Mazda unterstützt MX-5 "Treffen in der Mitte" (FOTO)
Geschrieben am 17-06-2016 |
Leverkusen (ots) -
- Größtes Fan-Treffen in Hann.Münden
- Über 400 MX-5 aus ganz Europa vom 15. bis 17. Juli im Weserpark
erwartet
- Highlight: Mazda MX-5 RF debütiert in Deutschland
Ein "Must" für alle MX-5 Fans: Vom 15. bis 17. Juli steht der
Weserpark Hann.Münden erneut ganz im Zeichen von "Jinba Ittai", der
einzigartigen Verbindung von Fahrer und seinem Fahrzeug. An diesem
verlängerten Wochenende findet das alljährliche "Treffen in der
Mitte" (TidM) statt, Deutschlands größtes MX-5 Fan- und Club-Treffen.
Insgesamt werden über 400 MX-5 Fahrer aus ganz Europa mit ihren
Roadstern erwartet, um hier auf Gleichgesinnte zu treffen und Teil
der einzigartigen MX-5 Gemeinschaft zu werden. Die Veranstaltung wird
vom Team "Treffen in der Mitte" mit Unterstützung von Mazda Motors
Deutschland organisiert.
Mazda Deutschland ist an diesem Wochenende prominent im Weserpark
vertreten: Als Teil des neuen "Friends of MX-5" Programms*, das Mazda
für alle Fahrer und Freunde seiner Stilikone in ganz Europa auflegt,
erwartet die Teilnehmer als absolutes Highlight der neue Mazda MX-5
RF ("Retractable Fastback"), den Mazda Deutschland noch weit vor
seiner Markteinführung zum Treffen anrollen lässt. Die neueste
Variante des erfolgreichsten offenen Zweisitzers aller Zeiten zeigt
sich nach der Europapremiere in Goodwood beim Festival of Speed (23.
bis 26. Juni 2016) somit erstmals seinen deutschen Fans.
Mit seinem elektrisch versenkbaren Dach bietet der neue Mazda MX-5
RF ein Plus an Komfort und Ganzjahrestauglichkeit und verbindet diese
rationalen Argumente mit einer bei geöffnetem und geschlossenem Dach
höchst eigenständigen Linie. Zudem ergibt sich eine völlig neue,
geschützte Art des Offenfahrens, weil der hintere Dachbereich an Ort
und Stelle bleibt, während der vordere Teil sowie die Heckscheibe
hinter den Sitzen verschwinden. Dieser eigenständige Charakter des
Mazda MX-5 RF verschafft den Kunden mehr Auswahlmöglichkeiten - und
dem Roadster-Klassiker noch mehr Anziehungskraft. Die europäische
Markteinführung des Mazda MX-5 RF ist für Anfang/Frühjahr 2017
vorgesehen. In Deutschland steht für den Mazda MX-5 RF der SKYACTIV-G
mit 2,0 Litern Hubraum (118 kW/160 PS) zur Verfügung, gekoppelt an
das traditionell knackige Sechsgang-Schaltgetriebe oder - exklusiv im
MX-5 RF - an eine Sechsstufen-Automatik (Kraftstoffverbrauch und
CO2-Emissionen liegen noch nicht vor).
Zu dem Treffen in Hann.Münden gesellt sich der einmillionste Mazda
MX-5, der am 22. April in Japan vom Band gelaufen ist und auf dem
sich alle Fans mit ihrer Unterschrift verewigen können. Des Weiteren
ist vor dem Mazda Stand neben dem Original Mazda MX-5 Global Cup Race
Car auch ein iRacing Simulator aufgebaut. Hier können Besucher
virtuell mit einem MX-5 Global Cup Race Car schnelle Rundenzeiten auf
dem Mazda Raceway Laguna Seca in Kalifornien/USA fahren. Und bei
einer Graffity-Aktion können teilnehmende MX-5 Clubs unter Anleitung
eines Graffity-Künstlers ihre Kreativität als Gruppe unter Beweis
stellen. Der Club mit der besten Kreation erhält schließlich das Werk
des Künstlers. Für gute Stimmung am Abend sorgen Streetdancer als
Show Act. Während am Samstag eine Party mit DJs und Cocktails geplant
ist, startet am Sonntag der große MX-5 Konvoi durch die Region. MX-5
Clubs, Fahrer und Fans, die an dem Event teilnehmen möchten, können
ihre Tickets bereits im Vorfeld oder an der Tageskasse erwerben.
