Am 1. Juli startet das finale Voting der bundesweiten Foto-Casting-Aktion "Wir suchen Dein Lächeln!" / Deutschland wählt sieben neue Brandt Zwieback Lächeln (FOTO)
Geschrieben am 30-06-2016 |
Hagen (ots) -
Über 6000 Kinder hatten sich beworben, 30 kamen in die engere Wahl
- und 15 Finalisten stellen sich nun dem Urteil der Zwieback-Fans. Am
1. Juli 2016 startet das bundesweite Online-Voting der Aktion "Wir
suchen Dein Lächeln!" von Brandt Markenzwieback.
Auf der Aktionsseite www.brandt-laecheln.de kann man vom 1. bis
zum 31. Juli um 24.00 Uhr einmal täglich für seinen Favoriten stimmen
und dabei tolle Preise gewinnen. Die sieben Kinder, die am Ende des
Votings die meisten Stimmen gewonnen haben, dürfen ab Januar 2017 für
einige Monate auf Millionen Packungen der Kultmarke lächeln -
zusätzlich zum bekannten Brandt Kind.
Die Entscheidung über die 15 Finalisten von "Wir suchen Dein
Lächeln!" (aus 6.224 Bewerbern) fiel im Anschluss an den großen
Casting-Event am 14. Juni im Zoo Frankfurt. Dabei waren von allen TOP
30 Kindern der Aktion professionelle Fotos im Stil des berühmten
"Brand Kindes" entstanden. Unter Vorsitz von Superstar Nena und
Firmeninhaber Carl-Jürgen Brandt tagte anschließend die achtköpfige
Jury, zu der auch zwei Kinder gehören. Nach intensiver Beratung
wurden sieben Mädchen und acht Jungen im Alter von zwei bis neun
Jahren ausgesucht. Die 15 Finalisten aus den Bundesländern
Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Niedersachsen,
Nordrhein-Westfalen und Thüringen stellen sich nun auf
www.brandt-laecheln.de einen Monat lang dem Online-Voting der
Verbraucher.
Firmeninhaber Carl-Jürgen Brandt: "Das war wohl die schwerste
Aufgabe der Jury - aus 30 Top-Bewerbern 15 Finalisten auszuwählen.
Wir haben uns die Fragen gestellt: Welche Kinder haben im Casting das
schönste Lächeln gezeigt? Welche Kinder haben wohl wirklich Spaß
daran, auf Millionen Packungen abgebildet zu werden? Nun freuen wir
uns darauf, dass die letzte Entscheidung über die sieben neuen Brandt
Kinder demokratisch von allen, die beim Voting mitmachen, gefällt
wird."
Zu gewinnen gibt es beim bundesweiten Online-Voting von "Wir
suchen Dein Lächeln!" jede Woche zwei Eintrittskarten für das
Phantasialand in Brühl,außerdem je 10 Sommersets mit Planentasche,
Beachball-Spiel, Wasserball, Liegematte und Handtuch, sowie je 20
Aktionsshirts und 10 Knusperpakete.
Info Jury "Wir suchen Dein Lächeln!":
Zur Jury gehören: Nena (aktuelles Album "Oldschool"), Carl-Jürgen
Brandt (Firmeninhaber Brandt Zwieback), Christoph Brandt (New
Business Brandt), die Jury-Kinder Ronja (aus Herrstein im Hunsrück)
und Luca (aus Herne in Nordrhein-Westfalen), Jurymitglied Stephan
Wessolek (Chefredakteur "familie&co"), Christopher Ferkinghoff
(Geschäftsführer Marketing und Vertrieb Brandt), Stephanie Schütz
(Leiterin Marketing Brandt).
Info Unternehmen Brandt:
Das Gesamtunternehmen Brandt mit Hauptsitz im
nordrhein-westfälischen Hagen produziert heute Zwieback, Schokolade,
Snacks und Knäcke an den vier deutschen Standorten Ohrdruf, Landshut,
Rhede und Burg. Zur Brandt Gruppe zählen neben den
spartenorientierten Vertriebsgesellschafen für Schokolade und
Backwaren die traditionsreiche Burger Knäcke GmbH + Co. KG in Burg
(Sachsen-Anhalt) und die Carl Brandt Inc. in den USA (Fairfield, Nähe
New York). Brandt beschäftigt in Deutschland insgesamt 949
Mitarbeiter, darunter 37 Auszubildende. Das Unternehmen
erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von 215 Millionen
Euro. Inhaber und Hauptgeschäftsführer ist Carl-Jürgen Brandt.
