ZDF-Programmhinweis
Geschrieben am 19-01-2016 |
Mainz (ots) -
Mittwoch, 27. Januar 2016, 12.00 Uhr
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Übertragung aus dem Deutschen Bundestag
Kommentator: Micha Wagenbach
Anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des
Nationalsozialismus am 27. Januar findet im Deutschen Bundestag eine
Gedenkstunde statt. Die Rede hält in diesem Jahr Prof. Ruth Klüger,
Literaturwissenschaftlerin und Holocaust-Überlende. Das ZDF überträgt
live im Rahmen einer Sondersendung, kommentiert von Micha Wagenbach.
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
583611
weitere Artikel:
- ZDF-Programmhinweis Mainz (ots) - Mittwoch, 20. Januar 2016, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Merkel trifft CSU-Landtagsfraktion - Einigt sich die Union in
Kreuth? Fashion Week in Berlin - Neue Trends auf den Modenschauen
Mogelpackung des Jahres gesucht - Worauf Verbraucher achten sollten
Wohnmobile im Trend - Kastenwagen oder Luxusgefährt?
Es moderieren:
Anja Heyde und Wolf-Christian Ulrich ( von 5.30 Uhr bis 7.00 Uhr)
Dunja Hayali und Mitri Sirin (von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr)
Mittwoch, 20. Januar 2016, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service mehr...
- Unbekannte Winterbräuche der Schweiz Frankfurt am Main (ots) - Einen brennenden Strohmann bestaunen,
elegante Trachten bewundern oder Dorfbewohner beim Scheibenschlagen
und am Funkensonntag beobachten: Die zahlreichen Schweizer Bräuche
faszinieren Groß und Klein und geben Reisenden einen Einblick in die
kulturellen Traditionen des Alpenlandes. Urtümliche Bräuche
zelebrieren die Einwohner zum Beispiel im Kanton Graubünden und in
der Ostschweiz.
"Schlitteda" - elegante Tradition in Pontresina
Die "Schlitteda" ist ein traditionelles Schlittenfest im
Oberengadin mehr...
- Unser Wintertipp im Januar: Ski in - Ski out Frankfurt am Main (ots) - Aus dem Haus, auf die Ski, los geht's:
Zwischen Heim- und Skivergnügen steht nichts mehr im Weg, nicht mal
eine Gondel oder ein Skilift. Entspannter kann ein Skitag nicht
beginnen. Fünf Schweizer Regionen präsentieren ihre Geheimtipps, wo
Skigenuss unmittelbar spürbar wird. Von der Bettmeralp im Wallis bis
zum Tessiner Tal Bosco Gurin ist allen eins gemeinsam: Weitab vom
Autoverkehr, von Straßen oder riesigen Liftanlagen finden
Wintersportler hier auf den Hängen wie im Dorf eine unberührte
Winternatur. mehr...
- Mit den "Panoramareisen" von Swiss Travel System die Schweiz mit Bahn, Bus und Schiff erfahren Frankfurt am Main (ots) - Die neue Broschüre "Panoramareisen"
vereint die schönsten Panorama- und Themenrouten der Schweiz mit
Bahn, Bus und Schiff. Darunter weltbekannte wie den Glacier Express,
aber auch Geheimtipps wie die Centovalli Bahn von Domodossola nach
Locarno. Entlang der Routen warten Ausflugs- und Erlebnistipps. Die
Broschüre sowie die neue "Swiss Travel Map" sind ab Januar 2016 unter
www.MySwitzerland.com/broschueren und unter der kostenfreien
Rufnummer von Schweiz Tourismus 00800 100 200 30 bestellbar.
26.000 Kilometer mehr...
- Verliebt in den Schweizer Sommer Frankfurt am Main (ots) - Die "Grand Tour of Switzerland" ist 1600
Kilometer lang und führt durch alle Ecken der Schweiz. Neben
bekannten Sehenswürdigkeiten verbindet die neue Ferienstraße auch
zahlreiche unbekanntere Perlen. Das neue Sommermagazin
"mySwitzerland" erzählt spannende Geschichten rund um die Grand Tour
of Switzerland. Unter dem neuen Hashtag #VERLIEBTindieSCHWEIZ können
Schweiz-Urlauber ihre besten Bilder posten und verraten, weshalb sie
in die Schweiz verliebt sind. Die Erinnerungen werden laufend auf
www.verliebtindieschweiz.com mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|