ZDF-Programmhinweis / Freitag, 25. März 2016, 19:30 Uhr
Geschrieben am 12-02-2016 |
Mainz (ots) -
Bitte Martin Luthers korrekten Geburtsort beachten!!!
Freitag, 25. März 2016, 19:30 Uhr
Martin Luther - Petra Gerster auf den Spuren des Reformators
Film von Daniel Sich
Die einen huldigen ihm als Retter der Christenheit, die anderen
verdammen ihn als Ausgeburt des Teufels: Martin Luther. Aber stimmt
das alles, was wir heute über ihn zu wissen glauben?
Zahllose Legenden kreisen um den Mönch aus Wittenberg, der sich mit
der römisch-katholischen Kirche anlegte und dabei selbst zum Gründer
einer neuen Kirche wurde. War Martin Luther wirklich Kind armer
Bauern? Stand ein Gewitter am Beginn seines Weges?
Und was steckt hinter seinem legendären Auftritt vor dem Kaiser in
Worms? Wer also war dieser Mann des Glaubens wirklich? Petra Gerster
begibt sich auf die Spuren Martin Luthers. An den historischen
Schauplätzen - auf der Wartburg, in Wittenberg oder in seinem
Geburtsort Eisleben - trifft sie auf Archäologen, Kirchenhistoriker
und Luther-Forscher. Gemeinsam hinterfragen sie die Anekdoten,
Legenden und Mythen, die Luther bis heute umgeben. Und legen dabei -
Schicht um Schicht - den realen Luther hinter den gängigen
Vorstellungen und Klischees frei.
Mit erstaunlichen Entdeckungen und Erkenntnissen: Die 95 Thesen hat
er wohl nie an die Schlosskirchentür in Wittenberg geschlagen. Daran,
dass er Kaiser Karl V. ein trotziges "Hier stehe ich, ich kann nicht
anders!" entgegenschleuderte, gibt es auch Zweifel. Und der Siegeszug
der Reformation wäre ohne Luthers großes Netzwerk an Helfern und
Mitstreitern ganz undenkbar gewesen.
Ein Superheld, den frühere Generationen aus ihm gemacht haben, ist
Martin Luther also sicher nicht gewesen. 500 Jahre nach
Veröffentlichung der 95 Reformationsthesen, die die Christenheit in
Protestanten und Katholiken spalteten, können wir die
"Jahrtausendgestalt Luther" heute neu entdecken.
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
585191
weitere Artikel:
- action medeor packt große Medikamentensendungen für Syrien / "Der Weg für humanitäre Hilfe muss frei gemacht werden" (FOTO) Tönisvorst (ots) -
Die Lage für die Menschen in Aleppo und Umgebung wird immer
dramatischer, die Bombardierungen hören nicht auf. "Zehntausende
Menschen fliehen in Richtung der türkischen Grenze und auch nach
Idlib", berichtet heute per Mail Abdulrahman Ahmad von Orient, eine
Partnerorganisation von action medeor. "Es gibt viele Verwundete, wir
brauchen dringend Antibiotika, Schmerzmittel, Verbandsmaterial und
chirurgisches Besteck." action medeor hat für seinen Partner bereits
525 Medikamentenpakete gepackt und wird sie in mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 15. Februar 2016 Mainz (ots) -
Montag, 15. Februar 2016. 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
Moderation: Ingo Nommsen
Gast: Roland Kaiser, Sänger
Geplante Obsoleszenz - Wenn Geräte künstlich altern
Gnocchi auf Radicchio mit Champignons - Kochen mit Armin Roßmeier
Neues von der "Ambiente" - Ann-Kathrin Otto mit den Messetrends
Wer ist der beste Hirschrufer? - Die deutsche Hirschruf-Meisterschaft
Montag, 15. Februar 2016, 12.10 Uhr
drehscheibe
Moderation: Babette von Kienlin
Freiburger Polizisten hoch zu Ross - Unterwegs mit der Reiterstaffel mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 16. Februar 2016 Mainz (ots) -
Dienstag, 16. Februar 2016, 21:00 Uhr
Frontal 21-Dokumentation
Die Abgaslüge
Wie Autoindustrie und Politik uns krank machen
Film von Michael Haselrieder, Hans Koberstein, Joe Sperling,
Boris Quatram und Felix Zimmermann
Der VW-Skandal hat die Autonation Deutschland erschüttert. Der
Autokonzern musste zugeben, bei der Abgasreinigung eine illegale
Abschalteinrichtung eingesetzt zu haben.
Die "Frontal 21"-Dokumentation geht der Frage nach, ob auch andere
Autobauer in den Abgasskandal verstrickt sind und warum mehr...
- Das Erste / "hart aber fair" am Montag, 15. Februar 2016, 21:00 Uhr live aus Köln München (ots) - Moderation: Frank Plasberg
Das Thema: Wohin mit den Flüchtlingen - lässt Europa uns im Stich?
Die Gäste:
Johanna Mikl-Leitner (Österreichische Bundesinnenministerin)
Peter Györkös (ungarischer Botschafter in Deutschland)
Kaki Bali (Journalistin, Chefredakteurin der linken Sonntagszeitung
"Avgi" in Athen, war von April bis Oktober 2015 Beraterin im Büro des
griechischen Premierministers Alexis Tsipras)
Armin Laschet (CDU, Stellv. Bundesvorsitzender,
NRW-Landesvorsitzender)
Rolf-Dieter Krause (Leiter des ARD-Studios mehr...
- Zum 8. Mal Projekt Junge Zeitung (FOTO) Frankfurt (ots) -
Eine "Zeitung für Freunde" ist die Frankfurter Neue Presse am
morgigen Samstag (13.02.2016). Denn "Freunde" ist das Leitthema des
diesjährigen Projekts Junge Zeitung (PJZ). Zum achten Mal werden die
Frankfurter Neue Presse, das Höchster Kreisblatt, die Nassauische
Neue Presse, die Taunus Zeitung sowie das Rüsselsheimer Echo komplett
von Schülern und Studenten produziert.
Fast 150 Jugendliche haben zurzeit die Hauptredaktion in Frankfurt
sowie die Außenredaktionen im Main-Taunus-Kreis, im Hochtaunuskreis mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|