Neue Kristallwanderungen: Glitzernder und funkelnder Sommerurlaub in Tirol - BILD
Geschrieben am 11-05-2016 |
In der Tiroler Region Hall-Wattens entdeckt man ab Sommer 2016
bei den neuen Kristallwanderungen funkelnde Höhepunkte
Hall in Tirol (ots) - Ob der Reichtum stiftende Halltaler
Salzkristall, der sagenumwobene Bergkristall in den Tuxer Alpen oder
die funkelnden Swarovski Kristallwelten: Bei ausgewählten
Wandertouren taucht man ein in das geheimnisvolle Reich der
Kristalle.
Höhepunkte der Touren sind dabei die neuen Stempelstationen an
landschaftlich und kulturhistorisch interessanten Plätzen. Für die
erwanderten Kristallstempel erhält jeder Bergfex im Tourismusbüro in
Hall in Tirol die jeweiligen Kristalle als Erinnerung für Zuhause;
die Stempelkarte und weitere Informationen findet man in der
kostenlosen Wanderkarte.
Swarovski Kristallwelten - im neuen Reich des Riesen
Auch die 2015 erweiterten Swarovski Kristallwelten sind
Attraktionspunkt bei den neuen Kristallwanderungen. Während der
Kristallwanderung entlang des Historischen Rundwanderwegs hat man die
imposante Parklandschaft mit einmaligen Kunstinstallationen und neuen
Bauten stets im Auge. Der glitzernde Höhepunkt: Die einzigartige
Kristallwolke, die aus circa 800 000 handgesetzten Kristallen
besteht.
Halltaler Salzkristall: Der Historische Solewanderweg ins Halltal
Glück auf! Den Halltaler Salzkristall entdeckt man beim
Historischen Solewanderweg, der den Weg der Bergwerksknappen ins
Halltal nachzeichnet. Elf Stationen klären zum Thema Salz auf und
vermitteln interessantes Wissen. Für Kinder gibt es bei jeder Station
eine interaktive Aufgabe zum Mitmachen. Am Ende des Wegs warten der
sagenumwobene Kaiser-Max-Stollen sowie die Stempelstelle für die
Halltaler Salzkristall - Wanderung.
Bergkristall der Tuxer Alpen: Wandervergnügen für Anfänger und
Fortgeschrittene
Den Tuxer Bergkristall kann man gleich bei zwei
Kristallwanderungen entdecken. Die erste Tour ist eine leichte
Wanderung vom Volderwildbad zum Largoz-Gipfel, die auch für Familien
mit Kindern ideal geeignet ist. Die zweite Wanderung bietet sich für
erfahrene Wanderer an; sie führt auf dem "Lizumer Zirmweg" bis zur
Stempelstelle am Ende des Weges.
Die Tiroler Kristallwanderwochen in der Region Hall-Wattens
Die ideale Basis für alle funkelnden Erlebnisse in der Region
bieten die Tiroler Kristallwanderwochen: 7 Übernachtungen und
Programm (zwei geführte Themenwanderungen, Berg- & Talfahrt
Glungezerbahn bzw. Patscherkofelbahn inkl. Bustransfer, Besuch
Swarovski Kristallwelten, Stadtführung Hall inkl. Bergbaumuseum und
Eintritt Museum Münze Hall und Münzerturm): ab Euro 234.- p.P.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
TVB Region Hall-Wattens
Nina Wielander
Presse & PR
+43 5223 45544 32
n.wielander@hall-wattens.at
www.hall-wattens.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/4051/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0004 2016-05-11/17:15
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
590790
weitere Artikel:
- ZDFinfo, Programmänderung /
Mainz, 11. Mai 2016 Mainz (ots) -
Woche 20/16
Samstag, 14.05.
Bitte Programmänderungen und Beginnzeitkorrekturen beachten:
22.25 Kanalinseln im Krieg
Die Besetzung
23.10 Kanalinseln im Krieg
Die Befreiung
23.55 Freibeuter gegen die Krone
Die Piratenflotte des Benjamin Franklin
0.40 Geheimnisse der Geschichte
Elisabeth I. - Die jungfräuliche Königin
Großbritannien 2011
1.25 Heinrich VIII. - Tödliche Intrigen
Großbritannien 2015
2.05 Elisabeth I. - Krieg dem Terror
Großbritannien 2015
2.50 1066 - Kampf um England
Der mehr...
- Studie: Künstliche Befruchtung sozial akzeptiert Dresden (ots) - "Social Freezing" stößt eher bei Jüngeren auf
Zuspruch
Frauen zwischen 20 und 50 Jahren haben kaum noch Berührungsängste
beim Thema künstliche Befruchtung. Mehr als jede zweite von ihnen
würde diesen Weg zum Wunschkind auch für sich persönlich nutzen, wenn
anders der eigene Kinderwunsch nicht zu erfüllen wäre. Bei den
Männern dieser Altersgruppe sind dafür 45 Prozent aufgeschlossen.
Generell befürworten 78 Prozent der Frauen und 66 Prozent der Männer
eine medizinische Kinderwunschbehandlung, wenn Paare auf natürlichem mehr...
- "Laut, rechts, sächsisch?": Die "ZDF.reportage" auf Spurensuche bei den Wutbürgern (FOTO) Mainz (ots) -
Clausnitz, Bautzen, Heidenau - das sind nur einige der Orte, in
denen Flüchtlinge zuletzt alles andere als willkommen geheißen
wurden. Es gab Straßenblockaden, Brandstiftungen oder
fremdenfeindliche Ausschreitungen - und zu viele Menschen standen
dabei und schauten zu. Besonders in Sachsen scheinen die Täter eine
schweigende Mehrheit hinter sich zu fühlen. Die "ZDF.reportage"
begibt sich am Sonntag, 15. Mai 2016, 18.00 Uhr, auf "Spurensuche bei
den Wutbürgern".
"Laut, rechts, sächsisch" - trifft das zu? Eine mehr...
- Das Erste: "Plusminus" (SWR)
am 11. Mai 2016, um 21.45 Uhr im Ersten München (ots) - Staat kassiert bei Millionen Rentnern doppelt
Durch die schrittweise Umstellung der Rentenbesteuerung werden
Millionen Bürger, die zwischen die zwischen 2016 und 2040 in Rente
gehen, doppelt Steuern bezahlen müssen. Wie hoch die Belastung
ausfallen kann, hat das ARD-Wirtschaftsmagazin "Plusminus" anhand von
zwei typischen Fällen berechnen lassen. Demnach wird ein
Durchschnittsverdiener mit statistischer Lebenserwartung im Laufe
seines Rentnerdaseins im Extremfall rund 9.000 Euro zu viel an
Steuern zahlen. Zu diesem mehr...
- Uluru, das Mekka Australiens / Historiker Christopher Clark führt durch ZDF-"Terra X"-Dokumentation "Australien-Saga" (FOTO) Mainz (ots) -
Die Saga im ZDF mit Christopher Clark geht weiter: Nach seiner
Reise durch Deutschland 2015 blickt der in Sydney geborene Historiker
in der neuen "Terra X"-Dokumentation "Australien-Saga" ab Sonntag,
15. Mai 2016, 19.30 Uhr, humorvoll und kritisch auf "seinen"
Kontinent. Clark begibt sich auf die Spuren der großen Entdecker, von
James Cook bis zu dem deutschen Naturforscher Ludwig Leichhardt, und
zeigt den Zuschauern eine faszinierende Welt: Landschaften, Tiere und
Pflanzen, die es nur in Australien gibt.
Clark mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|