wer waren die Täter? Woher stammten sie, wo lebten sie? Wer
beauftragte sie und wer koordinierte die Anschläge?
Das "ZDF spezial: Terror in Paris - Europa im Fadenkreuz" geht der
Frage nach, ob wir es mit einer neuen Qualität der terroristischen
Bedrohung durch den so genannten Islamischen Staat zu tun haben.
Pressekontakt: mehr...
- Vermisst - Wenn Menschen verschwinden Leipzig (ots) - "Exakt - Die Story": 18.11.2015, 20.45 Uhr, MDR
FERNSEHEN
Allein 2014 gingen bei der Polizei fast 7200 Vermisstenmeldungen
für Kinder bis 14 Jahren ein. Tausendfache Angst der Eltern, ihrem
Kind könnte etwas zugestoßen sein. Fast alle Fälle konnten bis heute
geklärt werden. Meist waren die Kinder schon nach wenigen Stunden
oder Tagen wieder zu Hause.
Anders im Fall der fünfjährigen Inga aus Schönebeck. Seit Anfang
Mai fehlt von dem Mädchen jede Spur. Zum Zeitpunkt ihres
Verschwindens am 02.05.2015 war die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|