WAZ: Der nächste Strukturwandel
- Kommentar von Frank Meßing zu Hotels im Revier
Geschrieben am 25-05-2016 |
Essen (ots) - Mit seinem Strukturwandel ist das Ruhrgebiet längst
noch nicht da, wo es hin will. Schon wieder gibt es eine Stahlkrise,
und die Energiekonzerne ächzen unter dem schleichenden Abschied von
Kohle und Atomkraft. Ein zartes Pflänzchen entwickelt jedoch immer
kräftigere Triebe: der Tourismus und das Übernachtungsgewerbe.
Seit dem Kulturhauptstadt-Spektakel 2010 gehen die Zahlen nach
oben. Das Revier ist nicht mehr nur für Geschäftsreisende
interessant, die hiesige Konzerne besuchen. Auch Opern, Theater und
die Museen locken mehr Touristen in die Region. Der Ruhrtal-Radweg
und der Sport sind weitere Magneten.
Geschäfts-, Kultur- und Freizeitreisende hinterlassen
unübersehbare wirtschaftliche Spuren. International tätige
Hotelketten werden auf das Ruhrgebiet aufmerksam und sehen hier
Wachstumsmöglichkeiten. Von ihren Investitionen profitieren auch
Handel und Gastronomie. Das Nachsehen haben kleine inhabergeführte
Herbergen, die es schwer haben, mit dem Standards der Ketten
mitzuhalten. Sie müssen sich richtig anstrengen, um zu überleben. Den
Gästen kann das nur recht sein.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
591644
weitere Artikel:
- Huawei reicht Patentverletzungsklage gegen Samsung ein Shenzhen (ots) - Am 25. Mai hat Huawei in den USA und in China
Patentverletzungsklagen gegen Samsung eingereicht, u.a. beim District
Court for the Northern District of California und beim Shenzhen
Mittleren Volksgericht. Huawei fordert von Samsung eine Vergütung für
die Verletzung des von Samsung in Smartphones verwendeten geistigen
Eigentums in den Bereichen Mobilfunk-Kommunikationstechnologie und
-Software.
Als einer der wichtigsten Inhaber von standardessentiellen
Patenten im Bereich Mobilfunktechnologien ist Huawei verpflichtet, mehr...
- Cate Blanchett zelebriert beim Sì Gathering Day den neuen Dufts Sì le Parfum und den Sì Women's Circle London (ots/PRNewswire) -
#SaySì
Zur Feier der Veröffentlichung des neuen Dufts Sì Le Parfum und
des Sì Women's Circle fand heute in der Florence Hall in London eine
exklusive Cocktailparty statt, bei der auch Roberta Armani zugegen
war sowie die Oscar-Preisträgerin Cate Blanchett, die den Duft in der
Öffentlichkeit vertritt.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160525/371937 )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160525/371938 )
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160525/371939 )
mehr...
- Bora Dagtekin verlängert Vertrag bei Constantin Film München (ots) - Bora Dagtekin und Constantin Film führen ihre
langjährige Kooperation fort. Der für den Bereich Kino exklusive
Output-Deal mit Deutschlands erfolgreichstem Regisseur und Autor
beinhaltet die gemeinsame Entwicklung und Produktion von zwei bis
drei Spielfilmen.
Martin Moszkowicz, Vorstandsvorsitzender der Constantin Film:
"Bora Dagtekin ist ein Ausnahmekünstler unter den deutschen
Filmemachern. Er steht wie kein anderer für Zeitgeist, Innovation
sowie Qualität und Erfolg im Kino. Wir freuen uns sehr, dass wir auch mehr...
- Botschafter des perfekten Espressos / Lavazza und Jeunes Restaurateurs starten Zusammenarbeit (FOTO) Frankfurt a. M./Potsdam (ots) -
Die Jeunes Restaurateurs (kurz: JRE) stehen in Deutschland für
Spitzenküche, kulinarische Höchstleistungen und vor allem für den
perfekten Genuss. Mittlerweile haben sich 73 Spitzenköche dieser
Vereinigung angeschlossen und sich damit der innovativen Küche sowie
der Nachwuchsförderung und Weiterbildung von Mitarbeitern
verpflichtet. Seit diesem Jahr kooperiert auch Lavazza Deutschland
mit den Jeunes Restaurateurs, um gemeinsam mit sechs ausgewählten
Ambassadeuren aus den Reihen der jungen Spitzenköche mehr...
- SONGBIRD 500 von Aerolution kurz vor dem Serienstart - die Hybrid-Drohne für den professionellen Einsatz - BILD Wien/Berlin (ots) - Das Berliner Start-Up Unternehmen AEROLUTION
GmbH hat die Testphase seines neuesten Produktes, SONGBIRD 500,
erfolgreich abgeschlossen. Im Herbst 2016 soll das einzigartige
Hybrid UAV (unmanned aerial vehicles) in Serie gehen. Der SONGBIRD
500 vereint die Vorteile von Multikoptern und Starrflüglern. Das UAV
folgt dem Konzept eines Starrflüglers, der über die einzigartige
Fähigkeit des vertikalen Startens und Landens (VTOL) verfügt.
Dr. Hans-Peter Thamm, CTO und Gesellschafter der AEROLUTION meint
dazu: "Den SONGBIRD mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|