Weitere Informationen sind auf der Webseite www.tidm.de verfügbar.
*Für alle MX-5 Fans und Freunde des beliebten Roadsters hält die
europäische "Friends of MX-5" Facebook Seite
www.facebook.com/MazdaFriendsofMX5 weitere tolle Angebote,
Gewinnspiele und Event-Teilnahmen parat, die über den reinen
Autobereich weit hinausgehen.
Pressekontakt:
Karin Lindel
Supervisor
Produkt- und Unternehmenskommunikation
+49.(0)2173.943.303
klindel@mazda.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
593280
weitere Artikel:
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 17. Juni 2016 Mainz (ots) -
Woche 25/16
Samstag, 18.06.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
7.15 Luxusliner der Arbeiterklasse
Kreuzfahrten in der DDR
Deutschland 2015
8.00 Berlin von Unten - in den Tunneln der Hauptstadt
Deutschland 2015
( weiterer Ablauf ab 8.40 Uhr wie vorgesehen )
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
9.30 Geheimakte Mauerbau
Die Nacht der Entscheidung
Deutschland 2011
10.15 ZDF-History
Geheimakte Honecker
10.55 Die Pioniere Amerikas
Eine neue Ära
11.35 Die Pioniere Amerikas
Ölrausch mehr...
- Berliner Funkturm: Licht an als Zeichen der Solidarität - Messe Berlin gedenkt der Opfer des Anschlags in Orlando Berlin (ots) - Aus Verbundenheit mit den Opfern des Massakers in
Florida wird der Funkturm ab kommenden Sonnabend in den
Regenbogenfarben erstrahlen. Somit wird neben dem Brandenburger Tor
ein weiteres Wahrzeichen der Hauptstadt als symbolisches Mahnmal an
die schreckliche Tat erinnern. Am vergangenen Sonntag hatte ein
Attentäter in einem Club für Homosexuelle 49 Menschen getötet und 53
weitere verletzt. Die Messe Berlin möchte mit der Beleuchtung in den
Regenbogenfarben ein wichtiges Signal setzen. Als Unterzeichnerin der
"Charta mehr...
- Niemand ist eine Insel - Die Briten und wir: 3sat-Magazin "Kulturzeit" zum britischen Referendum am 23.6. Mainz (ots) -
3sat
Donnerstag, 23. Juni 2016
19.20 Uhr: "Kulturzeit: Niemand ist eine Insel - Die Briten und wir"
Erstausstrahlung
Am 23. Juni 2016, dem Tag der Abstimmung über den Brexit, zeigt
das 3sat-Magazin "Kulturzeit", was zu Großbritannien gehört und wir
in Europa nicht missen wollen: von der Debattenkultur bis David
Bowie.
"Die spinnen die Briten!" hieß es einst bei Asterix. Aber ohne sie
wäre Europa und unsere Kultur um einiges ärmer: Shakespeare und Jack
the Ripper, Monthy Python und Twiggy, James Bond und Maggie mehr...
- Content Marketing: C3 ist Rekord-Gewinner bei den BCM Awards Hamburg/Berlin (ots) - Das europäische Content Marketing Network
C3 hat mit Abstand die meisten Awards beim BCM Best of Content
Marketing gewonnen. Der BCM ist der größte Wettbewerb für
inhaltsgetriebene Unternehmenskommunikation in Europa. 767
Einreichungen konkurrierten um die begehrten Würfel, die das Content
Marketing Forum (CMF) alljährlich verleiht.
Mit 11 Gold- und 24 Silbermedaillen belegt C3 wieder den ersten
Platz der TOP 10 Gewinner. C3 wurde mit mit Gold ausgezeichnet:
- In der Kategorie Printmagazine mit Project mehr...
- Vorlesewettbewerb 2016: Bundesfinale am 22. Juni beim rbb in Berlin Berlin (ots) - Am Mittwoch, 22. Juni 2016, zwischen 13.00 und
15.00 Uhr entscheidet sich, wer Deutschlands beste Vorleserin oder
bester Vorleser wird. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels
trägt das Finale des bundesweiten Vorlesewettbewerbs beim Rundfunk
Berlin-Brandenburg (rbb) in Berlin aus.
Schülerinnen und Schüler aus allen Bundesländern lesen um die
Wette. Die 16 Finalisten haben sich in den regionalen Vorrunden gegen
rund 575.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchgesetzt. Der rbb
zeichnet das Finale auf und produziert mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|