Gnadenloser Wettbewerb im Internet: Umfangreiche Online-Preisanalyse im Auftrag des ZDF-Magazins "WISO" (FOTO)
Geschrieben am 12-02-2016 |
Mainz (ots) -
Für den Einkauf im Internet existieren keine allgemeingültigen
Muster: Es gibt keine Tage oder Zeiten, an denen Preise erkennbar
günstig sind und ein Kauf damit besonders lohnend wäre. Das ist das
zentrale Ergebnis einer umfangreichen Analyse von Internetpreisen im
Auftrag des ZDF-Magazins "WISO", die damit viele bisher gemachte
Untersuchungen mit deutlich geringerem Umfang widerlegt. Über die
Ergebnisse und Analysen berichtet das ZDF-Magazin "WISO" am Montag,
15. Februar 2016, 19.25 Uhr, und parallel dazu im Online-Angebot
unter http://wiso.zdf.de.
Die Preisanalyse zeigt, dass die Preisfindungsalgorithmen der
Anbieter oftmals sprunghaft und ohne erkennbaren Grund Produkte
verteuern oder vergünstigen. Binnen weniger Stunden gab es
Preisunterschiede von bis zu 70 Prozent. Den größten Preisunterschied
fand die ZDF-Untersuchung bei einer Herren-Armbanduhr. Die Differenz
zwischen dem teuersten und dem günstigsten Anbieter betrug 87
Prozent. Clemens Vest von "Preishoheit.de" kann solche Differenzen
nur durch den knallharten Konkurrenzkampf im Online-Handel erklären.
Die Osnabrücker Preisagentur "Preishoheit.de" hat für die
Online-Preisanalyse vom 1. Dezember 2015, 0.00 Uhr, bis 13. Dezember
2015, 24.00 Uhr, insgesamt 491 634 Einzelpreise von 100 Produkten
ermittelt. Die Agentur hatte mittels so genannter Webcrawler (auch
"Spider" genannt) im Zwei-Stunden-Takt 1748 Online-Händler von
verschiedenen weltweit verteilten Servern abgefragt. Die 100 Produkte
stammen aus den 20 verkaufsstärksten Kategorien der Online-Händler.
Kleidung, Saisonartikel sowie Artikel mit Buchpreisbindung wurden
nicht erfasst.
http://wiso.zdf.de
http://twitter.com/zdfwiso
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
585189
weitere Artikel:
- Am Valentinstag bei RTL II: Pop Giganten: Die Kuschelsongs der 90er (FOTO) München (ots) -
- Musik-Doku über die erfolgreichsten Balladen der 90er Jahre
- Songs von Celine Dion, Whitney Houston, Robbie Williams, Echt
u.v.m.
- Ausstrahlung: Sonntag, 14. Februar 2016, um 18:00 Uhr bei RTL II
Von Celine Dions "My Heart Will Go On" über Whitney Houstons "I
Will Always Love You" bis hin zu "Angels" von Robbie Williams - in
den Neunzigerjahren haben romantische Pop- und Rockballaden
Hochkonjunktur. Die RTL II-Musik-Doku "Pop Giganten: Die Kuschelsongs
der 90er" zeigt spannende und emotionale Hintergrundgeschichten mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 25. März 2016, 19:30 Uhr Mainz (ots) -
Bitte Martin Luthers korrekten Geburtsort beachten!!!
Freitag, 25. März 2016, 19:30 Uhr
Martin Luther - Petra Gerster auf den Spuren des Reformators
Film von Daniel Sich
Die einen huldigen ihm als Retter der Christenheit, die anderen
verdammen ihn als Ausgeburt des Teufels: Martin Luther. Aber stimmt
das alles, was wir heute über ihn zu wissen glauben?
Zahllose Legenden kreisen um den Mönch aus Wittenberg, der sich mit
der römisch-katholischen Kirche anlegte und dabei selbst zum Gründer
einer neuen Kirche wurde. mehr...
- action medeor packt große Medikamentensendungen für Syrien / "Der Weg für humanitäre Hilfe muss frei gemacht werden" (FOTO) Tönisvorst (ots) -
Die Lage für die Menschen in Aleppo und Umgebung wird immer
dramatischer, die Bombardierungen hören nicht auf. "Zehntausende
Menschen fliehen in Richtung der türkischen Grenze und auch nach
Idlib", berichtet heute per Mail Abdulrahman Ahmad von Orient, eine
Partnerorganisation von action medeor. "Es gibt viele Verwundete, wir
brauchen dringend Antibiotika, Schmerzmittel, Verbandsmaterial und
chirurgisches Besteck." action medeor hat für seinen Partner bereits
525 Medikamentenpakete gepackt und wird sie in mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 15. Februar 2016 Mainz (ots) -
Montag, 15. Februar 2016. 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen
Gast: Roland Kaiser, Sänger
Geplante Obsoleszenz - Wenn Geräte künstlich altern
Gnocchi auf Radicchio mit Champignons - Kochen mit Armin Roßmeier
Neues von der "Ambiente" - Ann-Kathrin Otto mit den Messetrends
Wer ist der beste Hirschrufer? - Die deutsche Hirschruf-Meisterschaft
Montag, 15. Februar 2016, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Babette von Kienlin
Freiburger Polizisten hoch zu Ross - Unterwegs mit der Reiterstaffel mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 16. Februar 2016 Mainz (ots) -
Dienstag, 16. Februar 2016, 21:00 Uhr
Frontal 21-Dokumentation
Die Abgaslüge
Wie Autoindustrie und Politik uns krank machen
Film von Michael Haselrieder, Hans Koberstein, Joe Sperling,
Boris Quatram und Felix Zimmermann
Der VW-Skandal hat die Autonation Deutschland erschüttert. Der
Autokonzern musste zugeben, bei der Abgasreinigung eine illegale
Abschalteinrichtung eingesetzt zu haben.
Die "Frontal 21"-Dokumentation geht der Frage nach, ob auch andere
Autobauer in den Abgasskandal verstrickt sind und warum mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|