Weitere Infos zur Aktion "Wir suchen Dein Lächeln!":
www.brandt-laecheln.de sowie auf der facebook-Seite von Brandt
Zwieback.
Weitere Informationen zu Brandt Markenzwieback:
www.brandt-zwieback.de.
Pressekontakt:
Brandt Backwaren Vertriebs GmbH
Rina Bisping
Marketing Managerin / PR
Kölner Str. 32 - 34
58135 Hagen
Tel.: 02331/477-142
r.bisping@brandt-gmbh.de
www.brandt-zwieback.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
594120
weitere Artikel:
- Digital Leader Award 2016: Jury ehrt acht Digitalisierungsprojekte München (ots) - Führungskräfte und ihre Teams bei Heidelberger
Druckmaschinen AG, Novum GmbH, Alfred Kärcher GmbH & Co. KG, KUKA
Roboter GmbH und EnBW Energie Baden-Württemberg AG sind in Berlin mit
den Digital Leader Awards 2016 ausgezeichnet worden / ING-DiBa AG und
MSC Germany S.A. & Co. KG erhielten die Sonderpreise "Innovation" und
"Disruption" / 300 Top-Entscheider feierten die besten
Digitalisierungsprojekte und diskutierten mit Vertretern aus Politik,
Wirtschaft und Gesellschaft die Bedeutung von Leadership im digitalen mehr...
- Pkw-Label: neue Kraftstoffpreise ab Juli gültig, ab Oktober Pflicht Berlin (ots) -
- Autohersteller und -händler müssen neue Preise nach
Übergangsphase verbindlich nutzen
- Automatische Label-Erstellung auf www.pkw-label.de
Ab sofort können Autohersteller und -händler sowie
Leasinggesellschaften neue Kraftstoffpreise bei der Erstellung des
Pkw-Labels verwenden. Die Preise wurden am 30. Juni 2016 vom
Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) im Bundesanzeiger bekannt
gegeben. Das Pkw-Label informiert Verbraucher über
CO2-Effizienzklasse, Kraftstoffverbrauch, Unterhaltskosten und
Umweltverträglichkeit mehr...
- Deutsch-Französische Hörfunkkommission unterstreicht Stellenwert des DAB+-Ausbaus Berlin/Leipzig (ots) - Die Deutsch-Französische Hörfunkkommission
hat bei ihrer Sitzung am 29. Juni 2016 in Berlin den Stellenwert des
DAB+-Ausbaus unterstrichen.
DAB+ ist nach Auffassung von ARD, Deutschlandradio und Radio
France ein unverzichtbarer und zukunftsfähiger digitaler
Verbreitungsweg für Radio und zusätzliche Informationen. Die
Deutsch-Französische Hörfunkkommission fordert deshalb die deutsche
und die französische Regierung auf, sich bei der EU dafür
einzusetzen, einen Beitrag dazu zu leisten, das Binnenmarktpotential mehr...
- Urlaubszeit ist Unfallzeit / Bei Unfällen aufgrund technischer Mängel ist die Ursache nicht selten die Bremsanlage Weiden i.d.Opf (ots) - Statistisch gesehen ereignen sich die
meisten schweren Verkehrsunfälle in den Sommermonaten. Dies hat
verschiedene Ursachen: Ein höheres Verkehrsaufkommen, mangelnde
Konzentration bei hohen Temperaturen, aber auch technische Mängel am
Fahrzeug können hierfür verantwortlich sein. Um das technische Risiko
so gering wie möglich zu halten, sollte man sein Auto vor der Fahrt
in den Urlaub auf Herz und Nieren prüfen lassen. Hier gilt es vor
allem, das Augenmerk auf die Bremsanlage zu richten. Denn wenn ein
technischer mehr...
- 90 Jahre "Echter Deutscher Honig" - Tradition, die man sieht und schmeckt / "Tag der deutschen Imkerei" ganz im Zeichen des Naturproduktes (FOTO) Wachtberg (ots) -
Der Deutsche Imkerbund e. V. (D.I.B.) veranstaltet seit 17 Jahren
am ersten Wochenende im Juli den "Tag der deutschen Imkerei", um die
Bevölkerung über die Bedeutung der Bienenhaltung in unserem Land zu
informieren. Ursprünglich war das Ziel des Aktionstages, um Nachwuchs
zu werben, da es jahrzehntelang in Deutschland immer weniger Imker
gab. Nun hält seit 2008 der Zustrom von Neuanfängern bundesweit
ungebrochen an. Menschen setzen sich wieder mehr mit Natur- und
Umweltthemen auseinander und von diesem Trend mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|