Jubiläumssendung: "Könnes kämpft" zum 25. Mal im WDR Fernsehen
Geschrieben am 19-11-2015 |
Köln (ots) -
Ärger mit Behörden, missachtete Verbraucherrechte, Aufreger und
sonstige Probleme: Servicezeit-Moderator Dieter Könnes setzt sich im
WDR Fernsehen regelmäßig für Verbraucher ein. Er hakt nach und hilft
genau da, wo die WDR-Zuschauerinnen und Zuschauer alleine nicht
weiter wissen. Vor drei Jahren ging seine erste Reportage "Könnes
kämpft - Die Tricks der Billigflieger" auf Sendung. Thema der 25.
Folge (WDR Fernsehen, 23.11.2015, 20.15 Uhr) sind die umstrittenen
Bewertungssysteme der Schufa und anderer Auskunfteien.
"Die wichtigste Botschaft der Sendung: Hier ist einer, der sich mit
einem NEIN nicht zufrieden gibt, der dranbleibt um am Ende die
größtmögliche Klarheit zu bekommen", so Dieter Könnes. "Die Maxime
lauten Aufklärung, Gerechtigkeit und Fairness. Ein Highlight für mich
war, "den Bösen", Ryanair-Chef Michael O'Leary zu treffen und ihn mit
dem Vorwurf "Geizen auf Kosten der Sicherheit" zu konfrontieren."
Seine Recherchen führten Dieter Könnes bislang hinter die Kulissen
der Dämmstoffindustrie und zu Altkleiderhändlern in Afrika. In der
aktuellen sechsten Staffel geht er u.a. auf die Tücken des
Betreuungssystems für alte Menschen in Deutschland ein.
Sendetermin: WDR Fernsehen, Montag, 23. November 2015, 20.15 - 21.00
Uhr, Könnes kämpft: Das Prinzip Schufa - die undurchsichtige Welt der
Auskunfteien
Redaktion: Jörg Gaensel und Irmela Hannover
Weitere Informationen unter http://www.wdr.de/tv/koenneskaempft/
Fotos: www.ard-foto.de
Weitere Infos: www.presse.wdr.de
Pressekontakt:
Annika Hoffmann, WDR Presse und Information, 0221 220 7125,
annika.hoffmann@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
580011
weitere Artikel:
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 19. November 2015 Mainz (ots) -
Woche 49/15
Samstag, 28.11.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
21.40 Geheimnisse der Geschichte: Area 51
22.25 Kosmonauten - Helden im All
Sputnik und Gagarin
Großbritannien 2014
23.10 Kosmonauten - Helden im All
Die erste Raumstation
Großbritannien 2014
23.55 Baikonur - Die Eroberung des Weltraums
Russlands Tor ins All
Deutschland 2014
0.40 ZDF-History
Katastrophen der Raumfahrt
1.20 Hitlers Krieger
Keitel - Der Gehilfe
"Die SS - Heydrichs Herrschaft" um 1.30 mehr...
- "Big Data": "planet e." im ZDF beleuchtet die Satelliten-Überwachung der Erde Mainz (ots) - Wie kann man Umweltsünder auf hoher See überführen?
Lässt sich erfassen, wie viele Menschen in einem Flüchtlingslager
leben? Und wo wird das Grundwasser knapp? Mit "Big Data - Die
Überwachung der Erde" lassen sich solche Fragen beantworten, wie
"planet e." am Sonntag, 22. November 2015, 15.00 Uhr im ZDF zeigt.
Der Film von Tamar Baumgarten veranschaulicht, welche Daten
Satellitensysteme weltweit und täglich über Meeresbelastungen,
Grundwasserverbrauch oder auch über Flüchtlingsströme liefern.
Enorme Datenmengen mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 21. November Mainz (ots) -
Samstag, 21. November, 17.05 Uhr
Länderspiegel
Moderation: Ralph Schumacher
Deutschland nach den Terroranschlägen - Eine Frage der Sicherheit
Flüchtlinge in Hoyerswerda - Stadt mit Vergangenheit
Angela Merkel auf dem CSU-Parteitag - Empfang der Wut-Delegierten
Hammer der Woche - Streit um Schlutuper Bahnübergang
Samstag, 21. November 2015, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
"Anderen helfen" - was Ehrenamt ausmacht
Moderation: Sandra Olbrich
Anderen zu helfen ist für beide Seiten oft ein Gewinn: Bislang tun mehr...
- Interessieren - Beraten - Diskutieren: Ein Jahr Showroom der Bundeswehr in Berlin (FOTO) Köln (ots) -
Als einzigartiges und bundesweites Pilot-Projekt wurde der
Showroom der Bundeswehr im November 2014 durch die Bundesministerin
der Verteidigung, Ursula von der Leyen, eröffnet. Er dient als
moderne und offene Plattform im Herzen der Hauptstadt für einen
ersten unkomplizierten Kontakt mit dem Arbeitgeber Bundeswehr. Das
Ziel: Ein kontinuierlicher Dialog zwischen Bundeswehr und
Öffentlichkeit. Am heutigen 19. November feiert der Showroom seinen
ersten Geburtstag.
Seit seiner offiziellen Eröffnung im November mehr...
- "Cyber Monday Woche 2015" - So gelingen Ihnen super
Weihnachtsschnäppchen-Deals! (AUDIO) München (ots) -
Anmoderationsvorschlag: Na, gehören Sie auch zu denjenigen, die am
liebsten im Internet einkaufen, weil es dort super günstige Angebote
gibt und man richtig viel Geld sparen kann? Dann freuen Sie sich
wahrscheinlich schon auf die sogenannte "Cyber Monday Woche" vom 23.
bis 30.11., denn da können Sie online jede Menge gute Schnäppchen
machen. Wie das am besten geht, verrät Ihnen jetzt Oliver Heinze.
Sprecher: Viele Weihnachtsgeschenke-Schäppchen-Jäger haben sich
schon genau überlegt, welche Deals sie in der mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|