Ausgezeichnet: Zahlreiche Produktionen für KiKA erhalten EMIL 2016 / "TV Spielfilm" verleiht Preis für gutes Kinderfernsehen
Geschrieben am 25-02-2016 |
Erfurt (ots) - KiKA steht für ein vielfältiges Angebot an
hochwertigen Programmen. Allein sieben Formate, die die
Kinderprogrammredaktionen von ARD und ZDF in den gemeinsamen
Kinderkanal eingebracht haben, ehrt die Fernsehzeitung "TV Spielfilm"
mit dem EMIL 2016. Den Preis für gutes Kinderfernsehen erhält in
diesem Jahr darüber hinaus auch der Kinofilm "Winnetous Sohn", eine
ZDF/KiKA-Koproduktion.
Der aus der Initiative "Der besondere Kinderfilm" hervorgegangene
Film "Winnetous Sohn" erzählt die Geschichte von Max, der sich in den
Kopf gesetzt hat, bei den Karl-May-Festspielen die Rolle von
Winnetous Sohn zu spielen. Die Voraussetzungen dafür sind allerdings
nicht die besten: Max ist klein, dick, blass und unsportlich. Aber im
Herzen ist er ein Indianer, der für sein Ziel zu kämpfen bereit ist.
",Winnetous Sohn' beweist eindrucksvoll, wie richtig und wichtig es
ist, (...) Geschichten zu erzählen, die ungewöhnlich und berührend
und nah an der Gefühlswelt ihrer Zielgruppe sind", so die Jury der
"TV Spielfilm". Produziert wurde "Winnetous Sohn", der am 14. Oktober
2016 um 19:30 Uhr bei KiKA auf dem "LOLLYWOOD"-Sendeplatz seine
TV-Premiere feiert, von der Kinderfilm GmbH.
Mit dem EMIL 2016 wurden folgende für KiKA produzierte Formate
ausgezeichnet:
- die im Rahmen des KiKA-Themenschwerpunkts "Respekt für meine
Rechte! - Kinderarmut in Deutschland" entstandene Sonderausgabe
von "Die Sendung mit dem Elefanten" zum Thema "Viel und Wenig"
(WDR)
- die in Zusammenarbeit mit dem ZDF entstandene französische
Animationsserie "Die langen großen Ferien", die den Zweiten
Weltkrieg kindgerecht thematisiert
- der norwegische Abenteuer-Spielfilm "Operation Arktis" (ZDF)
- das Talkformat "Let´s talk. Weil Meinung zählt!" (ZDF), in dem
sechs Jugendliche Themen ihrer Alltagswelt kontrovers
diskutieren
- die Vorschulsendung "Raketenflieger Timmi" aus der Reihe "Unser
Sandmännchen" (MDR, rbb, NDR)
- "Checker Extra - Warum so viele Menschen fliehen" (BR), ein
50-minütiges Extra zum Thema Flucht
- die Folge "Foto-Fiasko" der englischen Comedyserie "Hank Zipzer"
(hr)
Der EMIL für gutes Kinderfernsehen wird von der
Programmzeitschrift "TV Spielfilm" bereits seit 1995 verliehen. Er
würdigt herausragende Kinder- und Jugendprogramme im Bereich TV und
Spielfilm. Ziel der Initiative ist es, die Qualität von
Kindersendungen im deutschen Fernsehen zu dokumentieren, zu fördern
und entsprechendes Engagement zu ehren.
Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse@kika.de
www.kika-presse.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
585985
weitere Artikel:
- Clemens Meyer als Mainzer Stadtschreiber 2016 in Amt eingeführt /
ZDF-Programmdirektor Himmler: "Meyer schaut genau dorthin, wo es nicht so bequem zugeht" (FOTO) Mainz (ots) -
Clemens Meyer ist am Donnerstag, 25. Februar 2016, als neuer
Mainzer Stadtschreiber feierlich in sein Amt eingeführt worden.
ZDF-Programmdirektor Dr. Norbert Himmler, der Mainzer
Oberbürgermeister Michael Ebling und die Mainzer Kulturdezernentin
Marianne Grosse begrüßten Meyer in der Mainzer Staatskanzlei, die
Laudatio hielt der Leipziger Literaturkritiker Michael Hametner. Der
1977 in Halle an der Saale geborene Schriftsteller wird wie sein
Vorgänger Feridun Zaimoglu gemeinsam mit dem ZDF eine Dokumentation
nach mehr...
- ESC-Vorentscheid 2016 - so stehen die Chancen für die Teilnehmer (FOTO) Baden-Baden (ots) -
Am heutigen Donnerstag ringen zehn Interpreten um die Teilnahme am
"Eurovision Song Contest 2016" in Stockholm - zwei von ihnen mit
besten Chancen auf das begehrte ESC-Ticket - media control nennt gute
Gründe.
media control bewies bereits zum "The Voice of Germany"-Finale
2015, dass man anhand neuer Social Media Auswertungen (erstmals
basierend auf Nutzerdaten von Facebook und Twitter aus Deutschland)
zutreffende Vorhersagen wagen kann. Damals siegte Jamie-Lee Kriewitz,
so wie von media control bereits mehr...
- Vier ZDF-Produktionen erhalten den EMIL 2016 für gutes Kinderfernsehen (FOTO) Mainz (ots) -
Die Fernsehzeitschrift TV Spielfilm ehrt in diesem Jahr vier
Formate des ZDF Kinder-und Jugendprogramms mit dem renommierten EMIL:
"Let's talk. Weil Meinung zählt!", "Die langen großen Ferien",
"Operation Arktis" und "Winnetous Sohn".
"Vier EMILs in einem Jahr und das in so unterschiedlichen
Formaten: Das bestätigt uns darin, Kindern auch weiterhin ein
vielfältiges Angebot an hochwertigen Programmen anzubieten", freut
sich Barbara Biermann, Leiterin der Hauptredaktion Kinder und Jugend
im ZDF.
In "Let's mehr...
- "ttt - titel thesen temperamente" (WDR)
am Sonntag, 28. Februar 2016, um 23:05 Uhr München (ots) - die geplanten Themen:
Black Power zur Präsidentenwahl
US-Künstler fordern die Selbstermächtigung der Schwarzen
Boris Nemzows Vermächtnis
Die Tochter des russischen Regimekritikers über die Ermordung
ihres Vaters
Siegfried Lenz "Der Überläufer" Veröffentlichung seines zweiten
Romans mit 65 Jahren Verspätung
"Mit anderen Augen" Bonn und Köln feiern die Portrait-Fotografie
aus 100 Jahren
Hélène Grimauds "Wassermusik" Wie Natur und Klaviermusik
zusammenfließen
Moderation: Max Moor mehr...
- Preis Soziale Stadt 2016 - 18 Projekte nominiert! Berlin (ots) -
Bereits zum neunten Mal seit dem Jahr 2000 zeichnet der
renommierte Wettbewerb Preis Soziale Stadt in diesem Jahr
herausragende Projekte aus, die soziale Aktivitäten in den
Stadtquartieren Deutschlands fördern. Die 11-köpfige Fachjury hat
jetzt aus den bundeweit eingereichten, vielseitigen Bewerbungen die
besten Projekte ausgewählt.
18 vorbildliche Projekte in sechs Kategorien (Integration und
inklusives Zusammenleben / Wirtschaft, Arbeit, Beschäftigung /
Bürgermitwirkung, Stadtteilleben / Bildung, Kultur, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|