phoenix Unter den Linden: Schock nach Kölner Horrornacht - Kapituliert der Rechtsstaat? - Montag, 11. Januar 2016, 22:15Uhr
Geschrieben am 08-01-2016 |
Bonn (ots) - Bei Unter den Linden diskutiert Alfred Schier mit
Alice Schwarzer, Publizistin, und Andreas Müller, Jugendrichter.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
582957
weitere Artikel:
- Best of "Blond nachgefragt" mit Constanze Polaschek: ZDF-Magazin "hallo deutschland" feiert fünften Geburtstag der Rubrik mit Street Credibility (FOTO) Mainz (ots) -
"Blond" geht es auch 2016 bei "hallo deutschland" weiter, doch
zuvor steht noch eine Jubiläumsnachfeier an: Am Dienstag, 12. Januar
2016, 17.10 Uhr, bietet das ZDF-News- und Boulevardmagazin ein Best
of aus fünf Jahren "Blond nachgefragt". Das Jubiläum der ebenso
beliebten wie frechen Rubrik mit Constanze Polaschek wurde bereits in
der "hallo deutschland emotionen 2015"-Sendung am 29. Dezember
gewürdigt - nun können die Zuschauer noch einmal die ganze
thematische Bandbreite dieser Straßenreporter-"Spielwiese" kennen mehr...
- Der sechste Fotowettbewerb der Deutschen PalliativStiftung ist gestartet / Thema: "Würde am Lebensende" (FOTO) Fulda (ots) -
"Die Würde des Menschen ist unantastbar." - so lautet der erste
Satz des Deutschen Grundgesetzes. Die Menschenwürde als oberster
Verfassungsgrundsatz hat demnach äußerste Priorität für den Deutschen
Staat. Sie spielt in allen Lebenslagen des Menschen eine tragende
Rolle, so auch am Lebensende. "In Würde" zu sterben, ist ein
Kernbedürfnis von Patienten: Sie wünschen sich an einem vertrauten
Ort, inmitten vertrauter Menschen und ohne körperliche Beschwerden zu
sterben. Sie wollen in Frieden mit Gott und bei klarem mehr...
- Das Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 10. Januar 2016, 19:20 Uhr vom SWR im Ersten München (ots) - Moderation: Ute Brucker
Schwerpunktsendung zum fünften Jahrestag des "Arabischen
Frühlings"
Geplante Themen:
Syrien: Eine Kleinstadt wehrt sich / "Die Welt erwartet ein
glückliches Jahr 2016. Während die Syrer mehr Opfer zu erwarten
haben. Trotzdem wünschen wir allen ein fröhliches neues Jahr." Das
war die Video-Botschaft einer Gruppe von syrischen Aktivisten, die
sich "Vereinigung der Revolutionären Büros" nennt und in dem
Kleinstädtchen Kafranbel im Norden Syriens residiert. Kafranbel hatte
sich mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 11. Januar 2016 Mainz (ots) -
Montag, 11. Januar 2016, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen
Gast: Lisa Wagner
Schauspielerin
Mediation statt Prozess - Gemeinsam Lösungen finden
Golden Globes 2016 - Wer hat abgeräumt, wer ging leer aus?
Leckeres mit Pilzen - Kochen mit Armin Roßmeier
Bluthochdruck bei jungen Männern - Ursachen und Therapie
Flo bei der Bergwacht (Teil zwei) - Reportage-Reihe mit Florian Weiss
Montag, 11. Januar 2016, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Babette von Kienlin
Unterwegs mit der mehr...
- "2016 - was.war.wird" - Was bringt das neue Jahr?, fragt die 3sat-"Kulturzeit"-Reihe Mainz (ots) - ab Montag, 11. Januar 2016, 19.30 Uhr, 3sat
Erstausstrahlung
2016 - was, war, wird dieses Jahr wohl bringen? Kann man über die
Zukunft überhaupt vernünftige Prognosen abgeben? Die Ereignisse des
Jahres 2015 werfen gerade sehr lange Schatten voraus: allen voran die
Flüchtlingskrise, der Terror des IS, aber auch die Zukunft Europas in
Zeiten finanzieller und politischer Krisen. Zum Jahresbeginn widmet
sich das 3sat-Magazin "Kulturzeit" von Montag, 11. Januar, bis
Mittwoch, 13. Januar, in der dreiteiligen Reihe "2016 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|