Infortrends Unified-Storage-Systeme gewährleisten ARCHON+ ständige Online-Verfügbarkeit
Geschrieben am 26-05-2016 |
Basingstoke, England (ots/PRNewswire) - ARCHON+, ein angesehenes
Architekturstudio in Polen setzt für ihre VMware Cluster-Umgebung auf
Infortrends redundante Unified-Storage-Systeme mit ihrer
Hochverfügbarkeit und ihrer vollständigen Integration in
virtualisierte Infrastrukturen.
ARCHON+ Online-Katalog mit mehr als 1000 Vorschlägen für die
Eigenheimplanung benötigt für einen problemlosen Betrieb eine hohe
Verfügbarkeit. Es muss jederzeit gewährleistet sein dass Kunden auf
das Online-Angebot zugreifen können.
Auf der Suche nach einer Lösung Daten innerhalb einer mit VMware
virtualisierten Umgebung gemeinsam zu nutzen, entschied sich ARCHON+,
auf Grund ihrer hervorragenden Leistung, hohen Ausfallsicherheit und
ausgezeichneten Datenschutz, für Infortrends redundante
Unified-Storage-Systeme.
Grzegorz Myca, IT-Manager bei ARCHON+: "Infortrend
Unified-Storage-Systeme sind sehr einfach zu implementieren und zu
warten. Dies ist sehr wichtig für unser kleines IT-Team. Seit der
Implementierung verfügen wir über eine hundertprozentige
Verfügbarkeit der Daten und freuen uns darauf mit Infortrend auch in
Zukunft bei neuen Projekten zu kooperieren."
Teddy Lin, Geschäftsführer von Infortrend Europe kommentiert: "Wir
sind stolz darauf eine breite Palette an Storage-Lösungen mit hoher
Verfügbarkeit und Kompatibilität mit allen namhaften
Virtualisierungsumgebungen in unserem Produktportfolio zu haben. Wir
freuen uns, ARCHON + 's Erwartungen entsprochen zu haben und wünschen
ihnen weiterhin viel Erfolg mit ihrer neuen Storage-Lösung."
Die vollständige Erfolgsgeschichte finden Sie hier
(http://www.infortrend.com/ImageLoader/LoadDoc/687).
Über ARCHON+
ARCHON+ wurde 1990 gegründet. In den späten 90ern veröffentlichte
ARCHON+ seinen ersten Katalog mit Bauplänen für Eigenheime, der
damals ca. 1000 schlüsselfertige Projekte umfasste. 2013 begann
Archon+, Online-Dienste für den Innenausbau anzubieten. Heute kümmert
sich ein 60-köpfiges Team um die Kundenzufriedenheit und die
Geschäftsentwicklung. Weitere Informationen finden Sie unter:
http://archon.pl
Über Infortrend
Infortrend (TWSE: 2495) ist seit 1993 ein führender Anbieter von
äußerst leistungsfähigen, vernetzten Speicherlösungen. Die Lösungen
des Unternehmens basieren auf hoher technologischer und
systemtechnischer Expertise mit Fokus auf Qualität, Zuverlässigkeit
und Mehrwert. Das breite Storage-Lösungsportfolio kann
branchenübergreifend eingesetzt werden und wird selbst
anspruchsvollsten Anforderungen gerecht. Weitere Informationen
erhalten Sie unter www.infortrend.com.
Infortrend®, EonStor®, ESVA®, SANWatch® und EonPath® sind Marken
oder eingetragene Marken von Infortrend Technology, Inc. Andere
Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Infortrend Europe Ltd.
Agnieszka Wesolowska
Tel.: +44-1256-305-220
E-Mail: marketing.eu@infortrend.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
591640
weitere Artikel:
- Neue Partnerschaft zwischen Digicel und WICB ein klarer Sieg Nachwuchsförderung für die nächste Generation karibischer
Top-Cricketspieler
Castries, St. Lucia (ots/PRNewswire) - Ein weiterer Sieg für das
Cricket auf den Karibischen Inseln ist die Ankündigung, dass das West
Indies Cricket Board (WICB) und Digicel einen neuen Vertrag
unterzeichnet haben, über den sich beide Parteien sehr freuen.
Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160525/372206
Mit Shootingstars wie Carlos Brathwaite, Hayley Matthews und
Shimron Hetmyer, die sich auf der Weltbühne durch ihre
beeindruckende, mehr...
- QIAGEN geht Partnerschaft zur Entwicklung prädiktiver Tests für die Onkologie ein Hilden, Deutschland und Germantown, Maryland (ots/PRNewswire) -
Zusammenarbeit mit Therawis bedient dringenden Bedarf zur
Steuerung klinischer Entscheidungen bei Brustkrebs
QIAGEN N.V. (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gab
heute bekannt, eine Lizenz- und Entwicklungsvereinbarung mit Therawis
Diagnostics GmbH zur Entwicklung und Vermarktung prädiktiver Assays
für die Onkologie eingegangen zu sein. Ein erstes Projekt wird die
Entwicklung und Vermarktung von PITX2 als Biomarker zur Prognose der
Wirksamkeit Anthrazyklin-basierter mehr...
- Weser-Kurier: Über den EEG-Entwurf schreibt Peter Hanuschke Bremen (ots) - Die Energiewende ist gewollt und klar ist: Sie
kostet Geld - viel Geld. Wenn die Bundesregierung durch eine
Anpassung des Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) versucht, die Kosten
zu reduzieren, kann nur im Sinne der Verbraucher sein: Sie bezahlen
die Energiewende. Dass inzwischen mehr als ein Drittel des Stroms aus
Erneuerbaren Energien erzeugt wird, ist eine Erfolgsgeschichte, die
ohne das EEG nie möglich gewesen wäre - denn nur aus ökologischem
Idealismus heraus ist eine Energiewende niemals zu bewerkstelligen.
Da mehr...
- WAZ: Der nächste Strukturwandel
- Kommentar von Frank Meßing zu Hotels im Revier Essen (ots) - Mit seinem Strukturwandel ist das Ruhrgebiet längst
noch nicht da, wo es hin will. Schon wieder gibt es eine Stahlkrise,
und die Energiekonzerne ächzen unter dem schleichenden Abschied von
Kohle und Atomkraft. Ein zartes Pflänzchen entwickelt jedoch immer
kräftigere Triebe: der Tourismus und das Übernachtungsgewerbe.
Seit dem Kulturhauptstadt-Spektakel 2010 gehen die Zahlen nach
oben. Das Revier ist nicht mehr nur für Geschäftsreisende
interessant, die hiesige Konzerne besuchen. Auch Opern, Theater und
die Museen mehr...
- Huawei reicht Patentverletzungsklage gegen Samsung ein Shenzhen (ots) - Am 25. Mai hat Huawei in den USA und in China
Patentverletzungsklagen gegen Samsung eingereicht, u.a. beim District
Court for the Northern District of California und beim Shenzhen
Mittleren Volksgericht. Huawei fordert von Samsung eine Vergütung für
die Verletzung des von Samsung in Smartphones verwendeten geistigen
Eigentums in den Bereichen Mobilfunk-Kommunikationstechnologie und
-Software.
Als einer der wichtigsten Inhaber von standardessentiellen
Patenten im Bereich Mobilfunktechnologien ist Huawei verpflichtet, mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|